All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in PDF and EPUB


607  Book(s)
Download this eBook Die Europaeische Union und Russland: Bilaterale Handelsbeziehungen im Lichte des WTO-Rechts
Add to my wish list

Die Europaeische Union und Russland: Bilaterale Handelsbeziehungen im Lichte des WTO-Rechts


Alexey Mukhanov


Russland ist die einzige handelspolitische Großmacht, die noch nicht Mitglied der WTO ist. Aus diesem Grund vereinbarten die EU undRussland ein Partnerschaftsabkommen, das an das WTO-Recht angelehnt ist. Dadurch wurde die Anwendung der WTO-rechtlichen...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£61,14
Download this eBook Unscharfe Risikoanalyse strategischer Ereignisrisiken
Add to my wish list

Unscharfe Risikoanalyse strategischer Ereignisrisiken


Dominik Ocker


Der Analyse von strategischen Ereignisrisiken als bedeutender Unterklasse strategischer Risiken wurde bislang von Seiten der betriebswirtschaftlichen Forschung wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dies verwundert angesichts der Tatsache, dass das Management...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£70,63
Download this eBook Bewertung ohne «Kapitalkosten»
Add to my wish list

Bewertung ohne «Kapitalkosten»


Josef Schosser


Der Beitrag entwickelt ein umfassendes Modell zur Bewertung von Unternehmen auf der Grundlage der Arbitragetheorie. Es wird gezeigt, wie Steuern auf Unternehmens- und Kapitalgeberebene in konsistenter Weise abgebildet werden können, ohne auf das mit schwerwiegenden...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£27,38
Download this eBook Das IASB und die Regulierung der Rechnungslegung in der EU
Add to my wish list

Das IASB und die Regulierung der Rechnungslegung in der EU


Gerhard Kurz


Das IASB hat mit der weltweiten Anerkennung der von ihm entwickelten Rechnungslegungsstandards IFRS, allen voran in der EU und den USA, eine enorme Machtfülle erlangt. Der Autor geht der Frage nach, welche Legitimation dem IASB als Standardsetter zukommt und welchen...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£50,59
Download this eBook Glaeubigerschutz bei der Limited Company mit Verwaltungssitz in Deutschland
Add to my wish list

Glaeubigerschutz bei der Limited Company mit Verwaltungssitz in Deutschland


Hilmar Müller


Das massive Auftreten von Gesellschaften englischer Rechtsform, unterstützt durch europarechtliche Vorgaben, hat in der deutschen Rechtswissenschaft zu einer umfangreichen Diskussion, und letztlich auch zu einem Einschreiten des Gesetzgebers geführt. Die Vielzahl der...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£54,81
Download this eBook Geschaefte der Kapitalgesellschaft mit ihren Organmitgliedern
Add to my wish list

Geschaefte der Kapitalgesellschaft mit ihren Organmitgliedern


Hans-Georg Schulze


Unter dem Stichwort «Corporate Governance» findet seit einigen Jahren eine lebhafte Diskussion über die Optimierung der Kontrolle der Geschäftsführung, des Vorstands und des Aufsichtsrats statt. Hintergrund für diese Diskussion waren die Globalisierung der Kapitalmärkte...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£83,29
Download this eBook Die Einsetzung einer Transfergesellschaft
Add to my wish list

Die Einsetzung einer Transfergesellschaft


Wolfgang Stock


Zur Abfederung eines Personalabbaus werden zunehmend Transfergesellschaften eingesetzt. Vermutlich wird auch angesichts der neuerlichen Wirtschaftskrise vielerorts über dieses Instrument diskutiert. Diese Arbeit wendet sich an Unternehmer, Betriebsräte und...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£79,07
Download this eBook Buerger und kommunale Selbstverwaltung in Nordrhein-Westfalen seit 1945
Add to my wish list

Buerger und kommunale Selbstverwaltung in Nordrhein-Westfalen seit 1945


Rudolf Arend


Wie können Bürger/innen die Selbstverwaltung ihrer Gemeinden mitgestalten?Wie kann «Demokratie von unten» realisiert werden, bei der Bürger/innen auf kommunaler Ebene aktiv am Gemeindeleben teilnehmen? Nach Kriegsende etablierte die britische Militärverwaltung 1945 eine...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£41,09
Download this eBook Das Kapital als Prozeß
Add to my wish list

Das Kapital als Prozeß


Emmerich Nyikos


Wohin driftet das aktuelle Gesellschaftssystem aufgrund seiner inneren Logik? Was ist seine geschichtliche Tendenz jenseits und unterhalb des phänomenalen Geschehens? Historische Extrapolationen setzen voraus, der theoretischen Rekonstruktion des Modus operandi des...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£98,06
Download this eBook Das Spannungsverhaeltnis zwischen den Immaterialgueterrechten und der kartellrechtlichen Kontrolle marktbeherrschender Unternehmen
Add to my wish list

Das Spannungsverhaeltnis zwischen den Immaterialgueterrechten und der kartellrechtlichen Kontrolle marktbeherrschender Unternehmen


Stefan Heutz


Die nationalen und europäischen Gerichte haben regelmäßig darüber zu befinden, ob und unter welchen Voraussetzungen das Ausnutzen eines Immaterialgüterrechts durch ein marktbeherrschendes Unternehmen den Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung darstellt. In einer...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£54,81
Download this eBook Wahrgenommene Preisfairness bei personenbezogener Preisdifferenzierung
Add to my wish list

Wahrgenommene Preisfairness bei personenbezogener Preisdifferenzierung


Jochen Mahadevan


Neben der ökonomischen Analyse spielen auch verhaltenswissenschaftliche Aspekte eine immer größere Rolle im Preismanagement. Im Rahmen dieser Arbeit werden durch die erstmalige Verknüpfung personenbezogener Preisdifferenzierung im Sinne einer preislichen Bevorzugung von...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£49,53
Download this eBook Unternehmerinnen und Erfolg aus individueller und kontextueller Perspektive
Add to my wish list

Unternehmerinnen und Erfolg aus individueller und kontextueller Perspektive


Kerstin Ettl


Das Themenfeld «Erfolg» ist ein gleichermaßen aktuelles, wie auch kontrovers diskutiertes Thema in der betriebswirtschaftlichen Forschung. Es wurde bislang nur selten unter geschlechtsspezifischen Blickpunkten betrachtet. Diese Arbeit befasst sich daher mit dem Erfolg...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£56,92
Download this eBook Stille Gesellschaft, Genussrecht und partiarisches Darlehen als mezzanine Kapitaltitel zur Finanzierung einer GmbH
Add to my wish list

Stille Gesellschaft, Genussrecht und partiarisches Darlehen als mezzanine Kapitaltitel zur Finanzierung einer GmbH


Tim Ebert


Unternehmensfinanzierungen mittels stiller Gesellschaften, partiarischer Darlehen und Genussrechten weisen sowohl typische Merkmale einer Eigen- als auch einer Fremdkapitalfinanzierung auf. Sie sind daher als mezzanine Kapitaltitel einzuordnen. Der Autor untersucht die...

Publication date: 2010-11-23
Format: PDF
Add to basket
£61,14
Download this eBook Das Wettbewerbsverbot in Versicherungsagenturvertraegen
Add to my wish list

Das Wettbewerbsverbot in Versicherungsagenturvertraegen


Boris Lau


Der Autor untersucht die kartellrechtliche Relevanz von Versicherungsagenturverträgen. Er stellt dazu die unterschiedlichen Formen der Versicherungsvermittlung dar und grenzt diese voneinander ab. Die vielenorts behauptete Marktbeherrschung des Firmenvertreters wird auf...

Publication date: 2010-11-05
Format: PDF
Add to basket
£66,41
Download this eBook Zulaessigkeit und Grenzen von Tarifsozialplaenen
Add to my wish list

Zulaessigkeit und Grenzen von Tarifsozialplaenen


Claudia Hagedorn


Seit einigen Jahren versuchen Gewerkschaften aus Anlass von geplanten Standortverlagerungsentscheidungen durch das Aufstellen exorbitant hoher Sozialplanforderungen zumindest mittelbar auf die unternehmerische Entscheidung des Arbeitgebers Einfluss zu nehmen. Diese...

Publication date: 2010-11-05
Format: PDF
Add to basket
£61,14
Download this eBook Vereinte Nationen und Korruptionsbekaempfung
Add to my wish list

Vereinte Nationen und Korruptionsbekaempfung


Dirk Monsau


Korruption ist ein allgegenwärtiges Problem, welches in allen Regionen dieser Welt auftritt. Um die internationale Korruptionsproblematik zu lösen, ist ein gemeinsames Handeln der unterschiedlichen Akteure notwendig. Im internationalen Kampf gegen dieKorruption nehmen...

Publication date: 2010-11-05
Format: PDF
Add to basket
£56,92
Download this eBook Vertragswettbewerb in der ambulanten Gesundheitsversorgung
Add to my wish list

Vertragswettbewerb in der ambulanten Gesundheitsversorgung


Rainer Pitschas


Der Einbau sozialpolitisch flankierter Wettbewerbselemente in die gesetzliche Krankenversicherung vermag stimulierende Impulse für Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung freizusetzen. Problematisch ist allerdings, dass der Gesetzgeber die zukünftige...

Publication date: 2010-11-05
Format: PDF
Add to basket
£27,38
Download this eBook Gesellschaftsrechtliche Bindungen fuer Aufsichtsratsmitglieder von kommunalen Eigengesellschaften im Spannungsfeld zum hessischen Kommunalverfassungsrecht
Add to my wish list

Gesellschaftsrechtliche Bindungen fuer Aufsichtsratsmitglieder von kommunalen Eigengesellschaften im Spannungsfeld zum hessischen Kommunalverfassungsrecht


Tobias Faber


Immer mehr Kommunen gehen dazu über, öffentliche Aufgaben durch privatrechtlich organisierte Gesellschaften abzuwickeln und zur besseren Steuerung und Kontrolle den Aufsichtsrat solcher Gesellschaften mit gemeindlichen Vertretern zu besetzen. An der Rechtsstellung...

Publication date: 2010-11-05
Format: PDF
Add to basket
£50,59
Download this eBook Entscheidungsfaktoren in der oeffentlichen Verwaltung am Beispiel der Windenergie im Landkreis Aurich
Add to my wish list

Entscheidungsfaktoren in der oeffentlichen Verwaltung am Beispiel der Windenergie im Landkreis Aurich


Frank Puchert


Das Stromeinspeisungsgesetz von 1990 hatte einen Windkraft-Boom ausgelöst. Anfang der 1990er Jahre entstanden so hunderte von Windenergieanlagen entlang der deutschen Küste. Diese Windkonverter waren jedoch nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes aus dem...

Publication date: 2010-11-05
Format: PDF
Add to basket
£49,53
Download this eBook Einheitliche Corporate Governance-Grundsaetze fuer die Europaeische Aktiengesellschaft (SE)
Add to my wish list

Einheitliche Corporate Governance-Grundsaetze fuer die Europaeische Aktiengesellschaft (SE)


Geng-Sook Leem


Im weltweiten Wettbewerb der Corporate Governance-Systeme – bei der Wahlmöglichkeit der SE – ist jedes System permanent aufgefordert, ein besseres System zu schaffen, mit dem das Unternehmen optimalen Erfolg erzielen und im Wettbewerb überleben kann. Dabei wird hier...

Publication date: 2010-11-05
Format: PDF
Add to basket
£76,96
<< < 28293031 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés