Account
Orders
Advanced search
Wissen für medizinische Fachangestellte
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Dieses Buch ist ein treuer Begleiter für die tägliche Arbeit in der augenärztlichen Praxis und ermöglicht den mühelosen Einstieg in die Augenheilkunde. Es bietet das nötige Rüstzeug für medizinische Fachangestellte (MFAs), um jede Situation des Praxisalltags erfolgreich zu meistern. Das Buch unterstützt in allen wichtigen Aufgabenfeldern und erleichtert eine Einarbeitung durch einfache sprachliche Verständlichkeit. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz des renommierten Autorenteams und gewinnen Sie schnell Sicherheit für Ihren Alltag.
Aus dem Inhalt:
Das erfolgreiche Buch für medizinische Fachangestellte in der Augenpraxis - jetzt in aktualisierter, 3. Auflage!
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Dr. Birgit Hartmann (*1962)Birgit Hartmann wurde in Essen geboren.Sie studierte Medizin an der Georg-August-Universität Göttingen. Anschließend promovierte sie im Fach Frauenheilkunde bei Herrn Professor K.-W. Schweppe an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Ihre Facharztausbildung zur Augenärztin verbrachte sie bei Herrn Professor Dr. Edmund Gerke an der Augenklinik in Wuppertal-Barmen.Mehr als 20 Jahre war sie niedergelassene Augenärztin in Dinslaken. Seit April 2025 ist sie angestellte Augenärztin bei der Artemis Lichtblick GmbH, MVZ Tausendfensterhaus am Standort Dinslaken. Sie schreibt regelmäßig für die Sprechstunden-Kolumne der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf. Die Bücher „Augensprechstunde“ und „Rote Augen, grauer Star und kranke Makula“ sind in Zusammenarbeit mit Wolfram Goertz entstanden. Für das Buch „Augensprechstunde“ bekamen Hartmann und Goertz den Medienpreis vom Berufsverband für Augenärzte.
Dr. Wolfram Goertz (*1961)Wolfram Goertz wurde in Mönchengladbach geboren. Er studierte Musikwissenschaft, Kirchenmusik und Philosophie in Köln, Aachen und Bochum. Promotionsstudium im Fach Kardiologie zum Dr. rer. medic. an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Seit 1989 ist er Redakteur für Musik und Medizin der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf und schreibt zudem regelmäßig für die Wochenzeitschrift „Die Zeit“. Für seine Serie über Herzinfarkt-Versorgung in NRW bekam er den Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.Zusätzlich ist er Koordinator der Interdisziplinären Ambulanz für Musikermedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf, die kranke Musiker behandelt.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers