Account
Orders
Advanced search
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
DUBBEL - Taschenbuch für den Maschinenbau – erscheint nun in übersichtlichen drei Bänden in einer überarbeiteten und aktualisierten 26. Auflage.
Das dreibändigen Standardwerk der Ingenieure in Studium und Beruf mit den Schwerpunkten „Allgemeiner Maschinenbau“ sowie „Verfahrens- und Systemtechnik" beinhaltet das erforderliche Basis- und Detailwissen des Maschinenbaus und garantiert die Dokumentation des aktuellen Stands der Technik.
Dieses etablierte Referenzwerk mit „Norm-Charakter“ überzeugt durch
- detaillierte Konstruktionszeichnungen
- Tabellen und Diagramme mit quantitativen Angaben
- ein umfangreiches Literaturverzeichnis.
Band 2 behandelt maschinenbauliche Anwendungen und umfasst die allgemeine und virtuelle Produktentwicklung, mechanische Konstruktionselemente, fluidische Antriebe, Elektrotechnik, Messtechnik und Sensorik, Regelungstechnik und Mechatronik, Fertigungsverfahren sowie Fertigungsmittel.
Band 1 enthält Grundlagen und Tabellen, Band 3 fokussiert Maschinen und Systeme.
Professor Dr.-Ing. Beate Bender, Ruhr-Universität Bochum
Professor Dr.-Ing. Dietmar Göhlich, Technische Universität Berlin
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Professor Dr.-Ing. Beate Bender
Professor Dr.-Ing. Dietmar Göhlich, 1979–1985 Studium an der TU Berlin, 1985-1989 Promotion am Georgia Institute of Technology in den U.S.A, 1989 bis 2010 in leitender Funktion in der Pkw-Entwicklung der Daimler AG u. a. in der Gesamtfahrzeugkonstruktion Smart und S-Klasse. Seit 2010 Leiter des Fachgebiets Methoden der Produktentwicklung und Mechatronik, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Konstruktion, Mikro- und Medizintechnik an der Technischen Universität Berlin. Herausgeber des DUBBEL, Taschenbuch für den Maschinenbau (ab 25. Auflage). Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP). Sprecher des BMBF Forschungscampus Mobility2Grid und Gründungsmitglied des Berliner Einstein Center Digital Future.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers