Account
Orders
Advanced search
Ludwig Bechstein (1801–1860) hat außer seinen Märchen- und Sagenadaptationen auch 15 vom Autor sogenannte große Novellen und Romane geschrieben. Diese Studie verwendet eine interdisziplinäre Methode, die Arbeitsweisen der Literaturwissenschaft um die einer Linguistik...
Diese Arbeit behandelt ein Thema griechischer Zeitgeschichte aus dem Bereich der Politikgeschichte. Sie leistet einen Beitrag zur Autoritarismusforschung jenseits von links- und rechtspolitischen Stereotypisierungen. Auf der Makroebene steht das griechische...
Das umfangreiche Archiv der Herrschaft Lübbenau ist ungewöhnlich gut erhalten und dokumentiert das gesamte Spektrum der adligen Herrschaft und Lebenswelt. Nach mehrfachem Wechsel im 14. und 15. Jahrhundert war die Herrschaft für mehr als ein Jahrhundert im Besitz der...
Die Pflege hat eine zentrale Rolle in der Versorgung alter Menschen. Sie trägt dazu bei, dass alte Menschen trotz Einschränkungen, z.B. in der Selbstständigkeit, ein Leben in Würde und Selbstbestimmung führen können. Renommierte Autorinnen und Autoren konkretisieren,...
Schwede, Amerikaner oder Schwedisch-Amerikaner? Diese Frage stellten sich viele schwedische Einwanderer in Bezug auf ihre kulturelle Identität in Seattle/Washington State ab 1890. Die Autorin befasst sich zum einen mit den Konflikten und Problemen schwedischer...
Heribert Aigner (1943–2015) war Althistoriker und begeisternder Universalist: Sein Interesse gehörte Politik, Religion, Militär, Krieg, Sport, Gesellschafts- und Rezeptionsgeschichte ebenso wie Epigraphik und Numismatik, Archäologie und Kunstgeschichte, vor allem aber...
Als durch die Reformpädagogik geprägter «politischer Pädagoge» steht der Schwelmer Pädagoge und Schulreformer Fritz Helling (1888-1973) für eine Existenz im bewegtesten und spannendsten Jahrhundert der deutschen Geschichte. Helling war ein engagierter Teilnehmer am...
Als die vormaligen Herzogtümer Schleswig und Holstein 1867 zur preußischen Provinz gemacht wurden, bedeutete dies für die zeitgenössischen Schleswig-Holsteiner und Schleswig-Holsteinerinnen eine markante Zäsur, die auch für die Folgejahre nicht an Prägnanz verlor. In...
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit einem katholischen Kleriker aus dem Münsterland, Hermann Scheipers. Sein Leben und Wirken wird hier biographisch dargestellt. Er gehört zu jener Minderheit der Deutschen, welche das nationalsozialistische und dann das...
Es sind teilweise weit über Berlin hinaus bekannt gewordene Persönlichkeiten, die am Werderschen Markt in Berlin zu historisch unterschiedlichsten Zeitpunkten wohnten und wirkten und an die keine Gedenktafel erinnert: Der kurfürstliche Premierminister, der im Kerker...
Behandelt werden zentrale Themen der Geschichtskultur, wie der Umgang mit verstörenden historischen Erfahrungen oder die Komplexität historischer Identitätsbildung. Das Buch stellt die Vielfalt und Bedeutung der historischen Orientierung für das Verständnis der...
Der christliche Demokrat Karl Spiecker zählte als Führungspersönlichkeit mehrerer republikanischer Organisationen und Sonderbeauftragter zur Bekämpfung des Nationalsozialismus schon in den Jahren der Weimarer Republik zu den entschiedensten Gegnern der radikalen...
Frauenhäuser, die Bordelle spätmittelalterlich-frühneuzeitlicher Städte, stellen ein Phänomen mediävistischer Forschung dar, das an Aktualität kaum verloren hat. Die Existenz der geordneten Prostitution hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ordnungspolitische...
Das Buch bringt dem Leser den komplexen und schwierigen Prozess der Ausformung der modernen slowakischen Nation näher, zuerst innerhalb des Ungarischen Königreichs und seit 1918 in der Tschechoslowakei. Der Prozess mündete schließlich in die staatliche Unabhängigkeit...
Mit «Grenzen, Wenden und Zäsuren» liegt nach «Grenzüberschreitungen und Wendepunkte» der zweite Sammelband der Interdisziplinären Vortragsreihe (IVR) Heidelberg vor. Aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen sich die Autoren, deren wissenschaftliche Diversität...
Die Unterlegenen des Spanischen Bürgerkriegs erlitten unter dem Diktator Franco starke Repressionen. Im öffentlichen Diskurs gab es nur das Narrativ der Sieger. Im Dokumentarfilm «La vieja memoria» (1977) sah man erstmals ein Gespräch zwischen Menschen unterschiedlicher...
Fürstliches Agieren nördlich und südlich der Elbe – die Dynastie der Welfen hat für eine überregional ausgerichtete Politik gleich mehrere Beispiele hervorgebracht, darunter Albrecht I. von Braunschweig, Urenkel Heinrichs des Löwen: Ausgehend vom 1235 neu begründeten...
Ist im Spannungsfeld zwischen Holocaustliteratur und Ghostwriting auch ein Ende von Authentizität zu erwarten? Der Ghostwriter ist ein gängiger Aktant im Genre Autobiografie. Die Anforderungen an den Ghostwriter eines historischen Zeugen scheinen besonders hoch zu sein,...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers