Account
Orders
Advanced search
Gesellschaftlich-demokratische Teilhabe als Dimension des Studienerfolgs
Louise Reader
Read on Louise Reader App.
Das Hochschulrahmengesetz verpflichtet Hochschulen dazu, ihre Studierenden „zu verantwortlichem Handeln in einem freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat“ zu befähigen. Vor dem Hintergrund erodierender demokratischer Normen gewinnt dieser Auftrag an Dringlichkeit. Das Buch betrachtet, was Hochschulen tun, um den Anforderungen des Gesetzgebers gerecht zu werden. Zudem werden Veränderungen der Studierenden während und durch das Studium analysiert und Studierenden Raum gegeben, über ihre Erfahrungen zu reflektieren.
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
This ebook is DRM protected.
LCP system provides a simplified access to ebooks: an activation key associated with your customer account allows you to open them immediately.
ebooks downloaded with LCP system can be read on:
Adobe DRM associates a file with a personal account (Adobe ID). Once your reading device is activated with your Adobe ID, your ebook can be opened with any compatible reading application.
ebooks downloaded with Adobe DRM can be read on:
mobile-and-tablet To check the compatibility with your devices,see help page
Britta Behm arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF). Übergreifend forscht sie zur Transformation von Wissenschafts- und Bildungssystemen im 20./21. Jahrhundert.
Ulrich Kohler ist Professor für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. Er ist methodisch denkender Soziologe mit Interesse an Ursachen und Folgen sozialer Ungleichheit.
Peer Pasternack ist Professor für Hochschulforschung und Direktor des Instituts für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Hochschulpolitikanalyse, Hochschulorganisation sowie Bildung und Wissenschaft in regionalen Kontexten.
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers