All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften - in PDF and EPUB
Readzis program recommandation

All ebooks by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften in PDF and EPUB


1758  Book(s)
Download this eBook Banken und Pflichten
Add to my wish list

Banken und Pflichten


Moritz Bermel


Die Arbeit erstreckt sich auf eine gesellschafts- und strafrechtliche Pflichtenanalyse verantwortlicher Bankakteure vor dem Hintergrund der Banken- und Finanzkrise in den Jahren 2007/2008. Sie widmet sich nach einer ökonomischen Metaanalyse und einer Tatsachensichtung...

Publication date: 2014-06-05
Format: PDF, ePub
Add to basket
£45,31
Download this eBook Die Entscheidungskompetenz des minderjaehrigen Patienten in der medizinischen Behandlung
Add to my wish list

Die Entscheidungskompetenz des minderjaehrigen Patienten in der medizinischen Behandlung


Daniela Böhmker


Der minderjährige Mensch nimmt heute in unserer Rechtsordnung eine in besonderem Maße geschützte Sonderstellung ein, die aber in vielen Bereichen wiederholt zu schwierigen rechtlichen Konstellationen führt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht ein kleiner Ausschnitt dieser...

Publication date: 2014-06-05
Format: PDF, ePub
Add to basket
£49,53
Download this eBook Die Beweislastregel des § 22 AGG
Add to my wish list

Die Beweislastregel des § 22 AGG


Sven Schulze


Mit dem im Jahre 2006 in Kraft getretenen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat der Gesetzgeber den Schutz vor Diskriminierungen erstmals umfassend kodifiziert. Die Effektivität dieses Schutzes steht und fällt mit der prozessualen Durchsetzbarkeit der...

Publication date: 2014-06-05
Format: PDF, ePub
Add to basket
£69,58
Download this eBook Internationales Investitionsrecht und lateinamerikanische Regionalintegration
Add to my wish list

Internationales Investitionsrecht und lateinamerikanische Regionalintegration


Sönke Sievers


Mercosur und Andengemeinschaft sind Musterbeispiele lateinamerikanischer Wirtschaftsintegration. Kann ihr Recht dem Investor Schutz gegen den Gaststaat garantieren? Unter dieser Fragestellung durchleuchtet die Arbeit am Beispiel Brasiliens bzw. Boliviens das...

Publication date: 2014-06-05
Format: PDF, ePub
Add to basket
£60,08
Download this eBook Die Eizellspende im deutschen und daenischen Recht
Add to my wish list

Die Eizellspende im deutschen und daenischen Recht


Johanna Radatz


Die Arbeit erörtert die juristischen Aspekte der Eizellspende in der Reproduktions- und Regenerativmedizin. Sie beginnt mit einer kurzen Darstellung der medizinischen Grundlagen der Eizellspende. Danach wird das Verbot der Eizellspende durch das deutsche...

Publication date: 2014-05-30
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,26
Download this eBook § 137l UrhG – gelungene Regelung oder uebereilter Kompromiss?
Add to my wish list

§ 137l UrhG – gelungene Regelung oder uebereilter Kompromiss?


Jan So-Ang Park


Der am 1.1.2008 in Kraft getretene Zweite Korb hat einige Änderungen in der urheberrechtlichen Gesetzeslandschaft mit sich gebracht. Insbesondere das Verbot der Einräumung von Nutzungsrechten an unbekannten Nutzungsarten, § 31 IV UrhG a.F., wurde im Rahmen der Reform...

Publication date: 2014-05-30
Format: PDF, ePub
Add to basket
£47,42
Download this eBook Vermoegensanfall bei Verein und Stiftung
Add to my wish list

Vermoegensanfall bei Verein und Stiftung


Pierre Plottek


Sowohl Vereine als auch Stiftungen stehen in der heutigen Zeit unter einem enormen Existenzdruck. Verschiedenste gesellschaftliche Strukturveränderungen zwingen auch diese Institutionen zu existenzverändernden Entscheidungen. Durch die Schnelllebigkeit der heutigen...

Publication date: 2014-05-20
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,26
Download this eBook Kinderrechte
Add to my wish list

Kinderrechte


Elisabeth Rossa


Die UN-Kinderrechtskonvention ist ein Menschenrechtsvertrag, der die Rechte von Kindern weltweit stärken soll. Doch welche Rechte fallen überhaupt unter den Begriff der Kinderrechte und welche Mechanismen zu ihrer Durchsetzung gibt es?Die Autorin geht diesen Fragen vor...

Publication date: 2014-05-20
Format: PDF, ePub
Add to basket
£50,59
Download this eBook Die Regelung der Geld- und Warenkreditsicherheiten nach dem deutschen Recht im Vergleich zum Draft Common Frame of Reference (DCFR)
Add to my wish list

Die Regelung der Geld- und Warenkreditsicherheiten nach dem deutschen Recht im Vergleich zum Draft Common Frame of Reference (DCFR)


Charlotte Wilhelm


Die Arbeit behandelt das IX. Buch zum Mobiliarkreditsicherungsrecht des Draft Common Frame of Reference (DCFR). Sie untersucht, ob diese Regelungen werthaltig sind und ob diese – ähnlich zu denjenigen des III. und IV. Buches, die für das Gemeinsame Europäische Kaufrecht...

Publication date: 2014-05-13
Format: PDF
Add to basket
£56,92
Download this eBook Kommunale Cross-Border-Leasing-Transaktionen
Add to my wish list

Kommunale Cross-Border-Leasing-Transaktionen


Marco Rietdorf


Die Nutzung kommunaler Vermögensgegenstände im Rahmen von Cross-Border-Leasing-Transaktionen führt zu Grundfragen des Umgangs mit Verwaltungsvermögen.Die Arbeit stellt sich diesen Fragen und beleuchtet Entwicklung, Funktionsweise, Strukturen sowie die Risiken der...

Publication date: 2014-05-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£51,64
Download this eBook Der Kampf des Rechts gegen erpresserische Aktionaere
Add to my wish list

Der Kampf des Rechts gegen erpresserische Aktionaere


Dagmar Mathieu


Kein anderes wirtschaftsrechtliches Thema steht so kontinuierlich im Fokus der Öffentlichkeit wie das Dilemma der räuberischen oder – treffender – erpresserischen Aktionäre. Trotz des Bewusstseins um die Brisanz des Problems reagiert der Gesetzgeber bis heute zögerlich...

Publication date: 2014-05-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£94,90
Download this eBook Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell
Add to my wish list

Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell


Manuchehr Kudratov , Friedrich-Christian Schroeder


Dieser Band enthält die Beiträge und Diskussionspapiere, die im Rahmen des Forschungsprojekts Die Entwicklung des Strafprozesses in den Staaten Zentralasiens auf den Konferenzen in Almaty/Kasachstan im Jahr 2011 und Regensburg im Jahr 2012 gehalten wurden. Dargestellt...

Publication date: 2014-05-13
Format: PDF, ePub
Add to basket
£43,20
Download this eBook Die Verwertung von technischem Know-how
Add to my wish list

Die Verwertung von technischem Know-how


Dorothee Vlantos


Die Arbeit untersucht die vertragstypologische Zuordnung des Know-how-Vertrages zu den Vertragstypen des BGB. Ausgehend von einem Know-how-Begriff, der technische Kenntnisse umfasst, die personenungebunden vermittelt werden können, behandelt sie befristete und...

Publication date: 2014-05-05
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,26
Download this eBook Potenzial und Grenzen der Missbrauchskontrollregelung in der Europaeischen Union und in der Volksrepublik China
Add to my wish list

Potenzial und Grenzen der Missbrauchskontrollregelung in der Europaeischen Union und in der Volksrepublik China


Li Li


Der Schutz des Wettbewerbs als Institution ist vor allem wegen seiner verschiedenen wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Funktionen und Aufgaben von hoher Relevanz. Die Umsetzung des Wettbewerbsschutzes, insbesondere durch das Kartellrecht bzw. die...

Publication date: 2014-05-05
Format: PDF, ePub
Add to basket
£41,09
Download this eBook Die Erbbescheinigung
Add to my wish list

Die Erbbescheinigung


Tabea Jenny


Diese Arbeit befasst sich mit der Erbbescheinigung nach Art. 559 ZGB. Der erste Teil beinhaltet die Grundlagen zur Erbbescheinigung und liefert einen allgemeinen Einstieg in die Thematik der Erbbescheinigung. Der zweite Teil setzt sich mit der Ausstellung der...

Publication date: 2014-05-05
Format: PDF, ePub
Add to basket
£49,53
Download this eBook Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung
Add to my wish list

Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung


Katharina Kaup


Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt der Bundesgesetzgeber den Ländern in der Ausgestaltung und Anwendung ihrer...

Publication date: 2014-04-29
Format: PDF, ePub
Add to basket
£44,26
Download this eBook Die insolvenzrechtliche Einordnung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des Arbeitgebers
Add to my wish list

Die insolvenzrechtliche Einordnung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des Arbeitgebers


Martina Daus


Die Insolvenz des Arbeitgebers ruft sowohl unter seinen derzeitigen Arbeitnehmern als auch unter Betriebsrentnern die Sorge hervor, ob sie eine ihnen zugesagte betriebliche Altersversorgung in Zukunft tatsächlich erhalten werden. Auf der anderen Seite ist das für die...

Publication date: 2014-04-29
Format: PDF, ePub
Add to basket
£59,03
Download this eBook Fuehrungsaufsicht
Add to my wish list

Fuehrungsaufsicht


Daniela Ruderich


Der Umgang mit (Sexual-)Straftätern nach ihrer Entlassung ist seit langem Gegenstand öffentlicher Debatten. Die Arbeit stellt das Institut der Führungsaufsicht umfassend dar. Neben den allgemeinen Grundlagen werden die wesentlichen Neuerungen und Änderungen durch die...

Publication date: 2014-04-29
Format: PDF, ePub
Add to basket
£73,80
Download this eBook Die empfaengergerichtete Organspende
Add to my wish list

Die empfaengergerichtete Organspende


Martina Resch


Die Arbeit unterzieht die Regelungen des Transplantationsgesetzes (TPG) hinsichtlich der Verknüpfung einer Organspendeerklärung mit einer Bedingung einer verfassungsrechtlichen Prüfung. Nach einem Überblick über den aktuellen gesetzlichen Rahmen für Leichen- und...

Publication date: 2014-04-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£45,31
Download this eBook Der Pfaendungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO
Add to my wish list

Der Pfaendungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO


Alexander Dietzel


Mit Einführung der §§ 851c und 851d ZPO hat der Gesetzgeber 2007 ein neues Schutzmodell für die private Altersvorsorge geschaffen, welches die Interessen des Schuldners am Erhalt seines Existenzminimums im Alter in einen gerechten Ausgleich mit den...

Publication date: 2014-04-25
Format: PDF, ePub
Add to basket
£49,53
<< < 5556575859 >

Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers


Paiements sécurisés