Account
Orders
Advanced search
Eine Untersuchung zu Rechtschreibkorpora, digitalem Rechtschreibverhalten und maschineller Fehlerklassifikation
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Der Erwerb der Rechtschreibung ist eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe. Digitale Medien haben das Potenzial, Schüler*innen dabei durch adaptive Angebote zu unterstützen. Voraussetzung dafür sind Machine-Learning-Verfahren, die Rechtschreibfehler von Schüler*innen zuverlässig klassifizieren. Allerdings bestehen in diesem Zusammenhang einige Entwicklungs- und Forschungsdesiderate. Die folgenden wurden adressiert: Zunächst wurden gängige Grund- und Orientierungswortschätze einer umfassenden Korpusanalyse unterzogen. In den Ergebnissen zeigt sich, dass zwar ein Großteil der Wörter graphematisch, aber nur ein Bruchteil rein phonematisch herzuleiten ist. Unter Verwendung der analysierten Wörter und einer eigens entwickelten Rechtschreib-App wurde das digitale, prozessbezogene Rechtschreibverhalten von Schüler*innen mit hoher und niedriger Rechtschreibkompetenz untersucht. Die Ergebnisse machen deutlich, dass sich die Schüler*innen u.a. in ihrer Fehlersensibilität, ihrer aktiven Auseinandersetzung mit Fehlerkorrekturen und ihrem systematischen Vorgehen beim Hypothesentesten unterscheiden. Die fehlerhaften Verschriftungen der Schüler*innen wurden wiederum dafür genutzt, um Machine-Learning-Algorithmen zu trainieren. Die Evaluation zeigt, dass Rechtschreibfehler damit äußerst zuverlässig klassifiziert werden können.
Diese Dissertation wurde von der Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) mit dem Aloys-Fischer-Grundschulforschungspreis 2025 ausgezeichnet.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Richard Böhme ist als Akademischer Rat (a. Z.) am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik (Diversität) an der Universität Regensburg tätig.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers