Account
Orders
Advanced search
Die erfolgreichen Techniken und Übungen der psychologischen Schmerzbewältigung
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Das vorliegende Buch zeigt konkrete Techniken und Übungen der psychologischen Schmerzbewältigung, mit denen es gelingt, die Schmerzen dauerhaft zu reduzieren. Es richtet sich an alle Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten, die ihre Schmerzen aktiv bewältigen wollen und an alle Therapeutinnen und Therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die Betroffene dabei unterstützen möchten. Die über 30 erfolgreichen Techniken und Übungen, wie Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken oder Hypnoseverfahren, lassen sich ohne ärztliche oder therapeutische Hilfe allein zu Hause anwenden. Jede Übung wird schrittweise und einfach erklärt, ist wissenschaftlich anerkannt, ohne Nebenwirkungen und unabhängig von Schmerzursache oder Ort des Schmerzes wirksam. Auch zahlreiche Hintergrundinformationen zur Schmerzentstehung und zahlreiche Tipps aus der Praxis liefert das Buch. Die 5. Auflage erscheint komplett aktualisiert.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Dr. phil. Jutta Richter ist Psychologin und Physiotherapeutin. Seit fast 30 Jahren arbeitet sie mit Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen im Krankenhaus und in der eigenen Praxis. Sie hält Fortbildungen, Kurse und Vorträge zu den Themen Schmerz, Kommunikation, Stressverarbeitung und transgenerationale Traumata.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers