All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in PDF and EPUB


1829  Book(s)
Download this eBook Kommunale Mobilfunkkonzepte im Spannungsfeld zwischen Vorsorge und Versorgung
Add to my wish list

Kommunale Mobilfunkkonzepte im Spannungsfeld zwischen Vorsorge und Versorgung


Anja Brückner


Der stetige Ausbau der Mobilfunknetze beschäftigt seit vielen Jahren Politik und Rechtsprechung. Gemeinden befinden sich oftmals in einem Spannungsfeld zwischen der Gesundheitsvorsorge hinsichtlich elektromagnetischer Strahlung und dem hohen öffentlichen Interesse an...

Publication date: 2022-04-12
Format: PDF, ePub
Add to basket
£36,92
Download this eBook Kollisionsrechtliche Probleme bei deutsch-italienischen Erbfaellen
Add to my wish list

Kollisionsrechtliche Probleme bei deutsch-italienischen Erbfaellen


Samira Brüser


Die Beurteilung von deutsch-italienischen Erbfällen bereitet oft erhebliche Schwierigkeiten. Dies beruht darauf, dass sich das italienische materielle Erb- und Güterrecht in wesentlichen Punkten deutlich vom deutschen Erb- und Güterrecht unterscheidet. Bestehende...

Publication date: 2022-04-04
Format: PDF, ePub
Add to basket
£52,75
Download this eBook Missbraeuchliche Ausnutzung von FRAND-unterworfenen SEPs im US-Kartellrecht
Add to my wish list

Missbraeuchliche Ausnutzung von FRAND-unterworfenen SEPs im US-Kartellrecht


Simon Schmauder


Standardessentielle Patente (SEP) verleihen ihrem Inhaber vielfach eine nicht unerhebliche Machtposition, weil ein SEP-Inhaber für all jene Unternehmen zum unumgänglichen Handelspartner wird, die standardkonforme Produkte herstellen möchten und dafür Lizenzen benötigen....

Publication date: 2022-03-31
Format: PDF, ePub
Add to basket
£58,02
Download this eBook Die staatliche Finanzaufsicht ueber Traeger unselbstaendiger Stiftungen
Add to my wish list

Die staatliche Finanzaufsicht ueber Traeger unselbstaendiger Stiftungen


Daniel Vos


Träger unselbständiger Stiftungen üben eine treuhänderische Tätigkeit aus. Sie handeln daher grundsätzlich interessenskonfliktgeneigt, ohne dass dies derzeit von der Finanzaufsicht adressiert wird. Die Arbeit nimmt zunächst die rechtliche Einordnung des...

Publication date: 2022-03-31
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,31
Download this eBook Vertrauensschutz – Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Rueckwirkung im Steuerrecht
Add to my wish list

Vertrauensschutz – Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Rueckwirkung im Steuerrecht


Maria Lairich


Seit langer Zeit beherrscht die Frage nach der Zulässigkeit rückwirkender Gesetzgebung die öffentlich-rechtliche Diskussion. Mangels einer expliziten Kodifizierung ist der Vertrauensschutz gegenüber dem Gesetzgeber das Ergebnis richterlicher Rechtsfortbildung. In der...

Publication date: 2022-03-22
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,64
Download this eBook Die Zulaessigkeit und Ausgestaltung von beruflichen Zusammenschluessen von Aerzten mit Nichtaerzten
Add to my wish list

Die Zulaessigkeit und Ausgestaltung von beruflichen Zusammenschluessen von Aerzten mit Nichtaerzten


Philipp Henneberg


Die Arbeit untersucht Möglichkeiten für Ärzte, sich mit Angehörigen anderer Berufe innerhalb und außerhalb des Gesundheitswesens beruflich zusammenzuschließen. Im ärztlichen Berufsrecht der Länder, das insbesondere in den Berufsordnungen fixiert ist, und im...

Publication date: 2022-03-15
Format: PDF, ePub
Add to basket
£91,78
Download this eBook Die Erhebung von Gebuehren im Anwendungsbereich des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes
Add to my wish list

Die Erhebung von Gebuehren im Anwendungsbereich des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes


Tobias Fleißner


Die Bearbeitung von IFG-Anträgen gehört zum behördlichen Alltag der Bundesbehörden.Die Anträge lösen mitunter einen nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand aus, der Kosten verursacht. Um diese Kosten wenigstens anteilig decken zu können, hat der Gesetzgeber das IFG mit...

Publication date: 2022-03-14
Format: PDF, ePub
Add to basket
£24,26
Download this eBook Die Pflichtenkollision zwischen steuerlichen Abfuehrungspflichten und insolvenzrechtlicher Massesicherungspflicht
Add to my wish list

Die Pflichtenkollision zwischen steuerlichen Abfuehrungspflichten und insolvenzrechtlicher Massesicherungspflicht


Daniel Sommer


Die Arbeit thematisiert die Kollisionslage zwischen steuerlicher Abführungspflicht und insolvenzrechtlicher Massesicherungspflicht eines Geschäftsführers mit Beginn der Unternehmenskrise. Daraus droht den Verantwortungsträgern aufgrund des Verstoßes gegen eine der...

Publication date: 2022-03-14
Format: PDF, ePub
Add to basket
£54,86
Download this eBook Der Grundsatz ne ultra petita im deutschen Schiedsverfahrensrecht
Add to my wish list

Der Grundsatz ne ultra petita im deutschen Schiedsverfahrensrecht


Ariam Jäger


Der Grundsatz ne ultra petita besagt, dass ein Gericht dem Kläger weder mehr noch etwas anderes, als geltend gemacht worden ist, zusprechen darf.Der Grundsatz ist ein fester Bestandteil der deutschen Rechtsordnung und die deutsche Rechtsprechung hat für Verfahren vor...

Publication date: 2022-03-14
Format: PDF, ePub
Add to basket
£53,80
Download this eBook Normierung der Rechnungslegung und internationale Kapitalstroeme – Eine Analyse fuer Schwellenlaender
Add to my wish list

Normierung der Rechnungslegung und internationale Kapitalstroeme – Eine Analyse fuer Schwellenlaender


Julie Thies


Die finanzielle Globalisierung drängt institutionell verfasste Kapitalmärkte in einen stärker werdenden Wettbewerb um Kapital.Die perspektivische Beschränkung auf den Nationalstaat ist zunehmend aufzugeben. Dennoch bleiben internationale Akteure bei der Suche nach...

Publication date: 2022-03-14
Format: PDF, ePub
Add to basket
£40,09
Download this eBook Der Vertrag und der Dritte: eine deutsch-franzoesische Rechtsvergleichung
Add to my wish list

Der Vertrag und der Dritte: eine deutsch-franzoesische Rechtsvergleichung


Issouf Sako


Im Jahr 2016 wurde das französische Vertragsrecht aus dem Code Civil von 1804 reformiert, um es zu modernisieren. Auch wird an der Reform des Deliktsrechts gearbeitet. Der Autor untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des deutschen und des französischen Rechts...

Publication date: 2022-03-11
Format: PDF, ePub
Add to basket
£84,00
Download this eBook REDEMPTUS AB HOSTIBUS
Add to my wish list

REDEMPTUS AB HOSTIBUS


Andrea Rodeghiero


La ricerca è suddivisa in due parti: nella prima si discute della condizione giuridica in cui versa il cittadino romano riscattato dal nemico (civis redemptus ab hostibus), il quale, in base alle opinioni dei giuristi classici e ai rescritti imperiali, risulta...

Publication date: 2022-03-08
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,31
Download this eBook Notwendigkeit der Kodifikation des Seeversicherungsrechts in der Bundesrepublik Deutschland?
Add to my wish list

Notwendigkeit der Kodifikation des Seeversicherungsrechts in der Bundesrepublik Deutschland?


Julian Plönsky


Im Zuge der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) im Jahre 2008 wurden die §§ 778 ff. Handelsgesetzbuch (HGB) a.F. als spezielle gesetzliche Vorschriften der Seeversicherung ersatzlos gestrichen, sodass nunmehr (lediglich) das allgemeine Schuldrecht anzuwenden...

Publication date: 2022-03-07
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,31
Download this eBook Die betriebliche Mitbestimmung in Luftfahrtunternehmen gem. § 117 BetrVG
Add to my wish list

Die betriebliche Mitbestimmung in Luftfahrtunternehmen gem. § 117 BetrVG


Marcel Drissen


Die Dissertation stellt die rechtlichen Grenzen und Möglichkeiten des ab dem 01. Mai 2019 geltenden § 117 BetrVG ausgehend von den zur alten Fassung des § 117 BetrVG etablierten Tarifregelungen dar. Detailfragen werden beleuchet, darunter u. a. die Konkretisierung des...

Publication date: 2022-02-28
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,64
Download this eBook Die business judgment rule (§ 93 I 2 AktG) in der Entscheidungspraxis
Add to my wish list

Die business judgment rule (§ 93 I 2 AktG) in der Entscheidungspraxis


Claudia Fobe


Schadensersatzklagen gegen Vorstände haben in den letzten Jahren zugenommen. Daher hat die Frage nach einem over- oder underenforcement der Vorstandshaftung stark an Bedeutung gewonnen. Im ersten Teil der Arbeit wird die Rechtsentwicklung der Haftung zu jedem...

Publication date: 2022-02-24
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,64
Download this eBook Die Verguetungsanpassung nach § 650c BGB
Add to my wish list

Die Verguetungsanpassung nach § 650c BGB


Wolfgang Benno Schindler


Zum 01.01.2018 trat das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts in Kraft. Dabei wurde im Bürgerlichen Gesetzbuch erstmals der Bauvertrag kodifiziert. Herzstück dieser Kodifizierung sind die Vorschriften der §§ 650b und 650c BGB. Während die Baupraxis einseitige...

Publication date: 2022-02-21
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,64
Download this eBook Die Erreichbarkeit des Arbeitnehmers waehrend des Erholungsurlaubs
Add to my wish list

Die Erreichbarkeit des Arbeitnehmers waehrend des Erholungsurlaubs


Anna Sophie Merkel


Der Urlaub ist die Zeit, in der Arbeitnehmer Abstand von ihrer Arbeitstätigkeit gewinnen sollen. Gleichwohl kommt es vor, dass Arbeitnehmer für ihren Arbeitgeber während dieser Zeit erreichbar sind. Die Autorin geht den Rechtsfragen nach, ob Arbeitnehmer zu einem...

Publication date: 2022-02-21
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,31
Download this eBook Der erbschaftsteuerliche Verschonungsabschlag im Europaeischen Beihilferecht
Add to my wish list

Der erbschaftsteuerliche Verschonungsabschlag im Europaeischen Beihilferecht


Tobias Böser


Die Beihilferelevanz von nationalen Steuervergünstigungen ist aktueller denn je. Auch der Verschonungsabschlag des § 13a ErbStG steht im Verdacht bestimmte Unternehmen – jedenfalls mittelbar – zu begünstigen. Daher widmet sich die Arbeit im Kern der Frage, ob die...

Publication date: 2022-02-21
Format: PDF, ePub
Add to basket
£58,02
Download this eBook Die Rueckforderung uebermaeßig abgefuehrter Gewinne nach Beendigung eines Gewinnabfuehrungsvertrages i.S.v. § 291 Abs. 1 Satz 1 AktG (analog)
Add to my wish list

Die Rueckforderung uebermaeßig abgefuehrter Gewinne nach Beendigung eines Gewinnabfuehrungsvertrages i.S.v. § 291 Abs. 1 Satz 1 AktG (analog)


Simona Geuer


Die Autorin beschäftigt sich mit der de lege lata fehlenden Regelung zur Rückforderung übermäßig abgeführter Gewinne nach der Beendigung eines Gewinnabführungsvertrages. Sie geht der Frage nach, ob und aufgrund welcher Anspruchsgrundlage die ehemals abhängige...

Publication date: 2022-02-21
Format: PDF, ePub
Add to basket
£36,92
Download this eBook Voraussetzungen und Folgen der (vorprozessualen) Beweisvereitelung im deutschen und englischen Recht
Add to my wish list

Voraussetzungen und Folgen der (vorprozessualen) Beweisvereitelung im deutschen und englischen Recht


Evangelos Ziakas


Das Buch behandelt das Thema der Beweisvereitelung im Zivilprozess im deutschen und englischen Recht. Der Autor stellt die klassischen und modernen Theorien zur Rechtsgrundlage der Beweisvereitelung vor, systematisiert die Tatbestandsvoraussetzungen der einschlägigen...

Publication date: 2022-02-17
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,64
<< < 1213141516 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés