Account
Orders
Advanced search
Ökologien des Fluiden um 1800
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Wasser erhält Ende des 18. und im Verlauf des 19. Jahrhunderts lokal und global betrachtet den Status eines ‚Superelements‘: Es wird ökonomisch (Dampfmaschine), naturwissenschaftlich (Neptunismus), ästhetisch und kunsttheoretisch (von der Landschaftsmalerei und -dichtung bis hin zur Gartenkunst) zum Motor, Medium und Modell für die Dynamiken der Moderne. In diesem Kontext werden Wasserlandschaften insbesondere in den europäischen Romantiken zu privilegierten (Denk-)Räumen und Umwelten, um Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen organischen und anorganischen Akteuren zu beobachten und deren Dynamiken ästhetisch in Szene zu setzen. Durch das stets volatile Prisma der Wasserlandschaften kommen auf diese Weise ökologische Beziehungen auch in ihren lokalen Besonderheiten in den Blick. Der Band erkundet den Stellenwert und die Materialität des Wassers um 1800 anhand konkreter Beispiele wasserlandschaftlicher Formationen in Literatur, Malerei und Musik. Philosophische und wissensgeschichtlich orientierte Perspektiven werden dabei ebenso berücksichtigt wie neuere Ansätze der ökokritischen Forschung und der Blue Humanities. Ausgelotet wird in diesem Zusammenhang auch das Verhältnis von Wasser, Landschaftsästhetik und ökologischem Denken.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Roland Borgards ist Professor für Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität Frankfurt.
Frederike Middelhoff ist W1-Professorin für Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Romantikforschung an der Goethe-Universität Frankfurt.
Barbara Thums ist Professorin für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Mainz.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers