Account
Orders
Advanced search
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Das essential bietet eine fundierte und kompakte Einführung in den Bildungsbegriff. Es schlägt einen Bogen von seinen philosophischen Wurzeln und klassischen Bildungstheorien bis hin zu aktuellen Paradigmen der Bildungsforschung. Bildung erscheint dabei als Selbst- und Weltverhältnis, als Persönlichkeitsentfaltung, Kompetenzentwicklung sowie als ethische Aufgabe.Behandelt werden unter anderem geisteswissenschaftliche, kritische und empirische Perspektiven sowie disziplinäre Konzepte wie kulturelle, ästhetische, inklusive und frühkindliche Bildung. Reflexionsimpulse zu Halbbildung, Bildungsethik und digitalen Herausforderungen runden den Band ab. Ein begleitender Online-Kurs bietet vertiefende Materialien und praxisnahe Anregungen.
Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Prof. Dr. David Kergel ist Hochschullehrer und Bildungsforscher. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Bildungsphilosophie, der digitalen Bildung und der kritischen Sozialforschung.
Birte Heidkamp-Kergel, M.A., ist Leiterin der Abteilung Lehrinnovationen, Digitale Lehre & E-Learning am Zentrum für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre der Hochschule Rhein-Waal. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind E-Learning, macht- und diversitätssensible Organisationsforschung, Diversität im digitalen Zeitalter, qualitative Bildungs- und Lernforschung.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers