Account
Orders
Advanced search
Fascist and colonial legacies have been determinant in shaping how Italian colonialism has been narrated in Italy till the late 1960s. This book deals with the complex problem of public memory and discursive amnesia. The detailed research that underpins this book makes...
This book presents an unprecedented analysis of the dynamics of cultural representation and interpretation in film criticism. It examines how French critical reception of Australian cinema since the revival period of the 1970s has evolved as a narrative of perpetual...
Translations of Cervantes’ Don Quijote (1605) take pride of place among foreign literature in China. Despite the contrasts between the two cultures and the passage of four centuries the adventures and misadventures of the Castilian hero have always been popular with...
This volume offers a collection of papers which seek to provide further insights into the way scientific and technical knowledge is communicated (i.e., written, transmitted, and translated) nowadays, not only in the academic sphere but also in society as a whole....
Telecollaboration, or online intercultural exchange, has become widely recognised as an effective way to promote the development of intercultural communicative competence and language skills. However, the study and implementation of new 2.0 environments such as wikis,...
Una curiosità per le radici della fraseologia anima i ventiquattro contributi riuniti in questo volume, articolati in quattro sezioni. Nella prima (Parte I. Fraseologia e Cultura), alcuni contributi si propongono di sondare, in diacronia e in prospettiva filogenetica,...
Parainteraktion beschreibt den Versuch von Medienfiguren, Einwegkommunikation durch verschiedene semiotische Verfahren scheinbar zu überwinden. Dies reicht von der direkten Ansprache über kameravermittelten Blickkontakt und Gesteneinsatz bis hin zu einer spezifischen...
Am Beispiel von PLATEFORME 10, dem neuen Kunstbezirk von Lausanne, wurde die Rolle der Szenografie exemplarisch im Blick auf analoge und virtuelle Umsetzungspraktiken untersucht. Ziel der Studie ist es, anhand des Fallbeispiels PLATEFORME 10 Möglichkeiten für eine...
Hybridisierung und Ausdifferenzierung sind zwei Prozesstypen, die für die massenmediale Textsortengeschichte von grundlegender Bedeutung sind: So werden für ein Medium neue Textmuster nicht von Grund auf neu entwickelt, sondern es werden oftmals Merkmale bereits...
Mit seinem Körper versucht der Mensch, Gemeinsamkeit mit anderen Menschen herzustellen (Kommunikation) und systemhaft aufrecht zu erhalten (Kultur). Gleichzeitig sind der Körper und seine Eigenarten, wie etwa das Geschlecht oder die Generation, Ergebnisse von...
Wie unterscheidet sich die Nutzung neuer Medien bei Kindern und Jugendlichen von derjenigen bei Erwachsenen? Im vorliegenden Band wird diese Frage aus zwei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Im ersten Teil steht die theoretische Beschreibung der Kompetenzen im...
Die Studie analysiert Fernsehnachrichten erstmals in größerem Umfang sowohl diachron wie auch sprach- und kulturvergleichend und führt dabei verschiedene Ansätze der Medienlinguistik, der kontrastiven Textologie, der Textlinguistik, der Stilistik, der linguistischen...
Die Beiträge dieses Bandes gehen aus der im Dezember 2011 vom «Max-Herrmann-Neiße-Institut» veranstalteten internationalen Tagung hervor. Sie verorten das vielseitige Werk Max Herrmann-Neißes im Kontext der literarischen Moderne, indem sie seine wechselnden Positionen...
Die vorliegende Beschreibung des Antikchinesischen, welches sich überwiegend in Texten aus der Ost-Zhou darbietet, richtet sich vorrangig an Sinologiestudierende. Eine philologisch kompetente Lektüre solcher Quellen ist Voraussetzung für das Verständnis der...
Städtische Bemühungen um Verständigung über gegenwärtige und künftige Attraktivität in den Bereichen Kultur und Bildung setzten Impulse für diesen Forschungsbericht, der Fragen der menschlichen Kommunikation und der Verständigung durch Medien allgemeinwissenschaftlich...
In der oberschlesischen Stadt Teschen (heute: Cieszyn/Ceský Tešín) hat sich eine linguistisch äusserst wertvolle Quellensammlung erhalten: Rund 500 Hefte mit Klausuren aus dem 18. Jahrhundert, geschrieben von Schülern der lutherischen Jesusschule. Besonders interessant...
Der Kunstbetrieb produziert heute eine grosse Anzahl Interviews und verbreitet sie in verschiedenen Medien. Im Interview erscheint der Künstler als unmittelbarer Interpret seines Werks. Das Authentische der direkten Rede fasziniert, lässt jedoch vergessen, dass das...
Mit der globalen Verfügbarkeit neuer Medien verändern sich unsere Informations- und Kommunikationsgewohnheiten. Dieser Band geht der Frage nach, welchen Einfluss die veränderte Mediennutzung auf den Kontakt zwischen Sprachen und Kulturen hat. Die Beiträge befassen sich...
L’ospitalità linguistica è una posizione tanto etica quanto epistemologica nei confronti dei problemi che presenta il compito di tradurre un testo letterario. Si tratta di permettere che un testo apra spazi nuovi nelle lingue e culture che lo accolgono, per farle...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers