Account
Orders
Advanced search
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Ukiyo-e („Bilder der fließenden Welt“) ist die Bezeichnung für eine in der glanzvollen Edo-Ära (1605-1868) entstandene japanische Kunstbewegung. Der diesen Drucken verliehene hedonistische Name war als ein ironischer Kontrast zu der buddhistischen Astralebene der „leidenden Welt“ gemeint. Es handelt sich bei diesen Drucken jeweils um das kollektive Werk eines Malers, eines Stechers und eines Druckers, auch wenn diese Kunstwerke gemeinhin vor allem den Malern und gelegentlich auch den Druckern zugeschrieben werden. Die Drucke des Ukiyo-e wurden erst durch ihre geringen Kosten infolge des technischen Fortschritts der Druckkunst ermöglicht. Sie zeigten Szenen aus dem Alltagsleben und stellten Bijin („schöne Frauen“), Kabuki-Schauspieler und sogar Sumoringer dar. Später wurden Landschaften zu beliebten Motiven des Ukiyo-e. Der Begründer der Bewegung, Moronobu, und Künstler wie Hokusai, Hiroshige, Utamaro und Sharaku zählen zu den berühmtesten Vertretern dieser Kunstgattung. Japan öffnete sich im Jahr 1868 dem Westen. Die meisterliche Technik, die Zartheit der Bilder und die grafische Präzision des Ukiyo-e nahmen den Westen sofort gefangen und übten großen Einfluss auf Künstler wie Klimt, van Gogh und die Impressionisten aus. Die europäische Kunst dieser gesamten Epoche war von Japan geradezu fasziniert. Die Autoren Dora Amsden, Woldemar Von Seidlitz und Friedrich H. Spiegelberg unterstreichen in ihrer Analyse implizit den großen Einfluss dieser Bewegung auf die gesamte westliche Kunst der damaligen Zeit. Die großartigen Drucke des Ukiyo-e spiegeln die Entstehung des Ideals der weiblichen Schönheit, vor allem des weiblichen Gesichts, ebenso wie die Wandlungen unterworfene Rolle der Götter und die Bedeutung der Landschaft, vor allem bei dem von den Impressionisten hoch geschätzten Hiroshige, wider. Auf diese Weise verkörpern die Drucke des Ukiyo-e ein unbezahlbares Zeugnis für die vollständige Entwicklung einer Gesellschaft.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers