Account
Orders
Advanced search
Konzepte und Methoden
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Qualitative Langzeitforschung ist in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher und medialer Wandlungsprozesse von essenzieller Bedeutung Der Sammelband adressieret zentrale methodologische und methodische Fragestellungen und zeigt auf, wie den vielfältigen Herausforderungen begegnet werden kann. Insgesamt versteht er sich als ein ‚Kaleidoskop an Lösungsansätzen und Innovationen, welches Forschenden, die qualitativ im Längsschnitt arbeiten, als diskursive Hilfestellung dienen soll.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Katharina Schöppl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung) der Universität Bremen.
Dr. Christian Schwarzenegger ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel am ZeMKI der Universität Bremen.
Lisa Waldenburger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Medienrealität im Institut für Medien, Wissen, Kommunikation der Universität Augsburg.
Dr. Jeffrey Wimmer ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienrealität am Institut für Medien, Wissen, Kommunikation der Universität Augsburg.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers