Account
Orders
Advanced search
Ein transaktionsanalytisches Modell im Kontext komplexer Interaktionsprozesse
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Die sogenannten Grundhaltungen sind Einstellungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Sie können in jedem Kontext von persönlichen Beziehungen bis zu politischen Verhandlungen konstruktiv oder destruktiv wirksam werden und so das Ergebnis maßgeblich beeinflussen. Wir zeigen, wie diese Haltungen aussehen, wie wir sie konstruktiv nutzen und entsprechende Verhandlungsergebnisse erreichen können. Das Buch untersucht wie eine Reflexion der Grundhaltungen z.B. politische Praxis und -kommunikation in unterschiedlichen kulturellen Kontexten bereichern und erweitern kann. Das Buch hat damit einen sehr hohen Praxisbezug.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Ute Hagehülsmann: Diplom-Psychologin, Approbierte Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis, Mitbegründerin des Instituts für Organisations – und Personalentwicklung sowie Ausbildung in Transaktionsanalyse, Hagehülsmann – Activating Human Potential. Langjährige Erfahrung als Beraterin zu Themen der Führung, Kultur und Veränderung in DAX-Unternehmen, im Mittelstand sowie in der Beratung von Unternehmerfamilien – u.?a. mit Rhodion Advisors, Düsseldorf, und BanyanGlobal Family Business Advisors, Boston. Lehrende Transaktionsanalytikerin in den Anwendungsfeldern Psychotherapie, Beratung und Organisation, Beirätin der Zeitschrift für Transaktionsanalyse (ZTA) sowie Autorin zahlreicher Fachpublikationen und Bücher.
Dr. Philip Jan Schäfer: Dr. rer. pol., Co-Direktor des German Wargaming Center (Helmut-Schmidt-Universität), ehemaliger Geschäftsführer des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS/Universität Bonn). Forschung im Bereich der Internationalen Beziehungen, Security- und Strategic Studies. Promotion an der Universität zu Köln, Tätigkeiten als Kampagnenleiter der Landesregierung Baden-Württemberg, Ass. Prof. Global Studies an der Korea University (Seoul/Sejong), Wissenschaftlicher Rat Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, LfBA Universität Bielefeld.
Bernd Kessel: Co – Gründer des Beratungsunternehmens Kessel&Kessel für die Beratung komplexer, organisationaler Transformationsprozesse auf höchsten Managementebenen in Wirtschaft und Politik. Sein Fokus der Beratungen liegt auf der Ausrichtung von Transformationsinitiativen und strategischen Innovationen an der jeweiligen Organisations – DNA . Keynote – Speaker und Autor zahlreicher Artikel zu anthropologischen Hintergründen organisationaler und gesellschaftlicher Dynamiken.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers