Account
Orders
Advanced search
Eine didaktische Theorie zur haltungsorientierten Persönlichkeitsbildung (Pedaktik)
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
In diesem Buch wird die didaktische Basistheorie einer haltungsorientierten Persönlichkeitsbildung in ihren einzelnen Elementen vorgestellt und am Schluss des Buches im Handlungsfeld des haltungsbasierten Coaching gezeigt. Im Kontext der von Christoph Röckelein konzipierten Pedaktik liegt der Schwerpunkt des Interesses auf der Coaching- bzw. der Beratungssituation, also auf persönlichkeitsbildenden Interaktionen. Das Innovative des pedaktischen Ansatzes ist, dass die Haltung im Fokus der Persönlichkeitsbildung steht. Diese Bildungsarbeit kann nur gelingen, wenn der Coach die Haltung, die er vermitteln will, selbst internalisiert hat. Diese Form der Interaktion könnte man auch als (Hin-)Führung zur Selbstführung bezeichnen.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Dr. Christoph Röckelein hat Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften in Mainz und Freiburg i. Br. studiert. Seine anschließende Promotion hat er über Didaktik für Organisations- und Personalentwicklung verfasst. Seit 1999 arbeitet er als Executive Coach und Berater in Wirtschaftsunternehmen und Organisationen. Er ist geschäftsführender Leiter des „Freiburger Instituts für Persönlichkeitsdidaktik“. Röckelein hat eine eigene Form der Persönlichkeitsdidaktik entwickelt, die „Pedaktik“. Er forscht zum Thema Persönlichkeitsbildung und wendet die Pedaktik in haltungsbasierten Beratungskonzepten der Organisations- und Führungskräfteentwicklung an. Die Intention seiner Arbeit ist es, transformative Bildungsprozesse zu ermöglichen. Als pädagogischer Leiter verantwortet er seit 2007 die von ihm begründete Pedaktik auch in der Umsetzung und Anwendung im hochschulzertifizierten Kontaktstudium „Haltungsbasiertes Coaching und Beratung“ an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung Freiburg i. Br.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers