Account
Orders
Advanced search
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Inhaltlich mit Wasserwirtschaft 4.0 und Building Information Modeling (BIM) erweitert und an die aktuellen Anforderungen an Planung, Betrieb, Instandhaltung und Management angepasst, liegt das Taschenbuch der Wasserversorgung nun in der 17. Auflage vor. Es erläutert den derzeitigen Stand der Technik, zeigt die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte bei Planung, Ausführung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen und nennt das aktuelle technische Regelwerk (DGW Arbeitsblätter, DIN-Normen, Eurocodes) sowie die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. In dieser Breite ist es ein einzigartiges Nachschlagewerk für alle, die sich mit den Aufgaben der Wasserversorgung beschäftigen.
Das Taschenbuch der Wasserversorgung ist ein seit mehr als 60 Jahren anerkanntes, handliches Fachbuch, das alle Bereiche der Wasserversorgung umfasst. Dieses Buch begleitet als umfassendes, übersichtliches und unerlässliches Standardwerk in der Wasserversorgung tätige Ingenieure von ihrem Studium in den Beruf und durch die Karrierestufen hindurch.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Das Autorenteam setzt sich aus anerkannten Fachleuten zusammen, die das Werk von Dipl.-Ing. Johann Mutschmann und Dipl.-Ing. Fritz Stimmelmayr fortführen.
Dipl.-Ing. Andreas Baur, Geschäftsführender Gesellschafter eines der größten privat geführten Architektur- und Ingenieurbüros.
Dr. Peter Fritsch, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hof
Prof. Dr.-Ing. Winfried Hoch, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Stuttgart
PD Dr.-Ing. habil. Gerhard Merkl, vormals an der Technischen Universität München
Dipl.-Ing. Joachim Rautenberg (Schriftleitung), Fernwasserversorgung Franken, Uffenheim
Dipl.-Ing. Matthias Weiß, Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, Stuttgart
Dr.-Ing. Burkhard Wricke, DVGW-Technologiezentrum Wasser, Dresden
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers