All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in PDF and EPUB


1758  Book(s)
Download this eBook Steuerung von Corporate Social Responsibility durch Recht
Add to my wish list

Steuerung von Corporate Social Responsibility durch Recht


David Wolfmeyer


Der Appell an Unternehmen, ihrer «Verantwortung» gerecht zu werden, ist ebenso alt wie aktuell. Bereits seit einiger Zeit wird über Ausmaß und Konzeption unternehmerischer Verantwortungsübernahme unter dem Begriff «Corporate Social Responsibility» (CSR) diskutiert. CSR...

Publication date: 2016-06-16
Format: PDF, ePub
Add to basket
£65,36
Download this eBook Die Geschaeftsfuehrung in der deutschen GmbH und der norwegischen AS
Add to my wish list

Die Geschaeftsfuehrung in der deutschen GmbH und der norwegischen AS


Pierre-André Brandt


Ausgehend von einer immer enger werdenden wirtschaftlichen und rechtlichen Verknüpfung Europas betrachtet der Autor die rechtliche und wirtschaftliche Verflechtung zwischen Deutschland und Norwegen. Das Buch setzt sich mit der rechtlichen Gestaltung der Geschäftsführung...

Publication date: 2016-06-16
Format: PDF, ePub
Add to basket
£37,93
Download this eBook Personengesellschaften in Steuerverfahren
Add to my wish list

Personengesellschaften in Steuerverfahren


Nina Erm


Schrifttum und Rechtsprechung befassen sich zumeist mit komplexen materiell-rechtlichen Problemen, die das Steuerrecht bei Personengesellschaften aufwirft. Verfahrensrechtliche Fragen werden hingegen selten erörtert. Dies entspricht einer allgemeinen Tendenz, das...

Publication date: 2016-06-16
Format: PDF, ePub
Add to basket
£45,31
Download this eBook Die Bildung offener Ruecklagen in der Personenhandelsgesellschaft und im personengesellschaftsrechtlichen Konzern
Add to my wish list

Die Bildung offener Ruecklagen in der Personenhandelsgesellschaft und im personengesellschaftsrechtlichen Konzern


Leona Schefzig


Die Bildung offener Rücklagen in Personenhandelsgesellschaften, insbesondere durch mehrheitlich getroffene Thesaurierungsbeschlüsse, war und ist in Rechtsprechung und rechtswissenschaftlicher Literatur Gegenstand einer kontroversen Diskussion.Die Autorin skizziert die...

Publication date: 2016-06-10
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,59
Download this eBook Die ergaenzende Vertragsauslegung im Spiegel der Rechtsprechung
Add to my wish list

Die ergaenzende Vertragsauslegung im Spiegel der Rechtsprechung


Melike Bayindir


Die richterrechtlich geschaffene ergänzende Vertragsauslegung schließt Lücken in Verträgen. Sie überschreitet die Grenzen der Auslegung und steht in Konkurrenz zur Lückenfüllung durch das dispositive Recht. Obwohl sie zum Grundinventar der vertraglichen Methodik gehört,...

Publication date: 2016-06-10
Format: PDF, ePub
Add to basket
£24,21
Download this eBook Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen
Add to my wish list

Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen


Stefanie Judex


Beschleunigungsdebatten und Großvorhaben wie «Stuttgart 21» lassen auf die Ausgestaltung und Durchführung von Genehmigungsverfahren blicken. Die Autorin untersucht die bislang selten thematisierte Wechselbeziehung zwischen immissionsschutzrechtlichen...

Publication date: 2016-06-03
Format: PDF, ePub
Add to basket
£54,81
Download this eBook Die Aufloesung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen im Spannungsfeld zwischen dem SGB V und der Insolvenzordnung
Add to my wish list

Die Aufloesung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen im Spannungsfeld zwischen dem SGB V und der Insolvenzordnung


Sebastian Fuchs


Seit dem Inkrafttreten des GKV-OrgWG am 1. Januar 2010 gibt es für die Liquidation von gesetzlichen Krankenkassen erstmals zwei Regelungsregime: das Schließungsverfahren des SGB V sowie ein im Zuge dieser Reform wesentlich modifiziertes Insolvenzverfahren. Obwohl im...

Publication date: 2016-06-03
Format: PDF, ePub
Add to basket
£37,93
Download this eBook Unbeschraenkte Gesellschafterhaftung und Glaeubigerschutz
Add to my wish list

Unbeschraenkte Gesellschafterhaftung und Glaeubigerschutz


Lisa Pfaffinger


Das Haftungssystem der Personengesellschaften gehört zu den umstrittensten Fragen des deutschen Gesellschaftsrechts. Unter zentraler Berücksichtigung ökonomischer Erkenntnisse geht die Autorin im Rahmen einer tiefgreifenden und detaillierten Analyse und Bewertung des...

Publication date: 2016-06-03
Format: PDF, ePub
Add to basket
£59,03
Download this eBook Die Ausgestaltung von Mitarbeiterbefragungen bei unternehmensinternen Ermittlungen und die Selbstbelastungsfreiheit
Add to my wish list

Die Ausgestaltung von Mitarbeiterbefragungen bei unternehmensinternen Ermittlungen und die Selbstbelastungsfreiheit


Marcelle Janina Gatter


Im Rahmen der «Interviews» bei unternehmensinternen Ermittlungen – auch Internal Investigation genannt – besteht ein Spannungsverhältnis zwischen der Selbstbelastungsfreiheit der Mitarbeiter im drohenden Strafverfahren und dem Auskunftsinteresse des Arbeitgebers. Die...

Publication date: 2016-06-03
Format: PDF, ePub
Add to basket
£66,41
Download this eBook Personenversicherungen in der Insolvenz des Versicherungsnehmers
Add to my wish list

Personenversicherungen in der Insolvenz des Versicherungsnehmers


Christoph Buchholz


Wird über das Vermögen einer natürlichen Person das Insolvenzverfahren eröffnet, gelangen häufig Personenversicherungsverträge (Lebens-, Berufsunfähigkeits-, private Kranken- und Unfallversicherungen) in den Fokus des Insolvenzverwalters. Dabei kollidiert das Interesse...

Publication date: 2016-05-27
Format: PDF
Add to basket
£66,41
Download this eBook Die Entwicklung der Außenkompetenzen der Europaeischen Union im Vergleich der Rechtslagen vor und nach dem Reformvertrag von Lissabon
Add to my wish list

Die Entwicklung der Außenkompetenzen der Europaeischen Union im Vergleich der Rechtslagen vor und nach dem Reformvertrag von Lissabon


Jan Ulrich Heinemann


Die Außenbeziehungen der Europäischen Union sind in den letzten Jahren vor dem Hintergrund wichtiger international verhandelter Abkommen, wie beispielsweise des Handels- und Investitionsabkommens TTIP, des Anti-Produktpiraterie-Abkommens ACTA oder des...

Publication date: 2016-05-27
Format: PDF, ePub
Add to basket
£59,03
Download this eBook Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren
Add to my wish list

Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren


Konrad-Tassilo Heßel


Bedarf es eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland, um Unternehmenssanierungen zu fördern? Diese Frage wird in Deutschland spätestens seit 2010 immer wieder diskutiert. Der Verfasser betrachtet die Thematik unter anderem aus dem Blickwinkel...

Publication date: 2016-05-27
Format: PDF, ePub
Add to basket
£45,31
Download this eBook Die Hofnachfolge als Vorbild fuer die Unternehmensnachfolge
Add to my wish list

Die Hofnachfolge als Vorbild fuer die Unternehmensnachfolge


Anne-Lena Brinkmann


Das Buch umfasst eine Analyse des landwirtschaftlichen Erbrechts im Vergleich mit der Vererbung von Unternehmen. Es leistet einen Beitrag zur theoretischen Diskussion über die erbrechtliche Privilegierung von Unternehmen sowie zur Erarbeitung eines Unternehmenserbrechts...

Publication date: 2016-05-20
Format: PDF, ePub
Add to basket
£59,03
Download this eBook Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln
Add to my wish list

Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln


Mirko Widdascheck


Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger...

Publication date: 2016-05-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£28,43
Download this eBook Anstaltsbeiraete zwischen normativem Anspruch und tatsaechlicher Praxis
Add to my wish list

Anstaltsbeiraete zwischen normativem Anspruch und tatsaechlicher Praxis


Julia Prieschl


Anstaltsbeiräte sind von der Vollzugsverwaltung unabhängige Gremien in den Justizvollzugsanstalten, in denen sich Bürger ehrenamtlich engagieren. Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten sind in Baden-Württemberg in § 18 des ersten Justizvollzugsgesetzbuchs geregelt. Die...

Publication date: 2016-05-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£65,36
Download this eBook Die Aufsicht ueber die Finanzmaerkte in den USA
Add to my wish list

Die Aufsicht ueber die Finanzmaerkte in den USA


Jenny Gesley


Das Buch stellt die historische Entwicklung und gegenwärtig komplizierte Ausgestaltung des Bankenaufsichts- und Kapitalmarktrechts in den USA dar. Ein Schwerpunkt liegt auf der Normvorbereitung und -bildung auf internationaler Ebene und dem wechselseitigen Einfluss von...

Publication date: 2016-05-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£65,36
Download this eBook § 237 StGB – Das Verbot der Zwangsheirat
Add to my wish list

§ 237 StGB – Das Verbot der Zwangsheirat


Neele Marleen Schlenker


Die Zwangsheirat stellt einen gravierenden Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen dar. Seit einigen Jahren versucht der Gesetzgeber deshalb mit einer ausdrücklichen Erwähnung der unter Zwang geschlossenen Ehe im Gesetzestext, diesem Phänomen auch...

Publication date: 2016-05-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£53,75
Download this eBook Persoenlichkeitsrechtsverletzungen bei Sportveranstaltungen als Gefahr fuer die oeffentliche Sicherheit und Ordnung
Add to my wish list

Persoenlichkeitsrechtsverletzungen bei Sportveranstaltungen als Gefahr fuer die oeffentliche Sicherheit und Ordnung


Christian Herles


Das Buch beschäftigt sich mit dem viel diskutierten Themenbereich des Fußballsicherheitsrechts. Während meistens der Schwerpunkt auf der Betrachtung von Gefahren für Leib und Leben liegt, widmet sich der Autor den psychischen Gewaltformen wie Beleidigungen und...

Publication date: 2016-05-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£54,81
Download this eBook Corporate Governance von Banken
Add to my wish list

Corporate Governance von Banken


Sabine Albrecht


Als Auslöser für die im Jahr 2007 weltweit beginnende Finanzkrise wurde unter anderem auch die Corporate Governance der Banken thematisiert. Vor diesem Hintergrund untersucht die Autorin die Besonderheiten dieses Ordnungsrahmens bei Banken und beleuchtet den Einfluss...

Publication date: 2016-05-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£54,81
Download this eBook Die Gefaehrdung von Tatbeteiligten im Anwendungsbereich der §§ 315 b, 315 c StGB
Add to my wish list

Die Gefaehrdung von Tatbeteiligten im Anwendungsbereich der §§ 315 b, 315 c StGB


Martin Hörtz


Nach der Rechtsprechung des BGH sind Tatbeteiligte keine tauglichen Gefährdungsopfer im Rahmen der §§ 315 b, 315 c StGB. Unter kritischer Würdigung der Rechtsprechung des BGH präsentiert der Autor einen eigenen Lösungsansatz für dieses «klassische» Problem der...

Publication date: 2016-05-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£54,81
<< < 3435363738 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés