All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in PDF and EPUB


1758  Book(s)
Download this eBook Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Geschaeftsleiter und Aufsichtsraete von Versicherungsunternehmen
Add to my wish list

Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Geschaeftsleiter und Aufsichtsraete von Versicherungsunternehmen


Hans-Gerd Hersch


Das Versicherungsaufsichtsgesetz schreibt schon seit langem die Zuverlässigkeit und fachliche Eignung der Geschäftsleiter von Versicherungsunternehmen vor. Als Reaktion auf die durch Zusammenbrüche von Finanzdienstleistungsunternehmen geprägte Finanzmarktkrise im Jahr...

Publication date: 2014-12-23
Format: PDF, ePub
Add to basket
£69,54
Download this eBook Die Konzernmutter als Mitarbeitgeberin im franzoesischen Recht
Add to my wish list

Die Konzernmutter als Mitarbeitgeberin im franzoesischen Recht


Marie-Theres Boetzkes


Beginnend mit dem Jungheinrich Urteil 2011 ergingen in Frankreich eine Reihe bedeutsamer Gerichtsentscheidungen im Konzernarbeitsrecht. Konkret geht es darin um die Theorie des Mitarbeitgebers, wonach jemand unter bestimmten Voraussetzungen juristisch als Mitarbeitgeber...

Publication date: 2014-12-23
Format: PDF, ePub
Add to basket
£57,54
Download this eBook Divergenz und Konvergenz von Umsatzsteuer und Einkommensteuer
Add to my wish list

Divergenz und Konvergenz von Umsatzsteuer und Einkommensteuer


Jochen Lutz Tillmanns


Das Steuerrecht ist durch eine zunehmende Binnenspezialisierung gekennzeichnet. Die Arbeit untersucht ausgewählte, vom Gesetzgeber angeordnete oder von den Rechtsanwendern hergestellte Anlehnungen und Verweise im Umsatzsteuerrecht auf das Einkommensteuerrecht. Denn...

Publication date: 2014-12-15
Format: PDF, ePub
Add to basket
£69,54
Download this eBook Tax Compliance im Kooperationsverhaeltnis zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung
Add to my wish list

Tax Compliance im Kooperationsverhaeltnis zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung


Christian Schützler


Während das Phänomen Tax Compliance zumeist mit der natürlichen Interessendivergenz zwischen Steuerpflichtigen und Staat assoziiert wird, liegt der Untersuchung die Idee einer Kooperationskultur zwischen Unternehmen und Verwaltung zugrunde. Im Mittelpunkt steht die...

Publication date: 2014-12-15
Format: PDF, ePub
Add to basket
£79,14
Download this eBook Die Produkthaftung im Europaeischen Kollisionsrecht
Add to my wish list

Die Produkthaftung im Europaeischen Kollisionsrecht


Tanja Rodiek


Welche Auswirkungen haben Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft auf kollisionsrechtlichem Gebiet? Wie stellen sich der Begriff des «Inverkehrbringens» und die Vorhersehbarkeitsklausel nach EU-Recht dar? Im Focus dieser Studie steht eine neue Spezialregelung zur...

Publication date: 2014-12-09
Format: PDF, ePub
Add to basket
£51,54
Download this eBook Bewaeltigung von Masseneinspruechen
Add to my wish list

Bewaeltigung von Masseneinspruechen


Mirko Daniels


Die Studie analysiert die Möglichkeit der Finanzbehörden, das Einspruchsverfahren mittels Teileinspruchsentscheidungen vorzeitig zu Lasten des Steuerpflichtigen zu beenden. Der Autor untersucht, weshalb die Teileinspruchsentscheidung in der bisherigen...

Publication date: 2014-12-09
Format: PDF, ePub
Add to basket
£51,54
Download this eBook Vollstreckungsimmunitaet fremder Staaten
Add to my wish list

Vollstreckungsimmunitaet fremder Staaten


Moritz Wefelscheid


Durch die Vollstreckungsimmunität kann sich ein Staat dem Schuldendienst entziehen. Die wirtschaftliche Bedeutung der Vollstreckungsimmunität ist folglich enorm und vor dem Hintergrund zunehmender Staatsinsolvenzen präsenter denn je. Aufgrund der großen praktischen...

Publication date: 2014-12-05
Format: PDF
Add to basket
£46,74
Download this eBook Die materielle Polizeipflicht im Sinne einer Gefahrenabwehrpflicht als verfassungsrechtliche Grundpflicht
Add to my wish list

Die materielle Polizeipflicht im Sinne einer Gefahrenabwehrpflicht als verfassungsrechtliche Grundpflicht


Andreas Nitschke


Diese Arbeit geht der Frage nach, ob es eine materielle Polizeipflicht im Polizei- und Ordnungsrecht gibt und ob eine solche Pflicht als verfassungsrechtliche Grundpflicht zu qualifizieren ist. Namentlich die Bejahung der zweiten Frage führt zu einer Erweiterung der...

Publication date: 2014-12-05
Format: PDF
Add to basket
£56,34
Download this eBook Die Europaeisierung des Persoenlichkeitsrechts – Harmonisierungswirkungen des «Caroline»-Urteils des EGMR in Deutschland und England unter Beruecksichtigung prozessualer und kollisionsrechtlicher...
Add to my wish list

Die Europaeisierung des Persoenlichkeitsrechts – Harmonisierungswirkungen des «Caroline»-Urteils des EGMR in Deutschland und England unter Beruecksichtigung prozessualer und kollisionsrechtlicher...


Janine Bonn


Die Arbeit geht der Frage nach, inwiefern die Rechtsprechung des EGMR zum Persönlichkeitsrechtsschutz vor ungenehmigten Presseveröffentlichungen sowie die Stärkung der EMRK durch den Vertrag von Lissabon zu einer Harmonisierung des Persönlichkeitsrechts auf europäischer...

Publication date: 2014-12-05
Format: PDF
Add to basket
£74,34
Download this eBook Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erlaeuterungen
Add to my wish list

Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erlaeuterungen


Günter Baranowski


Dieser Band vermittelt eine Auswahl von Texten, die für die russische Rechtsentwicklung wesentlich sind. Auf den Fundamenten der Kirchenstatuten Vladimirs und Jaroslavs sowie der Kurzen und der Erweiterten Pravda erheben sich die Gerichtsurkunden von Pskov und Novgorod,...

Publication date: 2014-12-05
Format: PDF
Add to basket
£86,34
Download this eBook Rechtsschutz und Bestandsschutz bei fehlerhaften Kapitalmaßnahmen und Unternehmensvertraegen im Aktienrecht
Add to my wish list

Rechtsschutz und Bestandsschutz bei fehlerhaften Kapitalmaßnahmen und Unternehmensvertraegen im Aktienrecht


Benny Wünschmann


Die Arbeit fasst die Rechtsinstitute der Heilung, der Grundsätze der Lehre vom fehlerhaften Verband und des Freigabeverfahrens nach § 246a AktG zu einem konsistenten Bestandsschutzsystem bei fehlerhaften Kapitalmaßnahmen und Unternehmensverträgen zusammen. Gleichzeitig...

Publication date: 2014-12-02
Format: PDF, ePub
Add to basket
£94,74
Download this eBook Die Konkretisierung und Durchsetzung internationaler Menschenrechte durch Entwicklungsmaßnahmen der Weltbank und der Internationalen Finanz-Corporation
Add to my wish list

Die Konkretisierung und Durchsetzung internationaler Menschenrechte durch Entwicklungsmaßnahmen der Weltbank und der Internationalen Finanz-Corporation


Felicitas Berning


Internationale Entwicklungsorganisationen geraten häufig in die Kritik, weil von ihnen erwartet wird, dass sie bei ihren Entscheidungen politische, insbesondere menschenrechtliche Aspekte einbeziehen. Die größten Entwicklungsorganisationen, Weltbank undInternationale...

Publication date: 2014-12-02
Format: PDF, ePub
Add to basket
£62,34
Download this eBook Abgabenzahlungspflicht und Zahlungsverbot bei Insolvenzreife der AG und GmbH
Add to my wish list

Abgabenzahlungspflicht und Zahlungsverbot bei Insolvenzreife der AG und GmbH


Nicolas Rossbrey


Der Autor untersucht die Streitfrage, ob der Geschäftsleiter einer insolvenzreifen AG oder GmbH deren Abgabenpflichten erfüllen muss oder ob ihm dies umgekehrt gemäß §§ 92 Abs. 2 AktG, 64 Satz 1 GmbHG verboten ist.Der Darstellung der wechselhaften Rechtsprechung und der...

Publication date: 2014-11-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£75,54
Download this eBook Die Untersuchungs- und Ruegepflicht im CISG und im HGB
Add to my wish list

Die Untersuchungs- und Ruegepflicht im CISG und im HGB


Markus Linnerz


Die Untersuchungs- und Rügepflicht von CISG und HGB sind von enormer Praxisrelevanz, was insbesondere durch die Anzahl der diesbezüglichen Gerichtsentscheidungen belegt wird.Die beiden Rechtskomplexe werden analysiert und einander gegenübergestellt, so dass die...

Publication date: 2014-11-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£62,34
Download this eBook Rechtswahlregelungen im Europaeischen Kollisionsrecht
Add to my wish list

Rechtswahlregelungen im Europaeischen Kollisionsrecht


Sandra Wandt


Die parteiautonome Rechtswahl hat im Zuge der Vergemeinschaftung des Europäischen Kollisionsrechts eine herausragende Bedeutung erlangt. Regelungen zur Rechtswahl finden sich in allen Verordnungen und Verordnungsvorschlägen (Rom I-VO, Rom II-VO, EuUnthVO in Verbindung...

Publication date: 2014-11-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£61,14
Download this eBook Rueckabwicklung des fehlerhaften Vertrags ueber elektronische Dienstleistungen
Add to my wish list

Rueckabwicklung des fehlerhaften Vertrags ueber elektronische Dienstleistungen


Jung Gil Kim


Die B2C-Verträge über die Erbringung einer Dienstleistung im Internet werden immer häufiger auf einfache Art geschlossen. Nach dem Vertragsabschluss stellt sich aber oft heraus, dass der Abschluss des Dienstleistungsvertrages fehlerhaft war oder dass die erbrachte...

Publication date: 2014-11-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£61,14
Download this eBook Der Betreiberbegriff im Umweltrecht
Add to my wish list

Der Betreiberbegriff im Umweltrecht


Katharina Kürzel


Aus aktuellem Anlass, der Ersetzung der IVU-Richtlinie (Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) durch die IE-Richtlinie (Richtlinie über Industrieemissionen), widmet sich die Studie der Bestimmung des im deutschen...

Publication date: 2014-11-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£64,74
Download this eBook Urheberrechtliche Bewertung der Streamingfilmportale
Add to my wish list

Urheberrechtliche Bewertung der Streamingfilmportale


Nico Brunotte


Die wachsende Bedeutung des Internets und die dortige Nutzung von Portalen zum Konsum urheberrechtlich geschützter Werke haben in den vergangenen Jahren stets zu neuen Fragestellungen im Bereich des Urheberrechts geführt. Hierbei standen zuletzt insbesondere...

Publication date: 2014-11-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£51,54
Download this eBook Bestrafter Altruismus? – Haftung aus Gefaelligkeitsverhaeltnissen
Add to my wish list

Bestrafter Altruismus? – Haftung aus Gefaelligkeitsverhaeltnissen


Daniel Holzmann


Die Arbeit untersucht die Frage, welche juristischen Konsequenzen altruistisches Handeln haben kann und insbesondere, welche Haftungsfolgen sich aus Gefälligkeitsverhältnissen ergeben können. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Handhabung von Haftungsfällen aus...

Publication date: 2014-11-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,34
Download this eBook Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht
Add to my wish list

Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht


Lena Kristina Kuzbida


Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahre 2010 seinen über Jahrzehnte hinweg das Tarifrecht prägenden Rechtsgrundsatz der Tarifeinheit im Betrieb bei Tarifpluralität und damit das Prinzip «Ein Betrieb-Ein Tarifvertrag» aufgegeben. Zu dieser Entwicklung hat u.a. die stetige...

Publication date: 2014-11-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£61,14
<< < 4849505152 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés