Account
Orders
Advanced search
Politik und Kultur in zwei verflochtenen Gesellschaften seit 1848
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Der Band enthält Analysen zur Geschichte und Kultur zweier Nachbarstaaten, ihrer Verflechtungen und Gegensätze von 1848/49 über den Ersten Weltkrieg, Faschismus und Nationalsozialismus bis in die Gegenwart. Die Beiträge verbindet die Frage, wie Italiener:innen und Deutsche Geschichte zu „machen" oder ihr zu entgehen versuchten und wie sie sie reflektierten. Sie reichen von ironischer Brechung der Nationsbildung im Roman, von Frauen und Monarchen als Akteure 1848/49, über Divenkult vor 1914, die Wahrnehmung des frühen Faschismus durch deutsche Juden und den Versuch, jüdische Reformpädagogik von 1933 trotz Staatsrassismus in Italien fortzusetzen, bis hin zu SS-Propaganda im besetzten Norditalien und dem Leben italienischer Zwangsarbeiter in Berlin. Für die Zeit nach 1945 geht es um Demokratisierungen, auch in den Geschichtswissenschaften, Italiens Prägung durch kommunistische Kultur, die viele Deutsche anzog, den Vergleich Süditalien-Ostdeutschland und die Erinnerung an Mussolini heute.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Christian Jansen ist Professor i.R. für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier. Seine Forschungsinteressen umfassen die deutsche und italienische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
René Möhrle ist Historiker, er war an der Universität Trier und der Universität Jerusalem tätig. Er forscht zu Faschismus, Nationalsozialismus, zur Shoah und zu Kontinuitäten in der deutschen Presse nach 1945.
Katharina Münchberg ist Professorin für Romanistische Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Sie forscht u.a. zu Romanischen Literaturen des Mittelalters und der Moderne sowie Poetiken der Freundschaft.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers