Account
Orders
Advanced search
Für Menschen mit kognitiven Funktionseinschränkungen
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Dieses Praxisbuch deckt sämtliche Aspekte der biografiebasierten Therapie im Kontext des Sturzpräventionstrainings für die Bereiche Ergotherapie und Physiotherapie ab. Die Therapie wurde gezielt für Personen mit leichten bis mittelschweren kognitiven Funktionseinschränkungen entwickelt. Im Fokus der therapeutischen Arbeit stehen die Bedeutung von Beziehung, die Kommunikation und die Gestaltung der Umgebung. Dies gilt besonders im Zusammenhang mit dementiellen Erkrankungen sowie bei Krankheitsbildern wie Multipler Sklerose und Parkinson. Um diese Ansätze in die Praxis umzusetzen, werden die Struktur einer Therapiesitzung, Kommunikationstechniken, die Bedeutung von Symbolen und der Umgang mit herausfordernden Situationen ausführlich erläutert. Aus dem Inhalt: Therapieplanung und Durchführung mit Intensität, Dauer und Frequenz, Befunderhebung, Assessments und Zielformulierungen nach ICF, Gleichgewichtstraining und Krafttraining, Praxisbeispiele für die Rehabilitation, die Langzeitbetreuung und das extramurale Setting.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Andrea Stöckl, MSc ist Ergotherapeutin und zertifizierte Validationslehrerin nach Naomi Feil. Sie arbeitet seit 1995 im langzeitgeriatrischen Setting mit Menschen mit Demenz und ist externe Vortragende an den Fachhochschulen für Ergotherapie in Wien, Wiener Neustadt und Salzburg.
Bettina Wallmüller, MSc, BSc ist Ergotherapeutin und arbeitet in einem Rehabilitationszentrum sowie freiberuflich im Hausbesuch und in einem Therapiezentrum.
Barbara Sendlhofer, BSc ist Radiologietechnologin und arbeitet in einem Klinikum in Salzburg. Nebenbei ist sie als Rettungssanitäterin tätig.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers