Account
Orders
Advanced search
This book explores the remarkable diaries and memoirs of Mary Leadbeater (1758-1826) and Dorothea Herbert (c.1767-1829), both of whom lived in Ireland. Working on the premise that their identities are literary constructions, the author investigates the cultural and...
Describing the Irish as ‘female’ and ‘bestial’ is a practice dating back to the twelfth century, while for women, inside and outside of Ireland, their association with children, animals and other ‘savages’ has had a long history. A link among systems of oppression has...
This book explores the extraordinarily violent and abusive nature of Stephen Donaldson’s male protagonists. Thomas Covenant of The Chronicles is a leper, rotten and physically collapsing. In Mordant’s Need and The Gap series the male characters are moral lepers. The Gap...
Raymond Williams was an enormously influential figure in late twentieth-century intellectual life as a novelist, playwright and critic, «the British Sartre», as The Times put it. He was a central inspiration for the early British New Left and a close intellectual...
This collection of essays is conceived not as a summary of past endeavours but as the beginning of an attempt to present a sense of the wholeness of a distinctively English literature from Beowulf to Spenser. The native alliterative tradition of England is represented...
This is the first book-length study of the outstanding generation of Leningrad poets whose careers began during the Khrushchev Thaw. The text brings together memoirs, interviews, and archival research to construct an account of the world of poetry in Leningrad, in which...
This study explores a number of early modern comedias that deal with historical siege or military episodes in the history of the Iberian peoples. Cervantes’s La Numancia, Lope de Vega’s El asalto de Mastrique and his lesser known La nueva victoria de don Gonzalo de...
Despite the numerous studies of the politics, economy, culture, and society of the Estado Novo, the relations established between publishers, authors, and governmental institutions and their contribution to the making of the literary canon are still marginal subjects of...
Commentary on Don Quixote is as universal as affirmations of the novel’s importance, yet until now no study has examined what Cervantes said about it. In the prologue to the first half of the work (1605) the self-conscious author, in a tongue-in-cheek dialogue with the...
This volume reflects the latest work of scholars specialising in the linguistic and legal aspects of normative texts across languages (English, Danish, French, Italian, Spanish) and law systems. Like other domains of specialised language use, legal discourse is subject...
Der Forschungsgegenstand des vorliegenden Buchs ist die Rezeptionsgeschichte der neuen chinesischen Dichtung (1917–1949) seit ihrer Entstehung. Am Beispiel der ausgewählten Dichter – Hu Shi, Guo Moruo, Xu Zhimo, Li Jinfa, He Qifang, Ai Qing und Mu Dan – wird die...
Die jüngste Vermehrung von Krisenherden und ihren weltweiten Auswirkungen lässt Resilienz als Modewort auftreten. Damit ist keineswegs ein resignativer fatalistischer Umgang mit Krisen gemeint, sondern vielmehr Fähigkeiten und Haltungen, die aktiviert bzw. eingenommen...
Der XLV. Jahrgang der Simpliciana versammelt die Beiträge zur interdisziplinären Tagung «Orthodoxie – Heterodoxie. Diskurspolitiken der Rechtgläubigkeit in der (Literatur der) Frühen Neuzeit», die vom 15. bis zum 17. Juni 2023 in Würzburg stattgefunden hat. Darüber...
Die Festschrift vereint in der Vielfalt ihrer Beiträge die verschiedenen Forschungsfelder und zahlreichen Interessen sowie Tätigkeiten von Laura Auteri anlässlich ihres 70. Geburtstags.Die Jubilarin vertritt in ihrem Schaffen nicht nur die Auslandsgermanistik, sondern...
Die im vorliegenden Band versammelten dreizehn Beiträge untersuchen interkonfessionelle Aushandlungsprozesse auf Reisen. Am Beispiel der Italienreisen von Adligen aus dem Alten Reich, aber auch von italienischen Adligen, die den deutschen Sprachraum besuchen, wird die...
Im 43. Jahrgang der Simpliciana werden die Vorträge veröffentlicht, die während der Tagung der Grimmelshausen-Gesellschaft zum Thema «Satirisches Schreiben bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit» Mitte September 2021 in Gelnhausen gehalten wurden.
Der Band enthält zwei Editionen von Reisebeschreibungen.Der eine betrifft die Reise des jungen Christian August und seines Bruders Johann Ludwig, der andere das in der Forschungsliteratur zu Christian Knorr von Rosenroth immer wieder zitierte lateinische Itinerarium....
Die Habilitationsschrift von Hans Geulen aus dem Jahr 1971 wird hier erstmals vollständig veröffentlicht.Die stark gekürzte Druckversion, die 1975 unter dem Titel Erzählkunst der frühen Neuzeit. Zur Geschichte epischer Darbietungsweisen und Formen im Roman der...
Dieser Jahrgangsband der Simpliciana enthält fünfzehn Vorträge, die während des Symposiums Grimmelshausens «Kleineren Schriften» vom 23. bis zum 25. Juni 2017 in Gelnhausen gehalten wurden. Vier weitere Beiträge ergänzen das Jahrbuch. In der Rubrik «Rezensionen und...
Der XLII. Jahrgang der Simpliciana enthält die Vorträge, die während der Tagung der Grimmelshausen-Gesellschaft zum Thema „Dispositionsformen und Ordnungsvorstellungen bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit“ Anfang August 2020 in Münster gehalten...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers