Account
Orders
Advanced search
In den Folgejahren der Weltfinanz- und Weltwirtschaftskrise (ab 2007) kommt es zu neuen Formen innereuropäischer Arbeitsmigration. Das Buch untersucht am Beispiel der Migration von Spanien nach Deutschland empirisch, von welchen sprachlich-kommunikativen Barrieren...
Die Verhandlungen der internationalen Freihandelsabkommen der Europäischen Union werfen die Frage auf, ob entsprechende Dokumente zu den Verhandlungen öffentlich zugänglich gemacht werden müssen. Der Autor untersucht, welche Beteiligungsrechte den mitgliedstaatlichen...
Über vierzig Jahre lang brachte Willis Conover ab den 1950er Jahren allabendlich den Jazz via Kurzwelle in die Welt. Besonders in den ehemaligen Ostblockländern wurden Conover und seine Sendungen zu einem Mythos. Während die Kulturpolitiker beider Seiten versuchten,...
Recht dient im Allgemeinen zur Prävention von Rechtsverstößen und zur Sanktionierung von bereits begangenem Unrecht. Die Rechtssysteme können hierfür sowohl öffentliche als auch private Rechtsdurchsetzungsmechanismen anwenden. In Europa wird seit Beginn der 21....
Die Beiträge dieses Bandes spiegeln das breite Themenspektrum wider, das das Werk der Germanistin und Übersetzungswissenschaftlerin Lorenza Rega auszeichnet. Kolleginnen und Kollegen aus Italien und Deutschland setzen sich mit aktuellen Fragen der...
Das Buch beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Fremdsprachenforschung im Bereich der Aufgabenorientierung und empirischen Unterrichtsforschung. Ausgangspunkt vieler Beiträge ist die Auseinandersetzung mit den Arbeiten von Bernd Tesch, die sowohl die...
Die Materialität des Todes ist ein besonders lohnendes Studienobjekt und verbindet Forschungsdiskurse, deren Austausch neue Perspektiven auf Tod und Sterben in der lateineuropäischen Vormoderne eröffnet. Dieser interdisziplinäre Sammelband geht den Möglichkeiten nach,...
Seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008 hat sich die Finanzmarktregulierungmit atemberaubender Geschwindigkeit entwickelt, und eine „Entschleunigung“der Rechtsentwicklung ist nicht in Sicht. Die Vielzahl der inden letzten Jahren veröffentlichten Rechtsakten lässt...
Online-Glücksspiele erfreuen sich weltweit und auch in Deutschland einer stetig wachsenden Beliebtheit. Allgegenwärtige Glücksspiel-Werbung, eine hohe Verfügbarkeit der Spiele und ein stark vereinfachter Zugang führen zu einem veränderten Umgang mit dem Spiel um Geld....
Die Arbeit untersucht Mitarbeiterbeteiligungen in Start-ups als typische Zielgesellschaften von Finanzierungen mit Venture Capital. Der Autor greift die zunehmende Kritik aus der Praxis auf, wonach gesellschafts- und steuerrechtliche Vorgaben deutsche Start-ups...
In dieser Studie wurden ausgehend von einer Feststellung im Leseunterricht Leseziele,Lesestile, Lesestrategien und Textgattungswissen im Hinblick auf ihre Auswirkungenaufeinander und ihre Beziehung zueinander im Leseverstehensprozessanalysiert. Um das eigene Lesen und...
Prickings (Einstiche) haben die Textspiegel mittelalterlicher Manuskripte vorbereitet. Das weiß man seit knapp 100 Jahren. Mit Hilfe vonPrickings wurden aber auch Bilder konzipiert. Das weiß man, seit der Autor seine Dissertation veröffentlicht hat (2017). Im...
Im Zuge der Finanzmarktnovellierungsgesetze wurden die Befugnisse der BaFin stark ausgeweitet. Der Autor untersucht die neue und besonders eingriffsintensive Befugnis zur Vermögenssicherstellung (§ 6 Abs. 13 WpHG). Dabei stellt er zunächst Inhalt und Zielsetzung dar,...
Das Verhältnis des bundesrechtlich geregelten Kartellrechts zu Teilbereichen der Rechtsordnung, die in die Zuständigkeit der Länder fallen, ist eine seit Jahrzehnten nur unvollständig aufbereitete Fragestellung. Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die...
Zunehmend komplexe Vertragsstrukturen führen dazu, dass mehrere Verträge umfassende Streitigkeiten auch auf Ebene der Schiedsgerichtsbarkeit an Relevanz gewinnen. Die Durchführung schiedsgerichtlicher Mehrvertragsverfahren bringt indes Herausforderungen mit sich, welche...
Bei der Behandlung schizophrener Patienten mit Fremdgefährdungspotential für Dritte stehen Behandelnde medizinisch und rechtlich oft im Spannungsfeld kollidierender Interessen und Grundrechte. Durch das Symptom der Fremdaggressivität tritt in der Psychiatrie neben den...
Mit der Einkunftsartenabgrenzung widmet sich die Autorin einem klassischen Thema, das jedoch an Aktualität nicht verloren hat. Im Gegenteil: Die moderne Arbeitswelt stellt das Steuerrecht vor immer neue Herausforderungen. Einführend werden die verfassungsrechtlichen...
Die Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung sind immer wieder Gegenstand des juristischen Diskurses, innerhalb legislativer Reformbestrebungen führen sie aber ein Schattendasein. Trotz ihrer häufig kritisierten Komplexität bestehen die Normen über die...
Die Festschrift zu Ehren von Gerd Hentschel vereinigt slawistische und weitere Studienaus der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Dem wissenschaftlichen Elandes Jubilars entsprechend vielfältig ist das Spektrum an systemlinguistischen,...
Das Fundrecht in §§ 965 ff. BGB birgt vielfältige Schwierigkeiten. Die Autorin befasst sich mit der Frage, was für eine Rolle der Besitz für das Fundrecht spielt und was eigentlich für den Fund entscheidend ist. Sie überprüft, ob die berühmte Formel von Martin Wolff und...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers