Account
Orders
Advanced search
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
GERMAN INFOTEXT:
Der vorliegende Band enthält Forschungsmanuskripte Husserls zur Konstitution von Raumdingen aus den Jahren 1909-1934, die aus der Manuskriptgruppe D unter thematischen und qualitativen Gesichtspunkten ausgewählt wurden. Die meisten Analysen sollen die Themen der Vorlesung Ding und Raum (1906/07) vertiefen und weiterführen. Wie in dieser Vorlesung bilden die visuellen und taktuellen Sinnesfelder mit den regelhaft dazu gehörigen kinästhetischen Empfindungen den Ausgangspunkt der Analysen. Daran schließen sich Untersuchungen über die höheren Stufen der Konstitution des Raumes, des Phantoms und des Dinges in Abhängigkeit von den aufgestuften kinästhetischen Systemen an. Die Ordnung der Konstitution führt von einfachen zu komplexeren Kinästhesen: der Augen, des Kopfes, des Oberkörpers bis zum Gehen, das die entscheidende Leistung zur Konstitution des Ferndings darstellt. – Die Manuskripte D 17 und D 18 bieten eine dezidierte „anti-kopernikanische“ und kontra-naturalistische Interpretation der Sinngenese von Raum und Bewegung. Die Physik sagt: Wir rasen durchs Universum – während sich für uns die Erde, auf der wir stehen und gehen, nicht bewegt: „Die Ur-Arche Erde dreht sich nicht!“. Unsere Vorstellung von Raum und von Bewegung im Raum beruhen sinngenetisch auf der Erfahrung des Bewegens und Gehens auf der von uns als ‚unbewegt' erlebten Erde. Dieser Text richtet sich an Absolventen und Forscher, die im Bereich der phänomenologischen Forschung von Edmund Husserl tätig sind.
ENGLISH INFOTEXT:
The present volume presents research manuscripts of Edmund Husserl from the years 1909-1934 stemming from the manuscript group D selected under thematic and qualitative points of view. Most of the analyses supplement and deepen the themes of the Lecture on Thing and Space (1906/07), Husserliana Vol. XVI. Similar to the aforementioned Lecture, the starting point in this text is Husserl’s analysis of visual and tactual sensibility followed by higher levels of the constitution of space, phantom and things. Depending upon the level of complexity of the very kinaesthetic systems (of eyes, torso, walking body), the analysis evolves up to the constitution of distant things.
The manuscripts D 17 and D 18 offer a decided contra-naturalistic and seemingly “anti-Copernican” reading of the genesis of sense of space, and movement in general where physics tells us that we are rapidly navigating through the universe – where for our own experience the earth does not move: „Die Ur-Arche Erde bewegt sich nicht.“. Husserl finds that ideas of space and movement in space are resting on the point of view of sense-genesis on the experience of a stationary earth. This text appeals to graduates and researchers working in Edmund Husserl’s phenomenological scholarship.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers