Account
Orders
Advanced search
Warum ist es eigentlich schlimm für das Christentum, dass die Kirche Mitglieder verliert? Diese Frage ist in fünf Jahrzehnten einer kleiner werdenden Kirche nicht gestellt worden. Damit ist auch versäumt worden, die ethische Dimension der Kirchenmitgliedschaft zu...
Der Europäische Gesetzgeber hat im Jahr 2019 die Digitalisierungsrichtlinie erlassen, welche den Einsatz digitaler Technologien im gesamten Lebenszyklus einer Gesellschaft zulässt. Neben der Möglichkeit einer Online-Gründung ist ebenfalls die digitale Einreichung von...
„Justice delayed is justice denied." Wenn Straf- und Ermittlungsverfahren mehrere Jahre dauern, bedeutet das für den Beschuldigten nicht nur Jahre der Unsicherheit, sondern dass sie im Einzelfall die Freiheiten und die Freiheitsrechte des Beschuldigten wesentlich...
Der „Goodwill“ ist ein schillernder Begriff. Während er im Bilanz- und Steuerrecht fest verankert und konturiert ist, wird er im Privatrecht nur punktuell thematisiert. Ungeklärt ist, ob jeweils derselbe Betrachtungsgegenstand gemeint ist. Diese Frage ist Ausgangspunkt...
Die Arbeit untersucht den laufenden Prozess der legislativen Anpassung des EU-Wettbewerbsrechts an die Herausforderungen der Digitalisierung. Durch einen Vergleich zwischen Stakeholder-Beiträgen, Expertenberichten und Reformvorhaben wird das Potenzial eines...
Das Buch führt die Themen Medizin-, Universitäts- und Frauengeschichte mit lokalem Fokus auf die Erlanger Universität zusammen. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg galt während des Nationalsozialismus als die »braunste« Universität Deutschlands, deren...
Überwachung ist smart geworden in Zeiten, in denen Freiheiten und private Daten freiwillig an Überwachungsmaschinerien abgegeben werden. Im Spannungsverhältnis von Kontrolle, Selbstkontrolle und dem Wandel der Kommunikationsmedien wird Unsicherheit zum Motor eines...
Wertschöpfung aus Big Data ist in Zeiten eines stetig wachsenden Informationsbedürfnisses zu einer zentralen Aufgabe in vielen Wirtschaftsbereichen geworden. Text- und Data- Mining Analysen können Unternehmen helfen sich einen Wettbewerbsvorsprung zu sichern. Mit dem...
In grenzüberschreitenden Verträgen in Europa wird durch die Parteien der Gerichtsstand oftmals vereinbart, um im Streitfall Unsicherheiten zu vermeiden. Doch wie ist die Wirkung einer solchen Gerichtsstandsvereinbarung gegenüber einer dritten – nicht am Vertragsschluss...
Michael Endes Werk wird in diesem Band erstmals mit dem Fokus auf eine fundierte poetologische Auseinandersetzung betrachtet. Dies geschieht aus der Perspektive unterschiedlicher Forschungsrichtungen sowie aus interdisziplinärer Sicht. Die Schwerpunkte liegen auf dem...
Die erste Moserede im Deuteronomium ist ein rhetorisches Meisterwerk – das will dieses Buch zeigen. In Kap. 1-3 blickt Mose auf die Wüstenwanderung zurück. Er will Israel davon überzeugen, dass er nun sterben und Josua als seinen Nachfolger einsetzen muss. Das zeigt die...
Ob und in welchem Umfang ein Architekt bei Mängeln seiner Leistung zur Nacherfüllung berechtigt und verpflichtet ist, ist umstritten. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich der Mangel des Architektenwerkes im Bauwerk verkörpert hat. Diese Arbeit untersucht die...
Der Münchener Ordinarius für Neuere deutsche Literatur Walter Müller-Seidel (1918–2010) arbeitete seit seiner Emeritierung (1986) an einer unvollendet gebliebenen, autobiographischen Schrift mit dem Titel Gegengewichte. Zeitgeschichtliche Erinnerungen (1928–1958). In...
Climate change requires fundamental reconsiderations of the values our political and legal systems are to protect. At the same time, international law seems weakened after years of anti-multilateralism and pushbacks against a principled, value-driven international...
Die Einhaltung arbeitsrechtlicher Standards prägt die Arbeitskosten und ist damit ein Wettbewerbsfaktor. Gleichzeitig besteht für arbeitsrechtliche Vorschriften ein strukturelles Durchsetzungsdefizit. Die Arbeit untersucht, welche Rolle das Lauterkeitsrecht auf...
Die übertragende Auflösung, also die Liquidation einer Gesellschaft unter Veräußerung ihres ganzen Vermögens an den Mehrheitsgesellschafter, ist von erheblicher praktischer Bedeutung. Insbesondere bei der GmbH und der KG ist die übertragende Auflösung nach den...
Gegenstand dieser Untersuchung ist die Gewährleistung effektiven Menschenrechtsschutzes. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die Frage, inwiefern das Recht auf richtigen Rechtsschutz im Sinne der EMRK unter Beachtung des Rechts auf rechtzeitigen Rechtsschutz gemäß der...
Gemeinhin gilt die selbstständige Stiftung des bürgerlichen Rechts als die beständigste unter den juristischen Personen. Dennoch kann auch sie in eine existenzbedrohende Krise geraten. Diese Gefahr wächst, wo immer mehr Stiftungen über eine dünne Kapitalausstattung...
Diese Arbeit untersucht das Gebot fairen Verhandelns als Schutzinstrument vor Verträgen, bei welchen infolge einer unzulässigen Einflussnahme beim Abschluss eine Schutzlücke im System des BGB vorliegt. Exemplarisch wird der arbeitsrechtliche Aufhebungsvertrag in den...
Dieses Buch zeichnet das Leben und Wirken des bedeutenden Strafrechtswissenschaftlers Karl Peters nach, wobei ein Schwerpunkt auf der Zeit des Nationalsozialismus liegt. Als Staatsanwalt seit 1932 tätig, auf Grund seinerkatholischen Konfession erst 1942 zum Ordinarius...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers