Account
Orders
Advanced search
Uta-Susanne Weiss bietet kurz und prägnant eine Darstellung der Grundlagen des Arbeitsrechts. Fachkräftemangel und demografischer Wandel sind die Prognosen für die nächsten Jahrzehnte. Mitarbeiterbindung und Rekrutierungsprogramme werden für Unternehmen daher zunehmend...
Dieses Essential vermittelt einen grundlegenden Einblick in die Systemische Bionik als Grenzen überwindende Disziplin. Der Autor erläutert auf leicht verständliche Weise, welchen Wert die Bionik für ganzheitliche Problemlösungen bietet und welche Rolle eine intakte...
Andreas Gadatsch zeigt konkret auf, was Geschäftsprozessmanagement ist und wie man es nutzen kann. Hierzu werden die zentralen Aspekte erklärt und praxistaugliche Tools anhand von Beispielen vorgestellt. Erleichtern Sie sich die tägliche Praxis der Analyse und...
Reiner Thiele zeigt die Lösung auf, wie die Messung von hohen elektrischen Strömen ohne Eingriff in den Messgrößenkreis gelingt – ein grundsätzliches Problem der elektrischen Energietechnik. Er schlägt dies durch die Applikation des Faraday-Effektes zur...
Was sind Nanopartikel?Was macht Nanopartikel so besonders? Antworten auf diese Fragen gibt dieses Essential, eine prägnante Einführung zu den Eigenschaften, zur Systematik und zu Anwendungen von Nanopartikeln in wässrigen Systemen. Der Fokus liegt auf dem Verhalten und...
Cloud Computing wird von nahezu allen führenden Analysten als einer der Top-5-IT-Trends gesehen, der gegenwärtig aus der Hype-Phase in den Status der praktischen betrieblichen Umsetzung übergeht. Inzwischen wird nicht mehr diskutiert, obCloud Computing überhaupt eine...
Beim Wärmeschutz im Hochbau werden Maßnahmen getroffen, um in beheizten Gebäuden ein für Menschen behagliches Raumklima zu schaffen. Grundlegend ist hierzu die Wärmebewegung durch Bauteile, die es zu berechnen gilt. Mindestanforderungen an den Wärmeschutz im Winter sind...
Christian Aichele und Marius Schönberger haben aktuelle wissenschaftliche Methoden und Praxiserfahrungen aus IT-Projekten in unterschiedlichsten Bereichen und Branchen zusammengefasst. Zur erfolgreichen Durchführung von Projekten stellen sie hierbei aktuelle Methoden...
Die geotechnischen Aufgaben betreffen Baugrunduntersuchungen und rechnerische Nachweise.Die Norm unterscheidet drei Kategorien. Für jede Bauaufgabe müssen Schichtgrenzen, Einschlüsse und Kennwerte von Boden und Fels sowie die Grundwasserverhältnisse bekannt sein. Je...
Als einzigartiger Natur- und Kulturraum ist die Alpenregion von landschaftsverändernden Eingriffen der Energiewirtschaft besonders betroffen und daher lautet die Kernfrage des Autorenteams um Oliver D. Doleski und Klaus Lorenz, kann bzw. wie soll der Alpenraum...
Die meisten Ingenieure in der Praxis übernehmen Führungsverantwortung. Dabei ist vor allem die Planungskompetenz gefragt. Es muss einerseits die nahe Zukunft geplant werden, beispielsweise für Umsätze, Ergebnisse und Liquiditäten von Sparten, Produkten und in Märkten...
Die meisten Ingenieure in der Praxis werden vor Finanzierungsaufgaben gestellt und müssen hierfür die optimalen Finanzierungsmöglichkeiten bereitstellen. Deshalb werden in diesem Band die Finanzierungsarten und die Finanzierungsinstrumente vorgestellt. Es wird gezeigt,...
Torsten Werth zeigt auf, welche Auswirkungen der Zeitpunkt einer Erneuerungsinvestition auf die Zuverlässigkeit eines Energieverteilnetzes hat oder welche Annahmen Netzplaner hinsichtlich des Alterungsverhaltens der elektrischen Betriebsmittel treffen können. Dies sind...
Die meisten Ingenieure in der Praxis sind für Kosten verantwortlich. Deshalb ist es für diese Berufsgruppe von großer Bedeutung, Kosten richtig zu erfassen und auf die entsprechenden Leistungen verursachungsgerecht zu verrechnen. Dieser Band zeigt an einem Beispiel aus...
Marko Geilhausen stellt kompakt und übersichtlich die Anforderungen an Energiemanagementsysteme dar, die die ISO 50001 als Grundlage für eine Zertifizierung benennt. Er zeigt Umsetzungsbeispiele und praktische Tipps zu den einzelnen Normenpunkten auf. Außerdem belegt...
Jörg Scheffler stellt die wesentlichen, vor allem technischen Inhalte des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vor, die Schwerpunkte der gesetzlichen Basis der Energiewende sind. Im Vordergrund stehen dabei neben den Kosten und deren...
Maschinenbauliche und bautechnische Zeichnungen legen die zu erstellenden Objekte fest. Um diese Zeichnungen eindeutig zu gestalten, wurde ein umfangreiches Normenwerk etabliert, in welchem Grundnormen und Zeichnungsarten vereinbart sind. Formate, Maßstäbe und Ansichten...
Anhand von ausführlich durchgerechneten Anwendungsbeispielen stellt Jörg Wauer Forschungsergebnisse zum Thema Mehrfeldsysteme mit Oberflächen- und Volumenkopplung prägnant dar und liefert so einen Einblick auf interdisziplinäre dynamische Systeme der Physik mit...
Die Jahresabschlüsse von Unternehmen bestehen aus einer Gewinn- und Verlustrechnung sowie einer Bilanz mit Anlagespiegel und Anhang. Unternehmen, die am Kapitalmarkt agieren, müssen Jahresabschlüsse nach IAS/IFRS (IAS: International Accounting Standard; IFRS:...
?Für Investitionen bestehen häufig mehrere Alternativen. Um die richtige auszuwählen, werden die einzelnen Alternativen mit statischen Verfahren (ohne Zinsrechnung) nach ihren Kosten, ihren möglichen Gewinnen und ihrer Rentabilität untersucht. In den dynamischen...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers