Account
Orders
Advanced search
Blicke in eine uns ferne und nahe Zeit
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Die Antike ist die Vorläuferin und die Grundlage des heutigen Europa und der Kultur, die von Europa ausging. Insoweit ist sie uns nah. In der Allgemeinbildung ist sie allerdings fast nur noch in Form von einzelnen Aussprüchen, Legenden und Mythen präsent, wie etwa: Der Würfel ist gefallen, die 300 Spartaner an den Thermopylen, der Krösus oder das Trojanische Pferd. Das ist meist eher kurios als bedeutend. Insoweit ist sie uns fern.
Das Buch geht in 55 Kapiteln solchen Ansätzen nach und untersucht, ob diese Bruchstücke eine Grundlage in den antiken Texten haben, in welchem Zusammenhang sie stehen und ob man bestimmte Vorurteile ändern sollte.
Auf diese Weise entsteht ein genaueres Bild der Antike aus den Quellen, das sie uns näherrücken lässt und gleichzeitig ihre Andersheit bewusst macht, nun aber so, dass uns dadurch unsere Eigenheiten klarer werden. Es gibt viel Verbindendes und viel Trennendes, und beides verschafft uns ein besseres Bewusstsein dessen, was uns ausmacht.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Wolfgang Weimer, Dr. phil., geboren 1949 in Düsseldorf, studierte Philosophie und Geschichte in Köln und promovierte 1977 in Philosophie an der Universität zu Köln. Bis 2014 Gymnasiallehrer für Philosophie und Geschichte sowie zeitweilig Hochschullehrer (Wuppertal, Köln) für Philosophie. Lebt seit 2015 im Schwarzwald.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers