Account
Orders
Advanced search
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt galten in Hochschulen lange als Tabu und wurden vor allem durch Geschlechterforscher*innen und Gleichstellungsbeauftragte thematisiert. Mit der weltweiten #MeToo-Bewegung erhielt die Debatte um sexualisierte Diskriminierung und Gewalt in der Wissenschaft eine neue Dynamik. Der Band, der aus einer zweiteiligen Tagung an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Paderborn hervorgegangen ist, legt einen Schwerpunkt auf die historischen Dimensionen des Themenfeldes. Die Institution Hochschule und die Traditionslinien sowie die (Abwehr-)Diskurse zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt werden beleuchtet, die auch die gegenwärtigen Verhandlungen und (Nicht-)Bearbeitungen prägen. Der Band gibt Einblicke in die juristische Debatte und den gegenwärtigen Forschungsstand. Vorgestellt werden zudem Analysen und Präventionskampagnen aus der universitären Praxis, die auf unterschiedliche soziale Räume und die Spezifika verschiedener Fachkulturen eingehen.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Beate von Miquel ist Geschäftsführerin des Marie Jahoda Zentrums für internationale Geschlechterforschung und ist Vorsitzende des Deutschen Frauenrates.
Claudia Mahs ist Geschäftsführerin des Zentrums für Geschlechterstudien/Gender Studies an der Universität Paderborn.
Antje Langer ist Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung an der Universität Paderborn und hat dort die wissenschaftliche Leitung des Zentrums für Geschlechterstudien/Gender Studies inne.
Birgitt Riegraf ist Präsidentin der Universität Paderborn und Professorin für Allgemeine Soziologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung.
Katja Sabisch ist Professorin für Gender Studies an der Ruhr-Universität Bochum und Sprecherin des Marie Jahoda Zentrums für internationale Geschlechterforschung sowie des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW.
Irmgard Pilgrim war bis 2023 Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Paderborn.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers