Account
Orders
Advanced search
Zwischen kleinbürgerlicher Wut und rebellionsethischer Perspektive
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Dieses Buch präsentiert einen methodisch rigorosen Erkenntnisversuch, komplexe sozialen Phänomene westlicher bürgerlicher Gesellschaften als soziale Totalitäten zu rekonstruieren. Auf Basis sozialontologischer und sozio-epistemologischer Theorien wird ein interdisziplinärer Dialog ermöglicht, der bestehendes Wissen systematisch reflektiert, integriert und erweitert. Die Studie verknüpft Erkenntnisse aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, um soziale Strukturen und Subjektivierungsdynamiken fundiert zu analysieren.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
David Kergel ist Professor für Soziale Arbeit an der IU International University of Applied Sciences sowie Lehrverantwortlicher für die Nachqualifizierung zur staatlichen Anerkennung für Erzieher an der HAWK, freiberuflicher Coach und Autor sowie Course Director der School for Social Work Theory and Practice (Dubrovnik, Kroatien) und Koordinator der internationalen Research Group Diversity and Education in the Digital Age. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind qualitative Bildungs- und Lernforschung, Medienpädagogik und Bildungsethik, Internetkultur, Prekarisierung sowie Diversität im digitalen Zeitalter.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers