Account
Orders
Advanced search
Praxisleitfaden - Regulatorik - KI-Einflüsse
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Dieses Buch ist ein Praxisleitfaden für Verantwortliche in Unternehmen, die Pentests erfolgreich umsetzen wollen. Dabei werden aktuelle regulatorische Anforderungen und Herausforderungen ebenso beleuchtet wie die unterstützende Wirkung der KI.
Professionelle Dienstleister decken durch Pentests Schwachstellen in Komponenten auf, damit Betroffene diese proaktiv beheben können. Dabei werden Vorgehen und Methoden echter Angreifer angewendet.
Die Autoren geben praxisnahe Tipps zum Vorgehen, beginnend bei der Planung erster Pentests bis zur Nachbereitung. Es wird in sämtlichen Phasen aufgezeigt, wie für alle Seiten ein optimaler Nutzen aus Pentest-Projekten gezogen wird, bei gleichzeitig rechtlich sicheren Rahmenbedingungen.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Nina Wagner hat nach ihrem Mathe-Studium die IT-Sicherheitsbranche fasziniert, besonders das proaktive Aufdecken von Schwachstellen. Vor der Gründung ihrer eigenen Firma, der MindBytes GmbH, hat sie bereits mehrere Jahre als Pentesterin und Red Teamerin gearbeitet.
Horst Speichert ist Partner der Kanzlei esb Rechtsanwälte und seit mehr als 25 Jahren als Rechtsanwalt spezialisiert auf IT-Recht, Datenschutz und Informationssicherheit.
Dr. Stephen Fedtke ist Wirtschaftsingenieur der Elektrotechnik (TH Darmstadt, Regelungstechnik), Autor und Herausgeber im Springer Verlag, und CTO des Sicherheits- und Compliance-Lösungsanbieters Enterprise-IT-Security.com.
Bernhard C. Witt berät seit 1998 zu Informationssicherheit und ist als Principal on Cybersecurity and Critical Entities Protection bei der SITS Deutschland GmbH beschäftigt. Er ist ein ausgewiesener Experte zur neuen Regulierung zur Cybersicherheit und hat zahlreiche Prüfungen kritischer Infrastrukturen nach § 8a Abs. 3 BSIG durchgeführt oder begleitet.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers