All ebooks by Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften in PDF and EPUB


373  Book(s)
Download this eBook Simpliciana
Add to my wish list

Simpliciana


Peter Heßelmann


Inhalt: Dieter Breuer: Grimmelshausens Verleger - eine kritische Übersicht – Friedrich Gaede: Leere Blätter? Grimmelshausens Thematisierung des Lesers – Klaus Haberkamm: Das Nativitätenbuch. Astrologisches Medium und simplicianisches Erzählen bei Grimmelshausen –...

Publication date: 2011-08-11
Format: PDF
Add to basket
£81,18
Download this eBook Hypatia
Add to my wish list

Hypatia


Henriette Harich-Schwarzbauer


Die Leistungen der spätantiken Philosophin Hypatia in Wissenschaft, Philosophie und in der Öffentlichkeit Alexandrias beeindruckten ihre Zeitgenossen. Autoren beleuchteten die Persönlichkeit und das Wirken der gelehrten Frau vom ausgehenden vierten bis ins sechste...

Publication date: 2011-08-11
Format: PDF
Add to basket
£67,47
Download this eBook Simpliciana Bellica
Add to my wish list

Simpliciana Bellica


Italo Michele Battafarano


Das vorliegende Werk untersucht, – ausgehend vom Dreißigjährigen Krieg als Grimmelshausens Schreibmotivation – wie die im Traktat Satyrischer Pilgram (1667) formulierte These, dass der Krieg der Natur, der Vernunft und der christlichen Lehre widerspreche, in Fiktion...

Publication date: 2011-07-25
Format: PDF
Add to basket
£66,41
Download this eBook Exil im Nebelland.- Elisabeth Castoniers Briefe an Mary Tucholsky
Add to my wish list

Exil im Nebelland.- Elisabeth Castoniers Briefe an Mary Tucholsky


Deborah Vietor-Engländer


Elisabeth Castonier, die 1894 in Dresden geborene Tochter des Malers Felix Borchardt, in Dresden, Paris und Berlin aufgewachsen, begann 1917 als Journalistin zu arbeiten. Ende der Zwanzigerjahre hatte sie mit Feuilletons und Zeitungsromanen in Berlin ihren Platz...

Publication date: 2011-05-04
Format: PDF
Add to basket
£92,79
Download this eBook Der Erzaehlraum als Reflexionsraum
Add to my wish list

Der Erzaehlraum als Reflexionsraum


Susanne Uhl


Die mittelhochdeutschen Minnereden können als eine Modeerscheinung innerhalb der spätmittelalterlichen Literaturproduktion bezeichnet werden, an der sie vom Ende des 13. bis ins 16. Jahrhundert hinein mit mehr als 500 höchst unterschiedlichen Texten beteiligt sind....

Publication date: 2011-03-07
Format: PDF
Add to basket
£73,80
Download this eBook Simpliciana
Add to my wish list

Simpliciana


Peter Heßelmann


Aus dem Inhalt: Thorsten Stolz: Grußwort – Jürgen Michaelis: Grußwort – Ulrich Heinen: «Auctores generis Venerem Martemque fatemur» – Peter Paul Rubens’ Konzepte von Erotik und Gewalt – Thomas Kossert: «daß der rothe Safft hernach gienge...». Die Darstellung von Gewalt...

Publication date: 2011-03-07
Format: PDF
Add to basket
£93,84
Download this eBook Europa in Sagen und Maerchen
Add to my wish list

Europa in Sagen und Maerchen


Béatrice Giribone-Fritz , Renate Krüger , Chantal Muller


Ziel des primären Fremdsprachunterrichts ist es, die Offenheit gegenüber anderen Sprachen und Kulturen bei jüngeren Fremdsprachenlernern zu entwickeln sowie zur Erweiterung ihrer sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen beizutragen, um sie zu selbstbewussten...

Publication date: 2011-03-07
Format: PDF
Add to basket
£41,09
Download this eBook Die Literatur der Literaturtheorie
Add to my wish list

Die Literatur der Literaturtheorie


Boris Previsic


Im Gegensatz zu anderen Wissenschaftlern teilen die Akteure der Literaturtheorie mit dem Gegenstand ihrer Analyse sowohl das Medium wie auch dessen literarisch-rhetorische und poetologische Mittel. Dieser Band fragt in einem Querschnitt von Kierkegaard über Nietzsche,...

Publication date: 2011-02-03
Format: PDF
Add to basket
£48,48
Download this eBook Reisen zum Ich
Add to my wish list

Reisen zum Ich


Monika Hohbein- Deegen


Diese Studie analysiert die Problematik der Identitätssuche ostdeutscher Protagonisten in vier Veröffentlichungen von Autoren aus der ehemaligen DDR. Durch die Handlung des Reisens artikuliert sich deren Suche nach Identität und nach persönlicher Orientierung. Gerade...

Publication date: 2011-01-14
Format: PDF
Add to basket
£46,37
Download this eBook Fruehneuzeitliche Stereotype. Zur Produktivitaet und Restriktivitaet sozialer Vorstellungsmuster
Add to my wish list

Fruehneuzeitliche Stereotype. Zur Produktivitaet und Restriktivitaet sozialer Vorstellungsmuster


Thomas Borgstedt , Miroslawa Czarnecka , Thomasz Jablecki


Im allgemeinen Sprachgebrauch sind Stereotype vereinfachte, schablonenhafte Vorstellungen von Menschen, die weniger auf der eigenen Erfahrung gründen. Sie transportieren eher ein mit Wertungen durchsetztes, geronnenes Erfahrungswissen innerhalb der Kulturen.Im Sinne der...

Publication date: 2011-01-14
Format: PDF
Add to basket
£97,01
Download this eBook Kindheit zwischen West und Ost
Add to my wish list

Kindheit zwischen West und Ost


Gunda Mairbäurl , Ernst Seibert


Von der Nachkriegszeit bis zur sogenannten Wende, in einem Zeitraum dreier Generationen also, in dem ein vereintes Europa Wirklichkeit geworden ist, vollzog sich ein Wandel nicht nur der politischen und ökonomischen Verhältnisse, sondern auch im Verhältnis der...

Publication date: 2011-01-14
Format: PDF
Add to basket
£48,48
Download this eBook Poeta philologus
Add to my wish list

Poeta philologus


Mark-Georg Dehrmann , Alexander Nebrig


Die Geschichte der Philologien kann nicht von der Geschichte der Literaturen getrennt werden: Dichtung bezieht sich immer auf Traditionen. Diese existieren aufgrund ihrer Konstitution, ihrer Bewahrung, ihrer Kritik, ihrer Interpretation – aufgrund der klassischen...

Publication date: 2011-01-14
Format: PDF
Add to basket
£59,03
Download this eBook Internationales Alfred-Doeblin-Kolloquium Saarbruecken 2009
Add to my wish list

Internationales Alfred-Doeblin-Kolloquium Saarbruecken 2009


Ralf Bogner


Der Erste Weltkrieg ist eines der wichtigsten Themen der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Jahrzehntelang beschäftigte er Schriftsteller, Journalisten, Drehbuchautoren und Publizisten. Von besonderem Interesse ist die künstlerische und publizistische...

Publication date: 2010-10-06
Format: PDF
Add to basket
£90,68
<< < 171819

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés