Account
Orders
Advanced search
Status Quo verstehen – Zukunft gestalten
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Dieses Buch ist ein Handbuch für alle Gestalter*innen, die mit User Experience (UX) Design mehr zur nachhaltigen Entwicklung von Systemen, Produkten und Dienstleistungen beitragen möchten. Arbeitskreis "Design for Sustainability" der German UPA wurde im Jahr 2023 gegründet und widmet sich allen aktuellen Themen aus dem Bereich UX für Nachhaltigkeit. Als Grundlage für dieses Werk diente eine umfassende Umfrage der UX-Gestalter: innen zum Thema "Design for Sustainability". Somit wurde ein Status Quo erfasst, um die zukunftsweisenden Beiträge und Handlungsempfehlungen für die Zukunft auszuarbeiten. Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen!
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Olga Lange ist Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Ihre Schwerpunkte umfassen die Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Technik, wie Sustainable Interactive System, Human-centred Design, Usability und Business Engineering. Frau Lange hat umfassend zu den Themen wie Gestaltung, Usability (Gebrauchstauglichkeit) und Attraktivität von interaktiven Systemen publiziert und leitet zusammen mit Katharina Clasen den Arbeitskreis "Design for Sustainability" im Berufsverband German UPA.
Katharina Clasen ist als Selbstständige und Dozentin seit mehr als 10 Jahren in der UX Branche tätig. Ihr Fokus liegt auf der ganzheitlichen Unterstützung von frühphasigen Startups sowie der umfangreichen Begleitung in Research, Konzeption und Design bei Digitalisierungsvorhaben mittelständischer Unternehmen. Darüber hinaus befasst sie sich in verschiedenen Projekten seit vielen Jahren mit Life-centered Design und UX Design for Sustainability. In diesem Zuge baute sie beispielsweise die Informationsbibliothek LifeCenteredDesign.Net auf, forscht und publiziert zu Life-centered Design im Rahmen des Life-centered Design Collectives oder entwickelte den “Behavioral Impact Canvas”.
---
Die Beitragsautoren/innen (alphabetisch): Tanja Brodbeck, Claudia Bruckschwaiger, Katharina Clasen, Thorsten Jonas, Olga Lange, Clemens Lutsch, Kathrin Rochow, Martin Tomitsch, Ingo Waclawczyk
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers