Account
Orders
Advanced search
Die Autorin untersucht die Liberalisierungspolitik der Europäischen Kommission in Bezug auf den europäischen Dienstleistungsmarkt und deren Auswirkung auf den Beruf des Rechtsanwalts und seine Stellung als freien Beruf. Sie greift dabei die Frage auf, ob die...
»Schreibwissenschaft methodisch« beleuchtet die Methodenvielfalt der Schreibwissenschaft und zeigt bestehende Forschungslücken auf. Im Zentrum stehen die Verfahren, mit denen in unterschiedlichen Bereichen und aus verschiedenen Perspektiven systematisch Erkenntnisse...
Diese Arbeit untersucht das Motiv der Sexualität als Rätsel und seine Verarbeitung in der antiken Literatur. Ein Fokus liegt auf der römischen Epigrammatik, wobei die Autorin die betrachteten Epigrammsammlungen auf Verrätselungsstrategien bezogen auf sexuelle...
Die Ergebnisse polizeilicher Ermittlungen sind immer wieder Gegenstand medialer Berichterstattung und öffentlicher Diskussionen. Vornehmlich geraten dabei Ermittlungsfehler in den Fokus, die unter Umständen in einem Fehlurteil münden können. Damit einhergehend besteht...
Die Vorstellungen von den Osmanen schwanken in ihren Nachbarländern und überhaupt im Abendland. Eingebettet in eine romanhafte Rahmenhandlung werden Geschichte, Soziologie und Psychologie der Osmanen des 18. Jahrhunderts vor ihrer zunehmenden Verwestlichung im 19....
Dieses Buch handelt von Grenz- und Fremdheitskonstruktionen in iranischen Europa- und Russlandreiseberichten des 19. Jahrhunderts. Mittels einer textanalytischen Herangehensweise und anhand der theoretischen Fokussierung auf zwei Konzepte, nämlich die «kulturelle und...
Im Fokus des Sammelbandes steht die Fachdidaktik des Russischen, Polnischen und anderer slawischer Sprachen im deutschsprachigen Raum. Die zwölf Beiträge thematisieren die Förderung interkultureller Kompetenzen, den Medieneinsatz beim Fremdsprachenlehren und -lernen...
Die politische Sozialisation von Kindern beginnt bereits im Vorschulalter.Die Autorin untersucht, wie dieser Sozialisationsprozess im Kindergarten der DDR gestaltet werden sollte und welche Rolle dabei das kulturelle Konzept «Heimat» bzw. «sozialistische Heimat»...
Wieviel Mündlichkeit steckt im Märchen, und mit welchen Mitteln wird Nähesprachlichkeit in Märchentexten des 19. Jahrhunderts inszeniert? Die vorliegende Studie bietet eine bislang unerschlossene Vergleichsebene: Franz Xaver von Schönwerth (1810–1886) sammelte auf den...
Die Arbeit betrifft die historische Entwicklung, diedogmatische Verortung sowie die verfassungsrechtliche Bewertung derImpfgesetzgebung, insbesondere einer Impfpflicht. Der thematische Bogen reichtvom Reichsimpfgesetz 1874 bis zur Impfgesetzgebung 2019/2020.Die...
Zur Exploration der Resilienz als Grundlage für mögliche Maßnahmen der Prävention- und Gesundheitsförderung bei Fernstudierenden in Assoziation mit studienbezogenen sowie intrapersonellen Aspekten der Mehrbelastung soll diese Publikation einen Beitrag leisten.Zur...
Der Band untersucht die unterschiedlichen Aspekte des Begriffs Ereignis (englisch event) im interdisziplinären Kontext und betrachtet aus sprach-, literatur- und translationswissenschaftlichen Perspektiven verschiedene Ereignis- Begriffe. Die englisch- und...
Ausgangspunkt des Buchs ist der Wahlsieg der Labour Party unter Clement Attlee im Jahr 1945. Es analysiert die Auseinandersetzung mit der Labour Party im britischen Bühnendrama, Fernsehspiel und im Film ab diesem Zeitpunkt. Die Labour Party stand ursprünglich für die...
Die Generalstaatsanwälte der Westzonen und der späteren Bundesrepublik Deutschland (einschl. West-Berlins) hielten ab Mitte 1948 aus eigener Initiative Tagungen ab, in denen wichtige Themen der Strafverfolgung und Strafvollstreckung behandelt wurden. Die...
Der Schutz des Mieters bei der Veräußerung der vermieteten Immobilie (»Kauf bricht nicht Miete«, § 566 BGB) ist in Deutschland etabliert und rechtspolitisch gewollt. Die Entstehungsgeschichte zeigt allerdings, dass hierüber lange Zeit kein Konsens bestand. Andere...
Im modernen Journalismus werden im zunehmenden Maße inkürzester Zeit Nachrichtentexte generiert und veröffentlicht (sog.automatisierter Journalismus). Der Autor untersucht hierzu viele ungeklärteoder nicht hinreichend geklärte praxisrelevante Rechtsfragen. Dabei...
Was sind Traditionspapiere und was die historischen Grundlagen der dinglichen Traditionswirkung? Nach § 524 S. 1 HGB hat die Begebung des Konnossements an den darin benannten Empfänger, für den Erwerb von Rechten an dem Gut dieselben Wirkungen wie die Übergabe des...
Die digitale Transformation bringt unternehmerische und technologische Veränderungen mit sich, die sich in besonderem Maße auch auf die Arbeitnehmer auswirken. Will man sie auf die Reise in eine digitale Unternehmenswelt mitnehmen, anstatt sie nur vor vollendete...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers