Account
Orders
Advanced search
Eine Übersicht mit Fokus auf die Deutsche Nordseeküste
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Anhaltende Veränderungen der Tidewasserstände betreffen den Küstenschutz in vielerlei Hinsicht, da die Hochwasser schneller ansteigen als der mittlere Meeresspiegel und damit die dominante Größe für die Entwicklung des Hochwasserschutzes werden können. Dieses Buch fördert das Verständnis und bietet einen einfachen Einstieg in das Thema Tiden in der Nordsee, also dem Wechsel von Hoch- und Niedrigwasser im Ablauf der Gezeiten. Die grundsätzliche Entstehung der Tiden ist erklärt wie auch die Gründe für deren periodische und säkulare Veränderungen, immer mit Bezug auf die Deutsche Nordseeküste. Großräumige und kleinräumige Tideänderungen der Nordsee werden nachvollziehbar und mögliche Auswirkungen lokaler Baumaßnahmen sind dargestellt.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Prof. Dr.-Ing. Leon Jänicke ist promovierter Bauingenieur und als Fachhochschulprofessor mit Hauptfokus Wasser und Umwelt tätig. Sowohl in seiner Dissertation als auch in seiner Forschungsarbeit liegt ein Schwerpunkt auf der Tideforschung mit Fokus auf der Nordsee sowie dem Anstieg des Meeresspiegels.
Dr.-Ing. Robert Lepper ist promovierter Bauingenieur mit einem Fokus auf Küsteningenieurwesen, numerische Modellierung und morphologischen Analysen. Er ist an der Bundesanstalt für Wasserbau mit den Schwerpunkten Datenmanagement, Tidedynamik, Morphodynamik und Sedimenttransport tätig.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers