Account
Orders
Advanced search
Prüfen - Rufen - Drücken
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden Menschen ereilen und auch jeder Mensch könnte zufällig danebenstehen. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man nicht weiß, was zu tun ist.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand richtig handeln. Eindrücklich, lehrreich und anhand persönlicher Interviews erfahren Sie wichtige Fakten zum Thema Wiederbelebung, vor allem das medizinisch richtige Vorgehen, aber auch zu juristischen, ethischen und philosophischen Aspekten. Zu Wort kommen Betroffene und Expert:innen, u.a. ein wiederbelebter Patient, Ersthelfer:innen, Notärzt:innen, ein Jurist, ein Flugkapitän, ein Seelsorger, ein Psychotherapeut und Intensivmediziner:innen. Das Buch wendet sich an alle, die wissen wollen, wie man Erste Hilfe beim Herzstillstand leistet.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Jan C. Behmann, Notfallsanitäter, Ausbilder für Erste Hilfe, Fachkraft für Arbeitssicherheit, geprüfter Brandschutzbeauftragter sowie Leiter einer ermächtigten Stelle für die Ausbildung in Erster Hilfe. Geschäftsführender Gesellschafter der medicteach GmbH. Autor mehrerer Fachbücher, u.a. eines zugelassenen Erste-Hilfe-Lehrwerks und zahlreicher Fachartikel. Seit 2017 freier Autor für die Wochenzeitung Der Freitag.
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Bernd W. Böttiger, langjähriger Chefarzt und Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Uniklinik Köln. Ehemaliges Präsidiumsmitglied der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Vorstandsvorsitzender des Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC), verschiedene führende Positionen im European Resuscitation Council (ERC), im International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) und in der Europäischen (ESAIC) und in der weltweiten (WFSA) Gesellschaft der Anästhesiologen, Gründer der Deutschen Stiftung Wiederbelebung, Bundesarzt und Präsidiumsmitglied des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), gewähltes Mitglied in der Deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers