Account
Orders
Advanced search
Zur Untersuchung von Sagbarkeiten und Zeigbarkeiten
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Seit längerem wird öffentlich heftig über Ereignisse der sogenannten ‚Cancel Culture‘ diskutiert. Unterschiedliche wissenschaftliche und politische Positionen streiten darüber, ob‚ Wissenschaftsfreiheit, Kunstfreiheit, letztlich die freie Meinungsäußerung bedroht sei, oder nicht. Solche Debatten werden überwiegend entlang grundsätzlicher philosophisch-intellektueller und politischer Positionen oder auch einzelfallbezogen geführt. Systematische empirische Studien sind eher selten. Hier setzt der vorliegende Band an. Er führt in das Konzept einer Wissenssoziologischen Diskursanalyse der Kritik ein und erkundet entlang von vier Fallstudien ihre Analysepotentiale in Bezug auf Phänomene des Sagbaren und des Zeigbaren in der ‚Cancel Culture‘. Zugleich erarbeitet er Grundlagen für anschließende Forschungen.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Prof. Dr. Reiner Keller ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Augsburg.
Amira Malik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.
Natalie Schwarz ist Doktorandin an den Universitäten Lausanne (CH) und Augsburg (D) im Rahmen eines binationalen Promotionsverfahrens.
Christopher Schwitanski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Statistischen Bundesamt.
Patricia Thomas arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig und als Kuratorin/Referentin Ausstellung im Futurium in Berlin.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers