Account
Orders
Advanced search
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Dieses Buch schildert in einer schlanken Ausgabe die Lebensgeschichte von Johann Lucas Schönlein und verknüpft diese gekonnt mit politischen Ereignissen des 19. Jahrhundert. Schönlein war u.a. Leibarzt des preußischen Königs, befreundet mit Alexander von Humboldt und unterrichtete an der Berliner Charité. Er hat jedoch auch den Beginn der deutschen Demokratie und deren Folgen von damaligen Unruhen live miterlebt – und war davon betroffen.
Zitate aus einem Fund von über 1000 medizinischen, institutionellen und privaten Briefen Schönleins begleiten den Text und geben einen privaten Einblick in historische Ereignisse der Medizingeschichte und Politik: Lernen Sie eine facettenreiche und einflussreiche Persönlichkeit kennen, die die moderne Medizin entscheidend mitprägte und erfahren Sie nebenbei mehr über die politischen Ereignisse des 19. Jahrhunderts hautnah mit. So spannend können die Entwicklung der Medizin und Geschichte sein
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Prof. Dr. Bernhard Manger ist Professor für Innere Medizin/Rheumatologie und stellvertr. Klinikdirektor der 3. Medizinischen Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg und Fachberater im Gebiet Innere Medizin (Schwerpunkt Rheumatologie) und Immunologie für die Bayerische Landesärztekammer. Er war Mitglied der Sachverständigenkommissionen des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen in Mainz, Vorsitzender der Kommission „Pharmakotherapie“ der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Mitglied der Zulassungskommission für den humanmedizinischen Bereich des Bundesministeriums für Gesundheit.
Ab 2017 hat er in Zusammenarbeit mit dem Erlangener Institut für Geschichte der Medizin den neuentdeckten Korrespondenznachlass des Mediziners Johann Lucas Schönlein aus dem 19. Jahrhundert akribisch gesichtet, aufbereitet und in eine lesbare Form mit lebendiger Sprache gebracht.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers