Account
Orders
Advanced search
Eine textpragmatische Analyse von Dtn 18,1–8
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Die Leviten im Buch Deuteronomium nehmen eine zentrale Rolle in der religiösen und rechtlichen Ordnung Israels ein. Im Gegensatz zu anderen biblischen Traditionen werden allen Leviten priesterliche Funktionen zugewiesen, und sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Überlieferung der mosaischen Tora. In einer synchronen und textpragmatischen Analyse von Dtn 18,1–8, dem umfangreichsten Levitentext im Deuteronomium, zielt der Autor darauf ab, den Text in seiner Endgestalt zu erfassen und die beabsichtigte Wirkung auf die Adressaten zu beleuchten. Der Fokus liegt auf der Textpragmatik von Dtn 18,1–8 und dessen Verhältnis zu anderen Levitentexten im Deuteronomium, während auch diachrone Erkenntnisse einbezogen werden. Auf diese Weise werden neue Perspektiven auf das Levitengesetz eröffnet und ein vertieftes Verständnis der literarischen Entwicklung des Textes gefördert.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Attila Bodor ist Projektmanager der Biblia Hebraica Quinta bei der Deutschen Bibelgesellschaft und Lehrbeauftragter für Bibelwissenschaft an der Eötvös-Loránd-Universität. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Text- und Literaturgeschichte der Hebräischen Bibel, insbesondere des Pentateuchs und Jesaja.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers