Account
Orders
Advanced search
Leitfaden zur Raucherentwöhnung für Ärzte, Zahnärzte und andere Gesundheitsberufe
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Dieses Essential plus course möchte allen im Gesundheitswesen tätigen Personen aufzeigen, wie Sie schnell und einfach, aber dennoch effektiv Tabakentwöhnung im Klinik- oder Praxisalltag durchführen können. In Verbindung mit dem dazugehörigen Online-Kurs lernen Sie die Methoden der Kurzintervention kennen, werden über die zur Tabakentwöhnung zugelassenen Medikamente informiert und erfahren, wo und wie entwöhnungswillige Rauchende weitere Unterstützungsangebote erhalten, damit ein Rauchstopp auch wirklich gelingen kann. Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Claudia Bauer-Kemeny ist Zahnärztin und Leiterin der Abteilung Prävention der Thoraxklinik Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg . Ihr Schwerpunkt liegt in der Prävention des Konsums von Tabak und anderen inhalierbaren Suchtmitteln bei Jugendlichen und Erwachsenen.
Felix Herth ist Chefarzt der Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin sowie medizinischer Geschäftsführer der Thoraxklinik Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg. Sein Forschungsinteresse gilt insbesondere der Interventionellen Pneumologie und der Behandlung von COPD.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers