Account
Orders
Advanced search
Gesund genießen am Arbeitsplatz
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Betriebe gelten als ideale Settings für die Gesundheitsförderung von Erwachsenen: Etwa 45 Millionen Menschen in Deutschland sind erwerbstätig und haben somit prinzipiell Zugang zu Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung. Neben der Förderung der mentalen Gesundheit, der Bewegungsförderung und der Suchtprävention spielt eine gesundheitsförderliche Ernährung bzw. Verpflegung eine wichtige Rolle für den Erhalt und die Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten.
Ernährungsfachkräften, die sich im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung qualifizieren möchten, bietet dieses Fachbuch einen umfassenden und aktuellen Einblick in folgende Themengebiete:
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Prof. Dr. Annegret Flothow lehrt als Psychologin im Department Ökotrophologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. Im Rahmen ihrer Tätigkeiten für Krankenkassen und Berufsgenossenschaften konnte sie umfangreiche Erfahrungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung sammeln. Seit 2016 engagiert sich Prof. Flothow als Leiterin des VDOE-Arbeitskreises BGF/BGM und in der VDOE-Weiterbildung.
Dr. Silke Lichtenstein begleitet als Oecotrophologin und Gastronomie-Betriebswirtin Betriebe bei der Neuausrichtung ihrer Speisenkonzepte, in Rechtsfragen und der Zertifizierung nach den DGE-Qualitätsstandards. An der Hochschule Fulda sowie an der Universität Hohenheim lehrte sie die Umsetzung von BGF im Rahmen betrieblicher Verpflegung. Seit 2014 engagiert sie sich im Vorstand des VDOE e. V.
Almut Feller verfügt als Oecotrophologin über umfangreiche, langjährige Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von betrieblichen Gesundheitsförderungsprogrammen. Seit 2004 engagiert sie sich für den VDOE e. V. u. a. in den Bereichen Gesundheitsförderung, Nachhaltigkeit, lebenslanges Lernen sowie Weiterbildung und ist seit 2016 stellvertretende Leiterin des VDOE-Arbeitskreises BGF/BGM.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers