Account
Orders
Advanced search
Zugänge zur Public History
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Public History ist ein Weg, wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur in die Öffentlichkeit zu bringen, sondern ihnen auch Akzeptanz zu verschaffen. Dies kann gelingen, indem die Öffentlichkeit, d. h. auch die so genannten „Laien“, in den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess einbezogen werden. Somit kann Public History ein relevanter Teil der Lebenswelten der Menschen sein. Sie bedeutet nicht „trockene“ wissenschaftliche Arbeit, sondern fördert die Freude und die Lust an der Beschäftigung mit der Vergangenheit und Geschichte. In diesem Sinne soll der vorliegende Band dazu beitragen, das Verständnis der Wissenschaft für den oftmals als „third mission“ bezeichneten Weg in die Öffentlichkeit zu fördern. Zugleich soll er auch Strategien entwickeln, um das Interesse der Öffentlichkeit an Geschichte zu wecken. „Go public!“ sollte vermehrt die Devise der verschiedenen historischen (Teil-)Disziplinen sein.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Marion Großmann ist Archäologin und war verantwortlich für Kulturvermittlung und Eigenveranstaltungen in der Römerstadt Carnuntum.
Thomas Hellmuth ist Professor für Geschichtsdidaktik an der Universität Wien.
Martin Tschiggerl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Thomas Walach ist Historiker, Medientheoretiker und Lehrer in Wien.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers