All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in PDF and EPUB


61  Book(s)
Download this eBook Denken des Empraktischen
Add to my wish list

Denken des Empraktischen


Harko Benkert , Konstanze Caysa


Der Band thematisiert Karl Bühlers Idee des Empraktischen, fasst sie aber zugleich weiter, indem nicht nur auf sprachlich-implizites, sondern leiblich-implizites Vollzugshandeln eingegangen wird. Im Empraktischen geht es demzufolge um leiblich-implizite Wissensformen....

Publication date: 2016-04-01
Format: PDF, ePub
Add to basket
£56,92
Download this eBook Die Quantenversion der Gestaltung
Add to my wish list

Die Quantenversion der Gestaltung


Anita Biedermann


Die Autorin bietet einen Lehransatz für Landschaftsarchitektur. Sie untersucht das zeitlose Muster großer Meister der Gartenkunst und führt das Prinzip der Gestaltung auf quantentheoretische Anordnungen zurück. Diese führen zur Ersetzung der ästhetischen...

Publication date: 2016-01-29
Format: PDF, ePub
Add to basket
£47,42
Download this eBook Gotik ohne Gott?
Add to my wish list

Gotik ohne Gott?


Wojciech Balus


Der Autor befasst sich mit der bisher nur wenig erforschten Symbolik der sakralen Architektur des Historismus. Er konzentriert sich dabei auf die unbekannten Druckquellen aus dem 19. Jahrhundert, die zeigen, dass auch in dieser Epoche die Kirchenbaukunst ein...

Publication date: 2016-01-04
Format: PDF, ePub
Add to basket
£32,65
Download this eBook Die Tages- und Jahreszeitenzyklen von Caspar David Friedrich
Add to my wish list

Die Tages- und Jahreszeitenzyklen von Caspar David Friedrich


Momoko Ochiai


Caspar David Friedrich (1774–1840), einer der bedeutendsten Landschaftsmaler der deutschen Romantik, beschäftigte sich lebenslang mit Tages- und Jahreszeitenzyklen. Momoko Ochiai untersucht den im Jahre 2004 wiederentdeckten Sepiazyklus sowie weitere vier Zyklen, um die...

Publication date: 2015-11-27
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,59
Download this eBook Zur Kultur der DDR
Add to my wish list

Zur Kultur der DDR


Frank Hoffmann


Das Zusammenwachsen Deutschlands seit 1990 wurde von oft persönlich verletzenden Auseinandersetzungen über die Kultur der DDR und ihre ideologischen Grundlagen begleitet. Mancher Literatur- oder Bilderstreit wurde fast als Stellvertreterkrieg inszeniert. Die Beiträge...

Publication date: 2015-11-03
Format: PDF, ePub
Add to basket
£37,93
Download this eBook HimmelsKartenWissen
Add to my wish list

HimmelsKartenWissen


Juliane Howitz


Auf innovative Weise untersucht die Autorin die Kartographie als spezifische historische Inszenierungspraxis vor dem Hintergrund der Welt als Bühne im 16. und 17. Jahrhundert. Wen oder was inszenieren frühneuzeitliche Himmelskarten? Wie präsentieren sie den neuen...

Publication date: 2015-10-09
Format: PDF, ePub
Add to basket
£61,14
Download this eBook Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah
Add to my wish list

Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah


Dominika Gortych


Die Autorin beschäftigt sich mit kritischen künstlerischen und literarischen Manifestationen des kulturellen Shoah-Gedächtnisses in Deutschland und Polen vor dem Hintergrund öffentlicher Debatten. Besonderes Augenmerk legt sie auf die vielfältigen semantischen...

Publication date: 2015-10-02
Format: PDF, ePub
Add to basket
£41,09
Download this eBook Arbeitsrecht   und Satire
Add to my wish list

Arbeitsrecht und Satire


Caroline Siegel


Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des «Simplicissimus» als eines Vordenkers und Schrittmachers des modernen Arbeitsrechts, indem sie das zeitgenössische Arbeitsrecht und die zeitgenössische Arbeitswirklichkeit mit den Karikaturen...

Publication date: 2015-10-02
Format: PDF, ePub
Add to basket
£65,36
Download this eBook Parodie, Pastiche und Karikatur – Urheberrechte und ihre Grenzen
Add to my wish list

Parodie, Pastiche und Karikatur – Urheberrechte und ihre Grenzen


Tudor Vlah


Der Autor befasst sich mit den Schwächen des gegenwärtigen deutschen Urheberrechts hinsichtlich Parodie, Pastiche und Karikatur und entwickelt, ausgehend von der spanischen Parodieregelung, einen neuen Lösungsvorschlag. Entgegen ihrer langen Tradition werden die...

Publication date: 2015-05-31
Format: PDF, ePub
Add to basket
£45,31
Download this eBook Maria Biljan-Bilger und Kunst im oeffentlichen Raum
Add to my wish list

Maria Biljan-Bilger und Kunst im oeffentlichen Raum


Semirah Heilingsetzer , Margret Kohler-Heilingsetzer


Das Symposium «Maria Biljan-Bilger und Kunst im öffentlichen Raum», das begleitend zur Ausstellung im Jänner 2013 im Künstlerhaus Wien abgehalten wurde, sollte an die Künstlerin erinnern, die nach 1945 in der Wiener Kulturlandschaft als Mitbegründerin des Art Club und...

Publication date: 2015-04-20
Format: PDF, ePub
Add to basket
£37,93
Download this eBook Drago Julius Prelog
Add to my wish list

Drago Julius Prelog


Semirah Heilingsetzer


56 Hommage-Bilder stehen für eine Zeitspanne von56 Jahren – beginnend 1959, mit der ersten Ausstellung in der legendären Galerie «Zum Roten Apfel» bis zum Jahr 2014. Begleitet von vielfältigen Bildbeispielen stellt sich chronologisch geordnet ein abwechslungsreiches...

Publication date: 2015-03-09
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,59
Download this eBook Das Ornamentum der Galerie d'Ulysse von Fontainebleau im gesellschaftlichen Kontext
Add to my wish list

Das Ornamentum der Galerie d'Ulysse von Fontainebleau im gesellschaftlichen Kontext


Barbara Schmachtenberg


François Ier gilt als Hauptrepräsentant der Renaissancefürsten. Seine exzessive Bautätigkeit wurde, bezogen auf die erhaltenen Schlösser, kunsthistorisch intensiv bearbeitet. Die zerstörten Bauwerke, zu denen auch die Galerie d’Ulysse gehört, fanden in der deutschen...

Publication date: 2015-03-02
Format: PDF, ePub
Add to basket
£45,31
Download this eBook Die Kunstvermittlerin Hanna Bekker vom Rath
Add to my wish list

Die Kunstvermittlerin Hanna Bekker vom Rath


Ulrike Fuchs


Das Buch behandelt einen Ausschnitt aus dem Leben der Hanna Bekker vom Rath, die eine herausragende Persönlichkeit des kulturellen Nachkriegsdeutschlands und brillante Kunstvermittlerin war und mit ihrem Frankfurter Kunstkabinett und in ihrem legendären blauen Haus in...

Publication date: 2015-01-06
Format: PDF, ePub
Add to basket
£24,21
Download this eBook Dritthaftung fuer Kunstexpertisen und Aufnahmebestaetigungen in den Catalogue raisonné
Add to my wish list

Dritthaftung fuer Kunstexpertisen und Aufnahmebestaetigungen in den Catalogue raisonné


Patrick Ehinger


Diese Arbeit setzt sich mit dem Problem der Dritthaftung von Gutachtern am Beispiel fehlerhafter Kunstexpertisen und Aufnahmeentscheidungen in den Catalogue raisonné auseinander. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Voraussetzungen und die Reichweite der...

Publication date: 2014-11-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£53,75
Download this eBook Die Kunstauffassung in Rilkes kunstkritischen Schriften
Add to my wish list

Die Kunstauffassung in Rilkes kunstkritischen Schriften


Maria Endreva


Die Untersuchung rekonstruiert Rilkes Kunstansichten in seinen Monographien, Aufsätzen, Tagebüchern und Briefen. Gegenstand der Analyse sind die frühen Tagebücher und die Kunstmonographien Worpswede und Auguste Rodin sowie Teile aus seinem Briefwerk, insbesondereDie...

Publication date: 2014-09-10
Format: PDF, ePub
Add to basket
£32,65
Download this eBook Einheitlicher europaeischer Werkbegriff und Herabsenkung der Anforderungen an die Gestaltungshoehe bei Werken der angewandten Kunst
Add to my wish list

Einheitlicher europaeischer Werkbegriff und Herabsenkung der Anforderungen an die Gestaltungshoehe bei Werken der angewandten Kunst


Kathrin-Lena Kriesel


Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob für den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst im Vergleich zu anderen Werkarten höhere Anforderungen in Form einer besonderen Gestaltungshöhe zu verlangen sind. Die Arbeit zeigt auf, weshalb dies aus einer...

Publication date: 2014-09-10
Format: PDF, ePub
Add to basket
£45,31
Download this eBook Mittelalterliche Bibelhandschriften am Niederrhein
Add to my wish list

Mittelalterliche Bibelhandschriften am Niederrhein


Gerhard Karpp


Das Buch führt am Beispiel der Düsseldorfer Bibelhandschriften des 9. bis 15. Jahrhunderts, die aus Klöstern und Stiften am Niederrhein stammen, in die handschriftliche Überlieferung der Bibel im Mittelalter ein. Eine Besonderheit dabei ist, dass diese 18 Handschriften...

Publication date: 2014-09-09
Format: PDF, ePub
Add to basket
£41,09
Download this eBook Die Chimaere als dialektische Denkfigur im Artusroman
Add to my wish list

Die Chimaere als dialektische Denkfigur im Artusroman


Eva Bolta


«Vorn ein Löwe, hinten Schlange und Ziege inmitten», so beschreibt Homer die Chimäre. Das Mischwesen tritt als komposite Figur in Erscheinung, die als liminales monstrum die Grenzen zwischen engem Regelsystem und imaginativer Freiheit überwindet. Aus ihr entwickelt die...

Publication date: 2014-08-07
Format: PDF, ePub
Add to basket
£47,42
Download this eBook Michelangelo Buonarroti: Leben, Werk und Wirkung- Michelangelo Buonarroti: Vita, Opere, Ricezione
Add to my wish list

Michelangelo Buonarroti: Leben, Werk und Wirkung- Michelangelo Buonarroti: Vita, Opere, Ricezione


Grazia Dolores Folliero-Metz , Susanne Gramatzki


Der Band bilanziert den in den vergangenen Jahren erarbeiteten Kenntnisstand zu Leben und Werk Michelangelo Buonarrotis und ergänzt ihn durch aktuelle Forschungsperspektiven. Die Beiträge aus der Literatur- und Kunstwissenschaft geben einen umfassenden Einblick in das...

Publication date: 2014-06-24
Format: PDF
Add to basket
£82,24
Download this eBook Das Staedelsche Testament sowie Muehlenbruchs Rechtsverstaendnis bei der Beurteilung des Beerbungsfalles
Add to my wish list

Das Staedelsche Testament sowie Muehlenbruchs Rechtsverstaendnis bei der Beurteilung des Beerbungsfalles


Peter Kröll


Gegenstand der Arbeit ist der Streit über die Stiftung des Städelschen Kunstinstitutes und dessen Begutachtung durch Christian Friedrich Mühlenbruch, einem Pandektist in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Aus dem Rechtsfall entstanden das Städel Museum und die...

Publication date: 2014-06-24
Format: PDF
Add to basket
£56,92
<< < 1234 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés