Account
Orders
Advanced search
Grundlagen, Werkstoffbeanspruchungen, Hochtemperaturlegierungen und -beschichtungen
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Dieses Handbuch zeigt umfassend und systematisch die metallkundlichen Vorgänge oberhalb etwa 40 % der absoluten Schmelztemperatur. In diesem Standardwerk werden vor allem Hochtemperaturlegierungen für Einsatztemperaturen über 500 °C und deren Beanspruchungen in Bauteilen praxisnah dargestellt. Die vorliegende Auflage wurde überarbeitet und das Kapitel zur Additiven Fertigung um aktuelle Entwicklungen ergänzt. Das Verzeichnis der Werkstoffe wurde aktualisiert. Das Buch hat sich als zuverlässiger Ratgeber in Studium und Beruf bewährt.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Prof. Dr.-Ing. Hans Jürgen Maier leitet das Institut für Werkstoffkunde an der Leibniz Universität Hannover.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Niendorf leitet das Fachgebiet Metallische Werkstoffe am Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel.
Prof. Dr.-Ing. Ralf Bürgel war sowohl langjährig im Kraftwerksbau als auch in der Hochschullehre und angewandten Forschung tätig.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers