Account
Orders
Advanced search
Die Arbeit steht im Kontext des aktuellen Diskurses zur strukturellen Verankerung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) und ist zugleich ein Beitrag zur vergleichenden Berufsbildungsforschung. Im Rahmen der Untersuchung erfolgt eine tiefgreifende...
Die Dokumentation eines Forschungsprojektes zielt auf die Rekonstruktion der Diskurse über den Islam in Lesebüchern des Deutschen Kaiserreiches. Sie erschließt mittels Digital Humanities und germanistisch-textanalytischer Verfahren ein digitalisiertes Textkorpus und...
Unter den zahlreichen Arbeitsmigranten, die in den 1960ern und 1970ern nach Deutschland zugewandert sind, waren auch Kroaten. Mehrere Hunderttausend Menschen kroatischer Herkunft sind in Deutschland geblieben und leben dort noch heute. Die Studie umfasst rund vierzig...
Kommt es im Nachgang an ein Strafverfahren zu einem außerstrafrechtlichen Folgeverfahren, stellt sich die Frage, wie mit Verdachtsmomenten umzugehen ist. Besonders im Fall eines Freispruchs aus Mangel an Beweisen bestehen Schwierigkeiten, den Schutz des Freigesprochenen...
Die Frage der Grundrechtswirkung im Privatrecht ist spätestens seit der Stadionverbot-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts wieder in den Fokus der rechtswissenschaftlichen Diskussion gerückt.Die Arbeit stellt dem Urteilsspruch aus Karlsruhe einen praktikablen...
Shakespeares Karriere auf deutschen Bühnen begann 1776 in Hamburg mit einer Aufführung des Hamlet. Die Bearbeitung des Stücks stammte von Friedrich Ludwig Schröder – Schauspieler, Dramatiker, Regisseur und Direktor des Hamburger Theaters. Er schrieb damit...
Die deutsche Bürgschaft blickt auf eine lange Rechtstradition zurück und ist Gegenstand zahlreicher Gerichtsurteile.Die kolumbianische fianza civil entspricht diesem Rechtsinstitut. Sie ist jedoch nicht so streitbehaftet wie die deutsche Bürgschaft.Die vorliegende...
Das Buch stellt den katholischen Theologen, Priester und Dichter Joseph Wittig (1879–1949) als Sprachlehrer des Glaubens vor. Seine Hauptwerke werden unter Einbeziehung der Zeit- und Lebensgeschichte historisch-theologisch detailliert analysiert. So zeigt sich, dass...
Dieses Buch erläutert Möglichkeiten, wie Afrika seine Potenziale ausschöpfen kann, um eine Versorgung mit Lebensmitteln für eine erschwingliche und gesunde Ernährung durch die nachhaltige Nutzung der eigenen Ressourcen zu sichern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf...
Sowohl in der biblischen Traditionals auch im Bereich der Neurowissenschaften steht die „Leiblichkeit" des Menschen im Zentrum der Wahrnehmung. Dies darf als gemeinsamer Ausgangspunkt für ein konstruktives Gespräch zwischen biblischer Theologie und gegenwärtiger...
Die digitale Wirtschaft boomt – auch Vermietungsplattformen werden immer beliebter. Jedoch bleiben Einkünfte aus der Online-Vermietung häufig unversteuert. Europaweit wird versucht, der Problematik mit der am 22. März 2021 beschlossenen Richtlinie „DAC 7“ zu begegnen,...
Im Buch werden interlinguale Lakunen in Diskursen thematisiert. Lakunen als lexikalische Einheiten, die in einer Kultur vorkommen, wobei sie in einer anderen fehlen, verfügen über keine zielsprachige Entsprechung. Das Hauptziel der Arbeit war die Rekonstruktion und die...
Die Frage nach der Gestalt einer optimalen Finanzierungspolitik bildet seit den Arbeiten von Modigliani/Miller (1958;1961) unverrückbar einen der zentralen Schwerpunkte der betriebswirtschaftlichen Forschung.Die Frage nach der Gestalt zukünftiger...
Diese Arbeit orientiert sich an der Hinwendung zu einer wirksamen Kommunalaufsicht, unter anderem an den Chancen und Möglichkeiten, die der Kommunalaufsicht durch die Änderung des Kommunalhaushaltsrechts zur Einführung der doppelten Buchführung (Doppik) eröffnet werden.
Das Buch rekonstruiert die Konzeption der Orthodoxen Kirche Siebenbürgens über die soziale Ordnung Rumäniens in der Zwischenkriegszeit. Der Autor fasst dieses regional geprägte Ordnungsdenken durch das Konzept der politischen Ethnotheologie zusammen. Dieser zufolge wäre...
Unternehmen führen zunehmend eigene interne Untersuchungen durch, von denen besonders Arbeitnehmer betroffen sind. Im Spannungsverhältnis verschiedener Rechtsgebiete untersucht der Verfasser drei maßgebliche Fragestellungen im Zusammenhang mit internen Untersuchungen:...
Nach verbreiteter Vorstellung folgt die Begründung juristischer Entscheidungen einer deduktiven Methode. Analogisches Begründen sei dagegen nur von untergeordneter Relevanz. In dieser Publikation wird ein differenzierteres Bild juristischer Begründungsweisen gezeichnet....
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Verordnung (EU) Nr. 655/2014 zur Einführung eines Verfahrens für einen Europäischen Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung im Hinblick auf die Erleichterung der grenzüberschreitenden Eintreibung von Forderungen in Zivil-...
Das Erkenntnisinteresse des Buches besteht in einer vielseitigen Untersuchung der dänischen Zwillingsformeln als sprachliche und textuelle Einheiten. Neben der Ermittlung ihrer strukturellen, syntaktischen und semantischen Charakteristika stellen die textbildende Potenz...
Seit einiger Zeit konkurrieren Gewerbetreibende zunehmend darum, den öffentlichen Straßenraum für kommerzielle Zwecke in Anspruch nehmen zu dürfen. In diesen Konkurrenzsituationen sieht sich die zuständige Behörde mit der Frage nach der sachgerechten Verteilung des dazu...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers