Account
Orders
Advanced search
Raum · Zeit · Materie
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Hermann Weyls Raum · Zeit · Materie gehört zu den herausragendsten und gleichzeitig ungewöhnlichsten Texten der gesamten physikalisch-mathematischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Entstanden ist Raum · Zeit · Materie aus Vorlesungen, die der Autor im Sommersemester 1917 an der Eidgenössisch-Technischen-Hochschule in Zürich hielt. Es war das erste systematische Lehrbuch der gerade erst durch Albert Einstein ersonnenen Allgemeinen Relativitätstheorie, entwickelte sich aber rasch innerhalb der 5 Jahre zwischen 1918 und 1923 zu einem Klassiker, der die Zeiten überdauern sollte. Auch nach 100 Jahren setzt die Weylsche Darstellung eines der anspruchsvollsten Gebiete der Physik einen Maßstab an Verständlichkeit ohne Aufgabe der Strenge, der seither nur selten wieder erreicht wurde. Damit richtet sich das Buch auch heute noch an alle, die ein tieferes Verständnis der Allgemeinen Relativitätstheorie anstreben und insbesondere nachvollziehen wollen aus welchen physikalischen Fragestellungen heraus sich diese bis heute so bewährte wie bewunderte Theorie entwickelt hat, auf welchen Grundprinzipien sie beruht und insbesondere, wie es zu den mathematischen Begriffsbildungen kam, derer sie sich bedient.In dieser neuen Ausgabe wird der Originaltext der 5. Auflage von 1923 mit manchen Ergänzungen aus vorherigen Auflagen abgedruckt. Ausführliche Kommentare der Herausgeber erläutern die historischen, mathematischen und physikalischen Hintergründe und ordnen den Weylschen Text in die heutige Forschungslandschaft ein.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Hermann Weyl (1885–1955) war ein herausragender Mathematiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ausgebildet im Göttingen Hilberts und Kleins prägten seine Arbeiten weite Teile der Mathematik, von den Grundlagen bis zu den Anwendungen. Die Einbettung naturwissenschaftlichen Denkens in eine umfassendere philosophische Perspektive geben seinen Arbeiten häufig eine eigene, für das 20. Jahrhundert eher unübliche und unverwechselbare Note.
Domenico Giulini ist theoretischer Physiker an der Leibniz Universität Hannover. Er hat 1990 an der Universität Cambridge über ein mathematisches Thema aus der Allgemeinen Relativitätstheorie promoviert und ist – mit einigen Abschweifungen – bis heute in diesem Gebiet als Forscher und Lehrer tätig. Seine Wahl dieser Fachrichtung geht zurück auf eine frühe Lektüre von Raum Zeit Materie. Darüber hinaus interessiert er sich lebhaft für die Geschichte seines Fachs.Erhard Scholz ist Mathematikhistoriker (im Ruhestand) an der Universität Wuppertal. Im Jahre 1980 hat er in Bonn mit einer Arbeit über die Geschichte des Mannigfaltigkeitsbegriffs promoviert. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Geschichte der Mathematik im 19. und 20. Jahrhundert und ihre Beziehungen zur Physik sowie die Kristallographie (im frühen 19. Jahrhundert).
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers