All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in PDF and EPUB


1758  Book(s)
Download this eBook Die virtuelle Haupt- und Gesellschafterversammlung
Add to my wish list

Die virtuelle Haupt- und Gesellschafterversammlung


Christopher Finn Walter


Seit Beginn der COVID-19-Pandemie haben rein virtuelle Haupt- und Gesellschafterversammlungen eine neue Aktualität erfahren. Der Autor zeigt auf, dass rein virtuelle Hauptversammlungen – vorbehaltlich der befristeten Maßnahmengesetzgebung – aktienrechtlich unzulässig...

Publication date: 2021-07-23
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,64
Download this eBook Minderjaehrige als Vermoegensnachfolger
Add to my wish list

Minderjaehrige als Vermoegensnachfolger


Elfi Lüdecke


Bereits zu Lebzeiten treibt insbesondere vermögende Personen die Sorge um den Erhalt des eigenen Vermögens über den Tod hinaus um. Klassischerweise werden Familiengesellschaften in der Rechtsform der Kommanditgesellschaft gegründet; zunehmend wird das Vermögen aber auch...

Publication date: 2021-07-21
Format: PDF, ePub
Add to basket
£52,75
Download this eBook Stiftungen und Sparkassen
Add to my wish list

Stiftungen und Sparkassen


Christiane Krumme


Die Sparkassen als öffentlich-rechtliche Anstalten stellen eine besondere Art Stifter dar. Sie sind Teil der öffentlichen Hand und unterliegen bei ihren Tätigkeiten den besonderen Bindungen des Verwaltungsprivatrechts. Dieser Besonderheit Rechnung tragend widmet sich...

Publication date: 2021-07-21
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,64
Download this eBook Prognosen im Kapitalmarktrecht
Add to my wish list

Prognosen im Kapitalmarktrecht


Andreas Michael Mildner


Vor dem Hintergrund der umfangreichen Veränderungen, die das Kapital-marktrecht in den vergangenen Jahren erfahren hat, stellen sich für Emittenten verschiedene Anwendungsfragen bei der Prognoseberichterstattung. Während. Investoren ein besonders hohes Interesse daran...

Publication date: 2021-07-15
Format: PDF, ePub
Add to basket
£40,09
Download this eBook Rechtskrafterstreckung im Personengesellschaftsrecht nach einem Passivprozess der Gesellschaft oder ihrer Gesellschafter
Add to my wish list

Rechtskrafterstreckung im Personengesellschaftsrecht nach einem Passivprozess der Gesellschaft oder ihrer Gesellschafter


Sergej Rast


Eine Personengesellschaft, die am Rechtsverkehr teilnimmt, ist im Zivilprozess unabhängig von ihren Gesellschaftern parteifähig. Ziel der Publikation war die Klärung der Frage, inwieweit ein Urteil, das im Passivprozess für oder gegen die Personengesellschaft bzw. ihre...

Publication date: 2021-07-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£36,92
Download this eBook Die Dogmatik des gesetzlichen Aenderungsrechts nach §650b BGB
Add to my wish list

Die Dogmatik des gesetzlichen Aenderungsrechts nach §650b BGB


Lukas Moritz Lindner


Seit dem 1. Januar 2018 regelt das deutsche Zivilrecht den Bauvertrag in den §§ 650a ff. BGB. § 650b BGB enthält das gesetzliche Leistungsänderungsrecht, das dem Besteller die Möglichkeit verleiht, einseitig Änderungen am Vertragsinhalt vorzunehmen. Diese Publikation...

Publication date: 2021-07-08
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,31
Download this eBook EU-Grundrechte und Umsatzsteuer
Add to my wish list

EU-Grundrechte und Umsatzsteuer


Markus Müller


Die Umsatzsteuer ist eine „EU-Steuer". Nationales Recht und Unionsrecht sind eng miteinander verzahnt. Nach der EuGH-Entscheidung Åkerberg Fransson gelten im gesamten Bereich der Mehrwertsteuer die in der Charta der Grundrechte der EU verankerten Grundrechte. Dazu...

Publication date: 2021-07-08
Format: PDF, ePub
Add to basket
£68,58
Download this eBook Die polnische Verfassung vom 3. Mai 1791
Add to my wish list

Die polnische Verfassung vom 3. Mai 1791


Josef Fox


Der Band behandelt die Entstehung der polnischen Verfassung vom 3. Mai 1791 und widmet sich hierbei insbesondere den im Polen des 18. Jahrhunderts geltenden Menschenrechten und der Situation der Bevölkerung.Der Autor untersucht hierzu verschiedene Aspekte der...

Publication date: 2021-07-05
Format: PDF, ePub
Add to basket
£48,53
Download this eBook Die Buergenhaftung nach § 776 BGB im Spannungsverhaeltnis zur Gesamtschuld
Add to my wish list

Die Buergenhaftung nach § 776 BGB im Spannungsverhaeltnis zur Gesamtschuld


Lukas Prinz


Gibt der Gläubiger eine der in § 776 BGB bezeichneten Sicherheiten auf, wird der Bürge insoweit frei, als er aus dem aufgegebenen Recht hätte Ersatz erlangen können. Diese Arbeit untersucht zunächst den Ursprung und den zugrunde liegenden Rechtsgedanken der Norm. Die...

Publication date: 2021-07-05
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,64
Download this eBook Die Außenhaftung von Managern bei Kartellrechtsverstoeßen
Add to my wish list

Die Außenhaftung von Managern bei Kartellrechtsverstoeßen


Felix Werner


Die Zahl der Kartellverfahren ist konstant, obgleich die Höhe der verhängten Bußgelder seit langem ansteigt. Der Autor greift diesen Umstand der mangelnden Rechtsbefolgung auf und untersucht, ob und inwieweit der kartellrechtliche Schadensersatzanspruch Abhilfe schaffen...

Publication date: 2021-07-05
Format: PDF, ePub
Add to basket
£52,75
Download this eBook Die Digitalisierung der Patientenverfuegung im Rettungsdienst
Add to my wish list

Die Digitalisierung der Patientenverfuegung im Rettungsdienst


Christian Alexander Pleser


Patientenverfügungen bieten die Möglichkeit, im Voraus u.a. therapiebegrenzende Festlegungen für den Fall der Einwilligungsunfähigkeit zu treffen. Antizipiert gibt der Ersteller den Behandlungsrahmen für den Zeitpunkt vor, in dem er nicht mehr aktiv mitwirken kann....

Publication date: 2021-06-29
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,31
Download this eBook Wirtschaftlichkeit, Zweckmaeßigkeit und Risikomanagement – Der Untersuchungsgrundsatz im Lichte des § 88 AO n.F.
Add to my wish list

Wirtschaftlichkeit, Zweckmaeßigkeit und Risikomanagement – Der Untersuchungsgrundsatz im Lichte des § 88 AO n.F.


Emran Sediqi


Das „Kernstück" des Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens vom 18. Juli 2016 war die erhebliche Änderung und Erweiterung der einfachgesetzlichen Grundlage für die Geltung des Untersuchungsgrundsatzes im Besteuerungsverfahren, namentlich § 88 AO. Der...

Publication date: 2021-06-29
Format: PDF, ePub
Add to basket
£56,97
Download this eBook Verfassungsrechtliche Bewertung des gesetzlichen Ausstiegs aus der Kernenergie
Add to my wish list

Verfassungsrechtliche Bewertung des gesetzlichen Ausstiegs aus der Kernenergie


Ines Wacht


Der Ausstieg aus der friedlichen Nutzung der Kernenergie ist einer der komplexesten Vorgänge in der jüngeren deutschen Rechtsgeschichte. Die Arbeit unterzieht die gesetzlichen Ausstiegsentscheidungen von 2002 und 2011 einer verfassungsrechtlichen Bewertung. Diese...

Publication date: 2021-06-29
Format: PDF, ePub
Add to basket
£40,09
Download this eBook Marcians libri regularum
Add to my wish list

Marcians libri regularum


Maria Lapadula


Die Autorin befasst sich mit der römisch-rechtlichen Werkgattung der «libri regularum» und untersucht anhand des Werkes des spätklassischen Juristen Älius Marcian, welche methodischen Vorstellungen er mit dem gewählten Titel verbindet. Insbesondere geht sie der Frage...

Publication date: 2021-06-16
Format: PDF, ePub
Add to basket
£32,70
Download this eBook Schieds- und Mediationsklauseln in Verfuegungen von Todes wegen
Add to my wish list

Schieds- und Mediationsklauseln in Verfuegungen von Todes wegen


Beatrix Wolfer


Konflikte im Zusammenhang mit dem Themenkomplex Erben und Vererben sind unumgänglich und Alltag in der Praxis des erbrechtlich tätigen Anwalts. Für Erblasser kann sich nun die Frage stellen, ob die Aufnahme einer Schieds- oder Mediationsklausel in die geplante Verfügung...

Publication date: 2021-05-17
Format: PDF, ePub
Add to basket
£56,97
Download this eBook Die Spuren der Zehn Gebote in der Landesverfassung Nordrhein-Westfalens
Add to my wish list

Die Spuren der Zehn Gebote in der Landesverfassung Nordrhein-Westfalens


Laura Schwarz


Auf Grund des Umstands, dass das Land Nordrhein-Westfalen in der politischen Farbenlehre nicht selten dem linken Lager zugeordnet und als „SPD-Stammland" bezeichnet wird, drängt sich die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen nicht eben auf, wenn man fragt oder...

Publication date: 2021-05-11
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,31
Download this eBook Der Franchisevertrag nach deutschem und argentinischem Recht
Add to my wish list

Der Franchisevertrag nach deutschem und argentinischem Recht


Tania Schwanebach


Die zunehmende Ausbreitung und Internationalisierung der Franchisenetzwerke stellen die Franchisegeber vor neue Herausforderungen.Die Autorin setzt sich mit der Rechtslage und der Gestaltung von Franchiseverträgen in Deutschland und in Argentinien – dort insbesondere...

Publication date: 2021-05-11
Format: PDF, ePub
Add to basket
£56,97
Download this eBook Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft und Kartellverbot
Add to my wish list

Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft und Kartellverbot


Antonia Bautsch


Die Nichtanwendung der Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft bei Personengesellschaften, deren Gesellschaftsvertrag insgesamt gegen ein gesetzliches Verbot verstößt, entspricht gefestigter Rechtsprechung.Die daraus resultierende Nichtigkeitsfolge geht zu Lasten von...

Publication date: 2021-05-11
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,31
Download this eBook Steuerrecht als Wettbewerbsrecht
Add to my wish list

Steuerrecht als Wettbewerbsrecht


Sebastian Mogk


Steuerrecht ist kein Wettbewerbsrecht. Soweit konkurrierende Marktteilnehmer aber steuerrechtlich unterschiedlich behandelt werden, droht eine Beeinträchtigung des Wettbewerbs durch den Staat. Aus diesem Grund enthält dasSteuerrecht mehrere „Wettbewerbsschutzklauseln",...

Publication date: 2021-05-03
Format: PDF, ePub
Add to basket
£56,97
Download this eBook Kollisionsrechtseinheit und Sachrechtsvielfalt im Binnenmarkt
Add to my wish list

Kollisionsrechtseinheit und Sachrechtsvielfalt im Binnenmarkt


Thilo Schmidt


Die unionsautonome Auslegung des kollisionsrechtlichen Begriffs „unlauteres Wettbewerbsverhalten" in Art. 6 Abs. 1 Rom II-VO ist problematisch, da sich – trotz eines einheitlichen Binnenmarktes – die nationalen Lauterkeitsrechte der Mitgliedstaaten der Europa¨ischen...

Publication date: 2021-04-28
Format: PDF, ePub
Add to basket
£68,58
<< < 1314151617 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés