Account
Orders
Advanced search
In Deutschland fließen jährlich Milliarden in wohltätige Zwecke. Trotz wachsender Transparenz im Spendenmarkt kommt es gelegentlich zu Spendenmissbrauch, der breite mediale Aufmerksamkeit erlangt. Dieses Werk analysiert tiefgründig Phänomene rund um Spenden, Sammlungen...
Die TUPE Regulations normieren in Großbritannien das Recht des Betriebsübergangs.Die Arbeit wirft zunächst einen Blick auf die Entstehung und die Entwicklung dieser Regelungen, bevor sie sich mit dem persönlichen und sachlichen Anwendungsbereich auseinandersetzt. Dabei...
In seinem Werk untersucht der Verfasser unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Literatur bestehende Streitstände hinsichtlich des Verhältnisses zwischen straf- und steuerrechtlichem Ermittlungsverfahren vor Einleitung der einschlägigen Gerichtsverfahren....
Der gute Glaube eines Hinweisgebers ist nach dem europäischen und deutschen Recht eine Voraussetzung zu dessen Schutz. In diesem Werk geht es um die Konkretisierung des guten Glaubens der Hinweisgeber unter Betrachtung der zwei wesentlichen Funktionen dieser...
„Eine Frau muß Geld und ein eigenes Zimmer haben, um schreiben zu können“, lautete die Forderung Virginia Woolfs aus dem Jahr 1929. Der Band setzt sich mit den verschiedenen Formen auseinander, die dieses Thema in den fiktionalen und nichtfiktionalen Texten von...
Der Sammelband bietet Beiträge zu ausgewählten Genres (Erzählung, Autobiografie, Roman) und zum aktuellen Sprachgebrauch in den Medien und in der urbanen Öffentlichkeit. Aus interdisziplinärer Perspektive werden sozialhistorische Hintergründe, Stofflichkeit, Erzählkunst...
Das Buch erfasst textuelle, visuelle und poetische Strukturen von Werbeanzeigen in literarischen Texten analytisch, und es stellt ein auf andere Werbeformate übertragbares Analyseraster vor. Ausgangspunkt der interdisziplinär angelegten Untersuchung ist die Frage, wie...
Die Arbeit befasst sich mit der Rechtssicherheit internationaler Paare in der Europäischen Union, deren Zahl kontinuierlich ansteigt. Hierzu betreibt sie Grundlagenforschung mit Blick auf das Ziel der EU, einen „Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts" zu...
Die Bibliografie vermittelt einen Überblick über die Etablierung von Gender in der Translationswissenschaft.Die acht Kapitel, in denen die Entwicklungen eingeordnet und einschlägige Studien annotiert werden, behandeln Themenbereiche wie die sprachliche Verankerung von...
Das Bayerische Konkordat von 1817/21 ist ein staatskirchenrechtliches Denkmal. Mit ihm wurde erstmals nach der Französischen Revolution und dem Untergang des Heiligen Römischen Reiches 1806 das Verhältnis von Staat und Kirche auf deutschem Boden neu bestimmt. Die...
Die Novellierung des Geldwäscherechts mit dem Inkrafttreten der Neufassung des Geldwäschegesetzes im Juni 2017 und der damit erfolgten Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie brachte dem deutschen Unternehmensrecht das Transparenzregister und damit auch viele neue...
Band 90 des Wiener Slawistischen Almanachs enthält zwei thematische Blöcke, der erste über den russischen Nihilismus des 19. Jhds («Russian ‹Nihilism› as a Literary Project», hrsg. von Aleksandr Korchinskij und Kirill Zubkov) und der zweite über die Nostalgie als...
Zwischen 1949 und 1989 nahmen Kunstabbildungen in Lesebüchern einen gewichtigen Raum ein. Die Studie untersucht erstmals umfassend, welche Intentionen die Verantwortlichen mit den Abbildungen verfolgten, ob diese ausschließlich zur optischen Aufwertung der Bände dienten...
Der Versuch von Investoren, aktiv Einfluss auf die Kapitalmärkte zu nehmen, ist ein bekanntes Phänomen. Das Interesse, die größtmögliche Wertsteigerung seiner Investitionen zu erreichen, ist nachvollziehbar und nicht überraschend. Durch den Paradigmenwandel in der...
Das Buch beschreibt die allgemeinen und spezifischen sprachlichen Grundlagen der Slawisierung (Böhmisierung) des ehemals überwiegend deutschsprachigen Gebietes in der Tschechischen Republik nach 1945. Am Beispiel von Braunau/Broumov und Umgebung wird untersucht, welche...
Der Band versammelt Beiträge der im Jahr 2021 veranstalteten Online-Tagung Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik.Der Fokus liegt auf Fallstudien aus der Romania und Germania, die sich mit der Verteilung, Ausgestaltung und...
Dieses Buch widmet sich der Analyse der bisher veröffentlichten Lagerkorrespondenz, sowohl der offiziellen als auch der inoffiziellen, die in Form von Sammelausgaben oder einzelnen Briefen vorliegt. Die Autorin betont dabei die hauptsächlich dokumentarische Bedeutung...
Am 6. und 7. Oktober 2022 fand am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg (EUF) die 22. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) statt. Unter dem Tagungstitel...
Das Buch beschäftigt sich mit einem in der Literaturwissenschaft nahezu vergessenen Autor des Expressionismus: Heinrich Schaefer. Der Band will die Biografie und literarische Entwicklung Heinrich Schaefers über den lückenhaft vorliegenden Faktenbefund hinaus erweitern....
Mit dem Amt des Reichsgerichtspräsidenten war eine Schlüsselposition in der deutschen Justiz im späten Kaiserreich und der frühen Weimarer Republik verbunden. Richterbiographien sind jedoch generell und auch im Falle der Richter des Reichsgerichts selten. Der Autor...
Les livres numériques peuvent être téléchargés depuis l'ebookstore Numilog ou directement depuis une tablette ou smartphone.
PDF : format reprenant la maquette originale du livre ; lecture recommandée sur ordinateur et tablette EPUB : format de texte repositionnable ; lecture sur tous supports (ordinateur, tablette, smartphone, liseuse)
DRM Adobe LCP
LCP DRM Adobe
Sign up to get our latest ebook recommendations and special offers