Account
Orders
Advanced search
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Filmerlebnisse prägen uns. Filme sprechen sehr viele Teile unserer Persönlichkeit an. Während des Schauens werden unterschiedliche innerpsychische, physische und gesellschaftliche Prozesse in Gang gesetzt. Einige von diesen sind bis dato kaum im Fokus der Öffentlichkeit. Dass Medienwelten uns verändern, gilt als weitgehend unbestritten. Doch worauf beruht diese Wirkung und welche Folgen hat sie, insbesondere solche, die bislang wenig Beachtung finden?Dieses Buch geht diesen Fragen nach. Es beleuchtet die Vielfalt innerer und äußerer Wirkmechanismen, die beim Filmgenuss aktiv werden. Eine mögliche Konsequenz der neuen virtuellen Welten kann Mediensucht sein. Weitreichender jedoch ist der kulturelle Wandel, der sich durch unsere zunehmende Hinwendung zu Filmwelten und sozialen Medien vollzieht – eine Zeitenwende, deren Dynamik gerade erst beginnt.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Diplom-Psychologe Rudolf Pölking ist nicht nur Buchautor, sondern hat einen außergewöhnlich facettenreichen Werdegang. Er arbeitete als Streetworker, Therapeut, Organisationsberater und Führungskraft in Industrieunternehmen. Erfahrungen, die seine psychologische Perspektive erweitern und prägen. Er ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sozialanalytische Forschung (DGSF), welche Phänomene der heutigen Zeit sowohl aus psychologischer, als auch aus soziologischer Sicht untersucht. In seinen Büchern verbindet er wissenschaftliche Tiefe mit einer verständlichen Sprache: nah an der Lebenswirklichkeit, inspirierend im Denken. Seine Arbeiten richten sich an alle, die menschliches Erleben und gesellschaftliche Veränderungen besser verstehen wollen.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers