All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in PDF and EPUB


1758  Book(s)
Download this eBook Pruefung kreditwirtschaftlicher Zinsaenderungsrisiken
Add to my wish list

Pruefung kreditwirtschaftlicher Zinsaenderungsrisiken


Daniel Mantzel


Die Dynamik in der Entwicklung des Risikomanagements von Kreditinstituten ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund der gestiegenen Anforderungen der Bankenaufsicht unverändert hoch. Mit der im Kreditwesengesetz verankerten Prüfungspflicht für den Jahresabschlussprüfer der...

Publication date: 2014-08-27
Format: PDF, ePub
Add to basket
£71,94
Download this eBook Rechtsvergleich ueber die Zulaessigkeit von Haftungsausschluessen, Haftungsbeschraenkungen und pauschaliertem Schadensersatz in einzelnen arabischen Rechtsordnungen
Add to my wish list

Rechtsvergleich ueber die Zulaessigkeit von Haftungsausschluessen, Haftungsbeschraenkungen und pauschaliertem Schadensersatz in einzelnen arabischen Rechtsordnungen


Gregor Nikolas Rutow


Diese Arbeit ist die erste rechtsvergleichende Untersuchung eines deutschen Juristen zu der Frage, ob und inwieweit Haftungsausschlüsse, Haftungsbeschränkungen und pauschalierter Schadensersatz in Ägypten, in Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie in...

Publication date: 2014-08-27
Format: PDF, ePub
Add to basket
£51,54
Download this eBook Die Verjaehrung von Anspruechen bei unsicherer und zweifelhafter Rechtslage
Add to my wish list

Die Verjaehrung von Anspruechen bei unsicherer und zweifelhafter Rechtslage


Kathrin Bär


Obwohl der kenntnisabhängige Regelverjährungsbeginn im Sinne des § 199 Abs. 1 BGB nur die Kenntnis der anspruchsbegründenden Tatsachen voraussetzt, soll Rechtsunkenntnis ausnahmsweise bei unsicherer und zweifelhafter Rechtslage den Verjährungsbeginn hinausschieben....

Publication date: 2014-08-20
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,34
Download this eBook Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemaeß § 62 Absatz 5 UmwG
Add to my wish list

Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemaeß § 62 Absatz 5 UmwG


Sebastian Biller


Aufgrund europäischer Richtliniengesetzgebung hat der deutsche Gesetzgeber auf der Grundlage des Dritten Gesetzes zur Änderung des Umwandlungsgesetzes in § 62 UmwG einen neuen Absatz 5 eingefügt und damit eine weitere Möglichkeit des Hinausdrängens von...

Publication date: 2014-08-20
Format: PDF, ePub
Add to basket
£56,34
Download this eBook Das Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhaeltnis zur Rom I- und II-VO
Add to my wish list

Das Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhaeltnis zur Rom I- und II-VO


Christoph Rödter


Die Arbeit befasst sich mit der Reichweite des Gesellschaftsstatuts und seiner Abgrenzung zu den Kollisionsregeln der Rom I- und II-Verordnung. Beide Verordnungen finden auf gesellschaftsrechtliche Sachverhalte keine Anwendung. Dabei untersucht der Verfasser zunächst,...

Publication date: 2014-08-20
Format: PDF, ePub
Add to basket
£57,54
Download this eBook Die unzulaessige Sanktionsschere
Add to my wish list

Die unzulaessige Sanktionsschere


Alexander Kubik


Verfahrensbeschleunigende Absprachen sind im Strafprozess allgegenwärtig. Im Rahmen einer solchen Absprache kündigt das Gericht regelmäßig eine Sanktionsschere an – einen gemilderten Strafrahmen für den Fall eines Geständnisses und eine höhere Straferwartung für ein...

Publication date: 2014-08-20
Format: PDF, ePub
Add to basket
£63,54
Download this eBook Der Humor in der vergleichenden Werbung
Add to my wish list

Der Humor in der vergleichenden Werbung


David Preisendanz


Diese Arbeit bietet eine umfassende Analyse humorvoller Werbevergleiche. Der Humor ist in rechtlicher Hinsicht ein nur schwer zu fassendes Phänomen und seine lauterkeitsrechtliche Bewertung auf den ersten Blick allein eine Frage des persönlichen Geschmacks des...

Publication date: 2014-08-07
Format: PDF, ePub
Add to basket
£51,54
Download this eBook Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde
Add to my wish list

Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde


Katrin König


Mit Erlangung von Rechtsverbindlichkeit der Europäischen Grundrechte-Charta wurde die Menschenwürde an die Spitze einer europäischen Grundrechte- und Werteordnung gestellt. Diese Entscheidung wirkt sich zwangsläufig auf die Konkretisierung des sekundärrechtlichen...

Publication date: 2014-08-07
Format: PDF, ePub
Add to basket
£58,74
Download this eBook Vollendung des EU-Energiebinnenmarktes vs. nationale Marktabschottungen
Add to my wish list

Vollendung des EU-Energiebinnenmarktes vs. nationale Marktabschottungen


Martin Gerig


Die Europäische Union wie auch die Bundesregierung verfolgen eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung. Doch während die Union zu diesem Zweck den Energiebinnenmarkt vollenden will, möchte die Bundesregierung dieses Ziel weitgehend im Wege nationaler...

Publication date: 2014-08-07
Format: PDF, ePub
Add to basket
£56,34
Download this eBook Abloesung, Aenderung, Anpassung – Die Moeglichkeiten des Erwerbers zur Schaffung einheitlicher Arbeitsbedingungen nach einem Betriebsuebergang
Add to my wish list

Abloesung, Aenderung, Anpassung – Die Moeglichkeiten des Erwerbers zur Schaffung einheitlicher Arbeitsbedingungen nach einem Betriebsuebergang


Oswald Pohr


Die Arbeit befasst sich mit der Frage ob, wie und in welchem Umfang der Erwerber einheitliche Arbeitsbedingungen nach Betriebsübergang schaffen kann. Zunächst werden die tarifgebundenen Arbeitnehmer betrachtet. In Bezug auf diese Gruppe werden zuerst die...

Publication date: 2014-08-06
Format: PDF, ePub
Add to basket
£58,74
Download this eBook Die Friedensbedrohung gemaeß Art. 39 UN-Charta im Libyen-Konflikt 2011
Add to my wish list

Die Friedensbedrohung gemaeß Art. 39 UN-Charta im Libyen-Konflikt 2011


Cristan Gerhold


Am 17. März 2011 erließ der UN-Sicherheitsrat Resolution 1973. In dieser Resolution ermächtigte er die UN-Mitgliedsstaaten dazu, militärisch im Libyen-Konflikt zu intervenieren. Nach Artikel 39 UN-Charta ist Voraussetzung für eine derartige Ermächtigung, dass eine...

Publication date: 2014-08-06
Format: PDF, ePub
Add to basket
£64,74
Download this eBook Sachverstaendigengutachten im Strafverfahren zur Glaubwuerdigkeit und zur Schuldfaehigkeit im Falle der Untersuchungsverweigerung des zu Begutachtenden
Add to my wish list

Sachverstaendigengutachten im Strafverfahren zur Glaubwuerdigkeit und zur Schuldfaehigkeit im Falle der Untersuchungsverweigerung des zu Begutachtenden


Sandra Beckert


Glaubwürdigkeits- und Schuldfähigkeitsgutachten sind im Strafverfahren von großer Bedeutung. Sie werden zuweilen auch dann in Auftrag gegeben, wenn der zu Begutachtende die für eine Untersuchung erforderliche Einwilligung versagt. Der Sachverständige muss dann auf...

Publication date: 2014-08-06
Format: PDF, ePub
Add to basket
£62,34
Download this eBook Der Laienrichter – ueberlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung?
Add to my wish list

Der Laienrichter – ueberlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung?


Harald Lemke-Küch


Rechtshistorisch ausgerichtet hinterfragt der Autor dieses Buches Bedeutung und Qualität laienrichterlicher Mitwirkung bei Gerichtsentscheidungen. Die Arbeit bezieht neben dem Strafgericht auch andere Teile der Gerichtsbarkeit ein, in denen ehrenamtliche Richter...

Publication date: 2014-08-06
Format: PDF, ePub
Add to basket
£56,34
Download this eBook Ein Konzept zur Umsetzung der Ausgleichsfunktion bei der Bemessung des Schmerzensgeldes
Add to my wish list

Ein Konzept zur Umsetzung der Ausgleichsfunktion bei der Bemessung des Schmerzensgeldes


Mareike Keller


Die Verfasserin arbeitet die Mängel der gegenwärtigen Schmerzensgeldbemessung deutscher Gerichte heraus, indem sie neben ihrer Vereinbarkeit mit der Grundsatzentscheidung des Großen Zivilsenats des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 1955 ihre rechtstatsächlichen...

Publication date: 2014-07-28
Format: PDF, ePub
Add to basket
£57,54
Download this eBook Zur Beteiligung des Staates im Verwaltungsprozess
Add to my wish list

Zur Beteiligung des Staates im Verwaltungsprozess


Anja Wiese


Die Arbeit behandelt die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten des Staates an Verwaltungsprozessen, insbesondere auf Klägerseite. Anlass und Untersuchungsgegenstand der Arbeit ist die vermögensrechtliche Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, in der es der...

Publication date: 2014-07-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£61,14
Download this eBook Finanzaufsicht in Deutschland und der EU
Add to my wish list

Finanzaufsicht in Deutschland und der EU


Shiang-Bor Huang


Warum braucht das Finanzinstitut zusätzlich ein eigenes Aufsichtssystem und ein besonderes Insolvenzverfahren neben dem anderer Unternehmen? Die Debatte zwischen Regulierung und Deregulierung gegenüber den Finanzinstituten ist immer noch aktuell. Die Krise auf dem...

Publication date: 2014-07-25
Format: PDF
Add to basket
£46,74
Download this eBook Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS
Add to my wish list

Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS


Elke Mayer


Die geplante internationale Leasingreform sieht die Einführung eines sogenannten Right-of-use-Approachs vor. Hiernach sind sowohl Finanzierungs- als auch Operating-Leasing-Geschäfte in der Bilanz des Leasingnehmers aufzuführen. In Anbetracht der fortschreitenden...

Publication date: 2014-07-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£58,74
Download this eBook «Naming and Shaming» – Ein neues ambulantes Sicherungsmittel im Umgang mit Sexualstraftaetern?
Add to my wish list

«Naming and Shaming» – Ein neues ambulantes Sicherungsmittel im Umgang mit Sexualstraftaetern?


Julia Maria Niioka


Der Umgang mit gefährlichen Sexualstraftätern ist eine der umstrittensten Fragen der Kriminalpolitik, die sich ständig aktualisiert. Offenbar angeregt durch Entwicklungen in den Vereinigten Staaten ist auch in Deutschland der Ruf laut geworden nach einer zentralen...

Publication date: 2014-07-25
Format: PDF
Add to basket
£53,94
Download this eBook Garantenstellung und Notwehrrecht
Add to my wish list

Garantenstellung und Notwehrrecht


Philipp Christoph Kleinherne


Grundsätzlich ist die Proportionalität von beteiligten Interessen bei Verteidiger und Angreifer in einer Notwehrlage unbeachtlich. Aus diesem Grund erwägen Praxis und Wissenschaft unter anderem im Bereich besonderer Personenverhältnisse, wie beispielsweise bei...

Publication date: 2014-07-15
Format: PDF, ePub
Add to basket
£93,54
Download this eBook Tatbestand und Rechtsfolgen von wiederholten Verhaltensweisen in vertraglichen Dauerschuldverhaeltnissen
Add to my wish list

Tatbestand und Rechtsfolgen von wiederholten Verhaltensweisen in vertraglichen Dauerschuldverhaeltnissen


Andrea Kürten


Die betriebliche Übung ist in der Rechtsprechung zwar anerkannt, ihre Voraussetzungen und ihre Rechtsfolgen sind jedoch ungeklärt. Diese Arbeit untersucht vergleichbare Sachverhalte in ähnlichen andauernden Rechtsverhältnissen und erläutert, ob und unter welchen...

Publication date: 2014-07-15
Format: PDF, ePub
Add to basket
£58,74
<< < 5253545556 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés