Account
Orders
Advanced search
Fundament der Verhaltenssicherheit autonomen Fahrens
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Die Produktentwicklung autonomer Fahrsysteme erfordert die Lösung zweier Aufgaben:1. Es muss eine erfolgversprechende Implementierung entwickelt werden.2. Die Sicherheit derselben ist vor der Inverkehrbringung nachzuweisen.Voraussetzung zur Lösung der zweiten Aufgabe ist ein profundes Verständnis des großen Bereiches Produktsicherheit. Um dieses zu erschließen, werden erstmals sowohl eine geeignete Nomenklatur als auch eine Taxonomie vorgeschlagen. Diese bilden die Basis für weitergehende Betrachtungen zur Frage der Validierung von Produkten, die aufzeigen, dass die diesbezüglichen Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Ausgehend von diesem Zwischenergebnis werden die Begriffe der quantitativen Verhaltens- und Produktsicherheit abgeleitet, welche nachweislich die alternativlose Basis jeglicher Sicherheitsargumentation autonomer Fahrzeuge bilden.
Die erstgenannte Aufgabe, eine erfolgversprechende Implementierung zu entwerfen, wird bewusst ausgespart. Sie wird in einem anderen Buch thematisiert werden, das in Vorbereitung ist.
Zusammenfassung
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Andreas Amoroso ist derzeit im Sicherheitsingenieurwesen bei einem führenden Unternehmen der Automobilzulieferindustrie beschäftigt. Er arbeitet seit 2015 an der Erstellung der ISO-Standards ISO 26262 FSM und ISO 21448 SOTIF mit. Er studierte Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Digitaltechnik und promovierte über den Entwurf und die Analyse ungetakteter Steuerwerksverbünde.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers